
Fans | 7. Januar 2014, 11:16 Uhr
Hertha BSC Fan Club e.V. gewinnt Hanne-Sobek-Pokal
Hertha BSC Fan Club e.V. gewinnt Hanne-Sobek-Pokal

Bei der achten Auflage des Turniers von 'Spandau Tradition' gewinnt der HFC das Finale gegen die Night Warriors.
Berlin - Bei der achten Auflage des vom Fanclub "Spandau Tradition" veranstalteten Hallenturnier um den Hanne-Sobek-Wanderpokal setzte sich die Mannschaft des Hertha BSC Fanclub e.V. gegen zahlreiche Hertha-Fanclubs (HFC Moabit, Staakener Herthaner, Herthas Echte, Hertha Freunde Berlin Süd, HFC Blue Dolphins, Team Jim Beam vom Fan Club Berlin, OFC Night Warriors) sowie die Mannschaft der 2. B-Jugend von Blau-Weiß Spandau und wieder aus Kuhhorst die Mannschaft der Werkstätten für Menschen mit Behinderung.
Im Vorraum der Schule wurde den Gästen eine Catering-Station und eine kleine Ausstellung über Hanne Sobek geboten, über den ebenfalls das Programmheft informierte. Im Wettkampf ging es zunächst in drei Vorrundengruppen, aus denen sich acht Mannschaften für das Viertelfinale qualifizierten. In vielen guten, engen Spiele erreichten der HFC Moabit, die OFC Night Warriors, der HFC und der Gastgeber das Halbfinale. Dort schlugen die Night Warriors den HFC Moabit sowie der HFC die Mannschaft von Spandau Tradition jeweils denkbar knapp mit 1:0 und zogen damit ins Finale ein.
3:0-Erfolg im Finale
Im Finale entschied dann nach knapper erster Halbzeit die präsentere Mannschaft des HFC die Partie schlussendlich mit 3:0. Alle Mannschaften freuten sich über die überreichten Pokale, die ersten drei Mannschaften erhielten zudem von Hertha BSC spendierte Preise. Der Hanne-Sobek-Wanderpokal aber, überreicht von der Turnierleitung, ging letztendlich verdient für ein Jahr an das Team vom Hertha BSC Fan Club e.V. Als fairstes Team des Turniers wurde die Mannschaft der 2. B-Jugend von Blau-Weiß Spandau ausgezeichnet.
Der Dank der Organisatoren gebührt allen, die an der Ausrichtung des Turniers mitgeholfen haben sowie Blau-Weiß Spandau bezüglich der Halle und allen Teilnehmern, die mit ihrem sportlich fairen Auftreten, ganz im Sinne des Namensgebers bei diesem Turnier mitwirkten. 'Spandau Tradition' freut uns schon jetzt auf den Januar 2015 und die Neuauflage des Turniers.
Bilder vom Turnier auf www.spandau-tradition.de
Im Vorraum der Schule wurde den Gästen eine Catering-Station und eine kleine Ausstellung über Hanne Sobek geboten, über den ebenfalls das Programmheft informierte. Im Wettkampf ging es zunächst in drei Vorrundengruppen, aus denen sich acht Mannschaften für das Viertelfinale qualifizierten. In vielen guten, engen Spiele erreichten der HFC Moabit, die OFC Night Warriors, der HFC und der Gastgeber das Halbfinale. Dort schlugen die Night Warriors den HFC Moabit sowie der HFC die Mannschaft von Spandau Tradition jeweils denkbar knapp mit 1:0 und zogen damit ins Finale ein.
3:0-Erfolg im Finale
Im Finale entschied dann nach knapper erster Halbzeit die präsentere Mannschaft des HFC die Partie schlussendlich mit 3:0. Alle Mannschaften freuten sich über die überreichten Pokale, die ersten drei Mannschaften erhielten zudem von Hertha BSC spendierte Preise. Der Hanne-Sobek-Wanderpokal aber, überreicht von der Turnierleitung, ging letztendlich verdient für ein Jahr an das Team vom Hertha BSC Fan Club e.V. Als fairstes Team des Turniers wurde die Mannschaft der 2. B-Jugend von Blau-Weiß Spandau ausgezeichnet.
Der Dank der Organisatoren gebührt allen, die an der Ausrichtung des Turniers mitgeholfen haben sowie Blau-Weiß Spandau bezüglich der Halle und allen Teilnehmern, die mit ihrem sportlich fairen Auftreten, ganz im Sinne des Namensgebers bei diesem Turnier mitwirkten. 'Spandau Tradition' freut uns schon jetzt auf den Januar 2015 und die Neuauflage des Turniers.
Bilder vom Turnier auf www.spandau-tradition.de