Präzisionsarbeit
Club | 11. Januar 2014, 12:28 Uhr

Präzisionsarbeit

Präzisionsarbeit

Wenn einer eine Reise tut: Berlins Fußballbundesligist hat rund 2000 Einzelposten Material und Equipment mit in der Türkei - Herthas Hauptsponsor sorgt mit DB Schenker für einen perfekten Transport nach Belek.
Belek – Trainingslager eines Fußball-Bundesligisten sind auf ihre Art logistische Meisterleistungen. Wenn Hertha BSC mit seinem 44-köpfigen Tross in die Türkei nach Belek fliegt, darf nichts fehlen, wird nichts dem Zufall überlassen: Alles muss vorhanden sein – vom Nagelknipser zum Stollenschlüssel, vom transportablen Ultraschall-Gerät über den W-Lan-Adapter für tadellose Kommunikation bis hin zu Medikamenten, Trikots, Trainings-Shirts, Schuhen, Trainings-Equipment und (natürlich) Fußbällen.

Die Vorbereitungen für einen - wie dieses Mal - einwöchigen Trip an die türkische Riviera laufen auf vielen Ebenen, beginnen deshalb schon lange vor der Abreise auf vielen Ebenen des Klubs - von Zeugwarten über die medizinische bis hin zur Presseabteilung. Präzisionsarbeit: Jede Facette des täglichen Bedarfs vor Ort wird organisiert und bis ins letzte Detail akribisch durchgeplant.

2.000 Einzelstücke mit in Belek


Wenn Teamleiter Nello di Martino, Urgestein bei Hertha BSC und mittlerweile in 98 Trainingslagern der letzten Jahrzehnte an Erfahrung reich gesegnet, einen Tag vor dem gesamten Reise-Tross gemeinsam mit Kit-Manager Hendrik Herzog und Physiotherapeut David de Mel, sozusagen als Vorhut, im jeweiligen Hotelquartier eintrifft, ist der Großteil des Equipments – etwa eine Tonne diversen Materials oder rund 2.000 Einzelstücke – bereits dort. Wenn Hendrik Herzog seine 'Kleiderkammer' bestückt, David de Mel die –zig Koffer für Pflege, Behandlung und medizinische Betreuung auspackt und Teamleiter Nello di Martino jedes Zimmer und jeden Besprechungsraum prüft, mit der Hotelleitung, der Küche und den Platzwarten letzte Details bespricht, ist irgendwann alles auf den Punkt fertig, wenn dann die Mannschaft samt Begleitungstross eintrifft.

Für den Transport, den Transfer sämtlicher wichtiger Einzelposten hat Hertha BSC seinen Hauptsponsor Deutsche Bahn AG stets verlässlich und kompetent an der Seite. Deren Logistik-Sparte, die DB Schenker AG, sorgt im Vorfeld für den reibungslosen Ablauf. Die Schenker Deutschland AG, mit Sitz in Frankfurt am Main, ist mit rund 15.800 Mitarbeitern an mehr als 100 Standorten und einem Umsatz von etwa 4,0 Mrd. Euro im Jahr führender Anbieter für integrierte Logistik im deutschen Markt. DB Schenker Logistics unterstützt Industrie und Handel beim globalen Güteraustausch: im Landverkehr, bei der weltweiten Luft- und Seefracht.

"Es ist alles da"


Wenn 28 Profifußballer zwei- bis dreimal täglich trainieren, muss in jeder Beziehung alles passen. Die Woche Trainingslager in der Türkei eben auch: „Es ist die wichtigste Woche der Vorbereitung im Winter, das muss alles stimmen“, sagt auch Geschäftsführer Michael Preetz, der in der Türkei natürlich mit vor Ort ist. „Wir müssen immer alles parat und dabei haben, sonst macht das keinen Sinn“, ergänzt Cheftrainer Jos Luhukay. Der Holländer, in jeder Beziehung Perfektionist, genießt gerade deshalb den Service durch die DB Schenker AG. „Uns fehlt es hier an nichts. Tolle Bedingungen, perfekte Organisation, alles ist da – so muss das sein!“

Da es sich beim Equipment  hauptsächlich um Bälle oder Textilien handelt, ist die Maßeinheit 'Tonne' nicht zwingend zu vermuten. Die Redaktion von herthabsc.de hat exemplarisch aufgelistet, was den Weg an die türkische Riviera gefunden hat: 50 Bälle, 173 Jacken, 602 Trainingsoberteile (Pullover, Trikots, Shirts), 598 Trainingshosen (lang und kurz), 60 Leibchen, Sechs  Ballsäcke, 122 Paar Socken, 128 Paar Schuhe, 96 Stutzen, 300 Schraubstollen, 121 Trainingshütchen, drei Massagebänke, 28 Gymnastikmatten. Teamleiter Nello di Martino ist zufrieden: „Es ist alles da, die Mannschaft kann auf einem Platz in Topzustand trainieren.“ Und sich bei warmen Temperaturen und strahlendem Wetter fitmachen für die Rückrunde in der Fußball-Bundesliga, die am 25. Januar mit der Partie in Frankfurt beginnt.

von Hertha BSC