Mit der Bezahlkarte für das Fanhaus spenden
Fans | 12. Dezember 2013, 15:11 Uhr

Mit der Bezahlkarte für das Fanhaus spenden

Mit der Bezahlkarte für das Fanhaus spenden

Beim Heimspiel gegen Bremen können alle Fans mit ihrer Justpay-Karte für das geplante Fanhaus von Hertha BSC spenden.
Berlin - Beim Heimspiel gegen Werder Bremen am Freitagabend (13.12.13) können alle Besucher des Spiels im Olympiastadion ihre Bezahlkarte nutzen, um für das geplante Fanhaus von Hertha BSC zu spenden. Auf dem Weihnachtsmarkt wird es einen Stand geben, der als ausgelagerter Infopunkt fungiert. Hier wird eine Spendenbox stehen, in welche die Fans ihre Karten mit Restguthaben und Pfand werfen können. Der Erlös kommt dem Fanhaus zu Gute.

Darüber hinaus sind in den Ausgangsbereichen innerhalb des Stadions (Ost und Süd) insgesamt 6 Promoter im Einsatz, die mit Spendenboxen und Rucksackfahren Spenden für das Fanhaus sammeln. Auch hier können die Fans ihre Karten mit Restguthaben und Pfand in die Spendenboxen einwerfen. Die Besucher des Spiels haben weiter die Möglichkeit, bei den mobilen Promotern bei einer Aufladung von 10,00 Euro jeweils 1,00 Euro zu spenden. Diese Funktion ist nur bei einer Nachladung, nicht jedoch bei einer Erstaufladung möglich, d.h. der Fan zahlt dann 10,00 Euro an den Promoter, erhält im Gegenzug aber nur 9,00€ Guthaben auf seine Karte. Wer nicht spenden möchte, kann ganz normal 10,00 Euro aufladen.

von Hertha BSC