
Teams | 11. Januar 2014, 19:22 Uhr
Debüt für Rune Jarstein
Debüt für Rune Jarstein

Erstes Testspiel in Belek - 1:1 gegen den FC Aarau, Ronny beim 1:0 von den Fans gefeiert.
Belek - Am Samstagnachmittag (11.01.14) stand auf dem hoteileigenen Platz in Belek das erste Testspiel für Hertha BSC im Rahmen des Trainingslagers in der Türkei auf dem Programm. Gegen den FC Aarau aus der Schweiz trennten sich die Blau-Weißen vor rund 250 Zuschauern mit 1:1 (1:0)-unentschieden. Darunter auch Leipzigs Sportdirektor und Ex-Bundesligatrainer Ralf Rangnick, der sich die erste Halbzeit von der Fantribüne aus ansah. Außerdem sind - mit Andreas Blaszyk von der Fanbetreeung an der Spitze - 40 Fans aus Berlin neu zu den bisher anwesenden 40 dazugestoßen. Ebenfalls in Belek vor Ort sind drei Hertha-Botschafter der Partnerstädte Werder/Havel (Klaus-Dieter Bartsch), Jüterbog (Achim Berger) und Bernau (Manfred Kerkhofer).
Am Vormittag hatten die Blau-Weißen nach den intensiveren Einheiten des Vortages noch eine lockere Einheit absolviert - nicht mehr dabei war Marius Gersbeck, der das Teamhotel in Richtung Berlin verließ, um sich dort einer MRT-Untersuchung am Knie zu unterziehen. Mit etwas Verspätung begann die Partie gegen die Schweizer, wobei in der Anfangsphase bis auf eine gute Gelegenheit von Ronny Torraumszenen rar gesäht waren. Nach schöner Flanke von Sami Allagui hatte Peter Pekarik die nächste gute Chance, doch Herthas aufgerückter Außenverteidiger scheiterte an Aaraus Keeper (15.). Fast im Gegenzug hatten auch die Schweizer ihre erste Gelegenheit, doch Thomas Kraft parierte beim Versuch von Hallenius souverän (18.). Nach einer guten halben Stunde machte es Ronny dann besser und traf nach schöner Vorbereitung durch Adrian Ramos aus etw 16 Metern zur 1:0-Führung für das Luhukay-Team (33.). Es blieb jedoch das einzige Tor des ersten Durchgangs.
Elf Wechsel zur Pause - Jarstein und Abderrahmane mit ihren Debüts
Zur zweiten Hälfte wechselte Cheftrainer Jos Luhukay komplett durch und schickte neben zehn frischen Feldspielern auch Rune Almenning Jarstein zu seinem ersten Einsatz für Hertha BSC auf den Rasen - auch der 17-jährige Farid Abderrahmane spielte das erste Mal für die Profis. Kurz hintereinander hatten die Herthaner zweimal die Gelegenheit, die Führung auszubauen, doch sowohl Nico Schulz als auch Hany Mukhtar schafften es nicht, Aaraus Schlussmann zu bezwingen. In der Schlussphase führte dann eine Standardsituation zum Ausgleich. Die Hertha-Hintermannschaft bekam den Ball nicht weg und Aaraus Garat glich zum 1:1 aus (78.). Doch die Herthaner hatten die Möglichkeit zur erneuten Führung. Einen Schlenzer wehrte Aaraus Torwart ab und Kluges Kopfball im Anschluss ging am langen Pfosten vorbei.
In der Schlussminute hatten Sandro Wagner nach schöner Flanke von Fabian Holland sowie Marcel Ndjeng mit einem direkten Freistoß aus 18 Metern noch die Chancen zum Sieg, verpassten diese jedoch jeweils knapp. "Das Ergebnis ist in Testspielen wie diesen zweitrangig", stellte Jos Luhukay nach der Partie fest und erklärte, dass Levan Kobiashvili, Per Skjelbred und Anthony Syhre, die gegen Aarau nicht zum Einsatz kamen, im zweiten Testspiel eingesetzt werden sollen. Bereits am Sonntag (12.01.14) steht der zweite Test an. Um 16.00 Uhr Ortszeit/15.00 Uhr deutscher Zeit geht es erneut auf dem hoteleigenen Platz gegen den Bundesliga-Konkurrenten Hannover 96.
Informationen zum Spiel:
Aufstellungen
Hertha BSC: Kraft (46. Jarstein) - Pekarik (46. Ndjeng), Franz (46. Langkamp), Lustenberger (46. Janker), van den Bergh (46. Holland) - Niemeyer (46. Kluge), Cigerci (46. Hosogai) - Sahar (46. Abderrahmane), Ronny (46. Mukhtar), Allagui (46. Schulz) - Ramos (46. Wagner)
FC Aarau: Mall - Nganga (60. Garat), Jäckle, Bulvitis, Jaggy (74. Martignoni) - Burki, Ionita - Lüscher (60. Foschini), Hallenius (69. Teichmann), Gonzalez (80. Peralta) - Senger.
Tore: 1:0 Ronny (33.), 1:1 Garat (78.)
Spielort: hoteleigener Platz, Belek/Türkei
Zuschauer: 250
Elf Wechsel zur Pause - Jarstein und Abderrahmane mit ihren Debüts
Zur zweiten Hälfte wechselte Cheftrainer Jos Luhukay komplett durch und schickte neben zehn frischen Feldspielern auch Rune Almenning Jarstein zu seinem ersten Einsatz für Hertha BSC auf den Rasen - auch der 17-jährige Farid Abderrahmane spielte das erste Mal für die Profis. Kurz hintereinander hatten die Herthaner zweimal die Gelegenheit, die Führung auszubauen, doch sowohl Nico Schulz als auch Hany Mukhtar schafften es nicht, Aaraus Schlussmann zu bezwingen. In der Schlussphase führte dann eine Standardsituation zum Ausgleich. Die Hertha-Hintermannschaft bekam den Ball nicht weg und Aaraus Garat glich zum 1:1 aus (78.). Doch die Herthaner hatten die Möglichkeit zur erneuten Führung. Einen Schlenzer wehrte Aaraus Torwart ab und Kluges Kopfball im Anschluss ging am langen Pfosten vorbei.
In der Schlussminute hatten Sandro Wagner nach schöner Flanke von Fabian Holland sowie Marcel Ndjeng mit einem direkten Freistoß aus 18 Metern noch die Chancen zum Sieg, verpassten diese jedoch jeweils knapp. "Das Ergebnis ist in Testspielen wie diesen zweitrangig", stellte Jos Luhukay nach der Partie fest und erklärte, dass Levan Kobiashvili, Per Skjelbred und Anthony Syhre, die gegen Aarau nicht zum Einsatz kamen, im zweiten Testspiel eingesetzt werden sollen. Bereits am Sonntag (12.01.14) steht der zweite Test an. Um 16.00 Uhr Ortszeit/15.00 Uhr deutscher Zeit geht es erneut auf dem hoteleigenen Platz gegen den Bundesliga-Konkurrenten Hannover 96.
Informationen zum Spiel:
Aufstellungen
Hertha BSC: Kraft (46. Jarstein) - Pekarik (46. Ndjeng), Franz (46. Langkamp), Lustenberger (46. Janker), van den Bergh (46. Holland) - Niemeyer (46. Kluge), Cigerci (46. Hosogai) - Sahar (46. Abderrahmane), Ronny (46. Mukhtar), Allagui (46. Schulz) - Ramos (46. Wagner)
FC Aarau: Mall - Nganga (60. Garat), Jäckle, Bulvitis, Jaggy (74. Martignoni) - Burki, Ionita - Lüscher (60. Foschini), Hallenius (69. Teichmann), Gonzalez (80. Peralta) - Senger.
Tore: 1:0 Ronny (33.), 1:1 Garat (78.)
Spielort: hoteleigener Platz, Belek/Türkei
Zuschauer: 250