U11-Nachwuchs ungeschlagen nur auf Platz 5
Akademie | 21. Januar 2014, 15:49 Uhr

U11-Nachwuchs ungeschlagen nur auf Platz 5

U11-Nachwuchs ungeschlagen nur auf Platz 5

In Oberelchingen spielten die Herthaner furios, scheiterten aber sehr unglücklich im Neunmeterschießen.
Berlin - Beim glänzend besetzten Turnier in Oberelchingen hinterließ das vom Trainergespann Christian Metke und Tobias Leuckefeld betreute Hallenteam von Herthas U11-Junioren erneut einen herausragenden Eindruck. Am Ende erhielten die Herthaner für ihr offensives Spiel mit einem Torverhältnis von 29:1 viel Szenenapplaus – und belegten dennoch einen deshalb leicht enttäuschenden 5. Platz.

Es begann in einer Fünfergruppe, die mit vier Siegen (darunter gegen Bayern München mit 5:0) und einem Torverhältnis von 20:0 abgeschlossen wurde. In einer weiteren Vierergruppe wurde gegen Rapid Wien, Luzern und einem finnischen Team (erzielten den einzigen Gegentreffer) erneut alle Partien gewonnen. Torverhältnis 9:1. Gegner unter den letzten acht war Borussia Mönchengladbach. Total dominant war es geradezu verhext. Es gelang einfach nicht, die wichtige Führung zu erzielen - Endstand 0:0. Das anschließende Neunmeterschießen ging verloren. Schwacher Trost: Mit Torben Rhein und Luca Netz wurden gleich zwei Herthaner in das All Star-Team berufen. Der Turniersieg ging an Juventus Turin. Die Azzuris bezwangen im Finale Rapid Wien.

Für Hertha spielten: Jasper Kühn – Malte Fürst, Leon Wegener, Simon Markl, Nemanja Motika, Torben Rhein und Luca Netz.

Parallel fand in der Heimat die Berliner Hallenrunde statt. Ein gemischtes Hertha-Team erspielte dabei einen ungefährdeten 1. Rang. Nachtrag zur Vorwoche: Mit gleich zwei Teams war Herthas U11-Nachwuchs auf Reisen. In Riede sprang ein dritter Rang heraus. Dabei unterlag man im Halbfinale Borussia Dortmund mit 1:2, schlug dann aber im Spiel um Rang drei Bayer Leverkusen mit 4:3. Ein mit zwei Akteuren der U10 ergänztes Team kam in Ummeln gar ins Finale, zog dort aber gegen den FC St. Pauli den Kürzeren.

von Hertha BSC