Je oller, je doller!
Teams | 11. Januar 2014, 19:59 Uhr

Je oller, je doller!

Je oller, je doller!

Hertha BSC gewinnt sensationell das Traditionsmasters - 5:4-Finalsieg für Zecke, Dardai und Co.

Berlin - Die Traditionself von Hertha BSC trat am Samstag (11.01.14) beim hochkarätig besetzten AOK Traditionsmasters in der mit 8.000 Zuschauern ausverkauften Max-Schmeling-Halle an. Durch einen torreichen 5:4-Erfolg im Finale gegen Borussia Mönchengladbach sicherte sich das Team von Trainer Heikko Glöde den Titel.

In der Vorrunde hatte es das Traditionsteam von Hertha BSC mit dem FC Barcelona und Lokalrivale 1. FC Union zu tun. Gleich im ersten Spiel machten die Blau-Weißen von sich Reden. Andreas Schmidt, Pal Dardai, Ante Covic (2) sowie Zecke Neuendorf trafen gegen die Katalanen um den ehemaligen Bundesliga-Spieler Thomas Christiansen zum 5:1-Auftakterfolg. Da Barcelona zuvor bereits Union durch ein Last-Minute-Tor mit 5:4 besiegt hatte, reichte den Herthanern im abschließenden Gruppenspiel ein 1:1-Unentschieden (Tor: Oliver Schmidt) gegen die Eisernen zum Gruppensieg. In der Parallelgruppe setzte sich Gladbach mit Bayer Leverkusen gegen den 1. FC Köln durch.

Spannende Spiele in voller Halle


In der K.O.-Runde trafen die Blau-Weißen auf die 'Werkself' und mussten trotz hochkarätiger Chancen lange einem 0:2-Rückstand hinterherlaufen. Pal Dardai (2) und Andreas Schmidt drehten die Partie kurz vor Schluss noch in ein 3:2, doch der ehemalige deutsche Nationalspieler Bernd Schneider besorgte fast mit der Schlussirene noch den Ausgleich für die Rheinländer. Die Entscheidung musste somit im Neunmeterschießen fallen. Zecke Neuendorf und Andreas Schmidt versenkten ihre Neunmeter, dann parierte Marco Sejna den zweiten Neunmeter der Leverkusener von Bernd Schneider. Der Treffer von Ante Covic im Anschluss bedeutete somit den Einzug ins Finale.

Dort wartete Borussia Mönchengladbach, die sich im zweiten, umkämpften Halfinale gegen den FC Barcelona mit 4:2 durchgesetzt hatten. Und die Herthaner begannen fulminant. Mit tollen Kombinationen schoss sich das Glöde-Team durch Treffer von Michael Hartmann (2), Andreas Schmidt, Ante Covic und Sven Meyer mit 5:0 in Front, doch die Fohlenelf steckte nicht auf und kam wieder heran. Während die Herthaner vor dem Tor kein Abschlussglück mehr besaßen, kamen die Gladbacher Tor um Tor bis auf 4:5 wieder heran. Doch Herthas Traditionself brachte die am Ende knappe, aber verdiente Führung über die Zeit und durfte am Ende den Turniersieg bejubeln.

von Hertha BSC