
Stargast mit Charme
Stargast mit Charme

Vor den über 400 Schülern, Lehrern, Eltern und Schulräten in der Aula der Schule in der Münsterschen Straße begrüßte Schulleiter René Friedrich den sympathischen Georgier in der kleinen Feierstunde überaus herzlich: „Wir freuen uns sehr, dass Hertha BSC und Sie uns die Ehre erweisen, diese Patenschaft zu übernehmen. Unsere Schülerinnen und Schüler, unsere Lehrer, alle Mitarbeiter in der Schule sind komplett überzeugt von diesem Projekt und wollen es mit Leben füllen. Ich bin selbst Fußballfan, habe ihren Karriereweg schon lange verfolgt – wir können uns keinen besseren Paten für unser Vorhaben wünschen.“

Levan Kobiashvili, der in Begleitung von Herthas Maskottchen Herthinho und Vereinsvertretern dem von Lehrern und Schülern gestalteten Rahmenprogramm aufmerksam folgte, antwortete gewohnt charmant: „Ich bin glücklich und stolz, dass ich euch alle auf dem Weg in diesem wichtigen Projekt unterstützen kann. Respekt, Toleranz und das Eintreten gegen Gewalt in jeder Form sind wichtig für das Miteinander der Menschen. Wo ich euch helfen kann, bin ich dabei!“, sagte Kobi, nachdem er die Gesangsdarbietungen sowie ein tolles Akkordeon-Quartett der Grundschüler verfolgt hatte.
Gemeinsam mit den Vertretern der Aktion „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ übergab Herthas Defensivroutinier dann das Projektschild an Schulleiter Friedrich, schenkte der Schule ein, von den Mannschaftskollegen signiertes Trikot, und schrieb sich anschließend in einem wahren Pulk von kleinen Herthafans die Finger wund. Jeder wollte ein Autogramm, jeder wollte mit Kobi sprechen – ein kaum zu bewältigender Ansturm...
Vierte Partner-Schule aus Berlin, eine in Brandenburg
Levan Kobiashvili, der sich vor dem Training die Zeit genommen hatte, versprach: „Ich muss jetzt zum Training, sonst schimpft der Trainer – aber ich unterschreibe zu Hause noch für jeden von euch eine Autogrammkarte!“ Und Hertha BSC wird die Grundschüler samt ihrer Lehrer zu einem der nächsten Heimspiele des Klubs ins Olympiastadion einladen.
Die Katharina-Heinroth-Schule ist die vierte Institution nach der Dathe-Oberschule, der Pommern-Oberschule und der Conrad-Grundschule (vertreten durch Geschäftsführer Michael Preetz), für die die Herthaner im Rahmen des „SoR-SmC“-Projektes in Berlin eine Patenschaft übernommen haben. In der Partnerstadt Oranienburg in Brandenburg ist darüberhinaus auch das „OSZ Georg Mendheim“ eine Hertha-Partnerschule.