
Fans | 24. Januar 2014, 10:15 Uhr
Jetzt nochmal anhören: Hertha-Echo Nr. 519
Jetzt nochmal anhören: Hertha-Echo Nr. 519

Am Donnerstag (23.01.14) gab es im Hertha-Echo wieder was auf die Ohren!
Berlin - Am Donnerstag (23.01.14) ging das Hertha-Echo bei Antenne 88,vier wieder von 18.00 bis 19.00 Uhr über den Äther. In der aktuellen Sendung blickten die Macher auf den Fankonkress in Berlin zurück - dort sprachen sie mit DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig. Im Studio war Änis Ben-Hatira zu Gast und stellte sich den Fragen - zudem kamen die Youngster Anthony Syhre und Farid Abderrahmane in einem Interview aus dem zurückliegenden Trainingslager zu Wort.
Im Programm war ebenfalls ein Beitrag zum anstehenden 10. Erinnerungstag im deutschen Fußball, der dieses Mal unter dem Motto 'Nie wieder!' steht und den Millionen Menschen gedenkt, die während der Naziherrschaft in Deutschland ihr Leben ließen. Selbstverständlich durfte auch der 'Kult-Franz' nicht fehlen, der in dieser Ausgabe auf die Saison 1986/87 zurückblickte.
Das Hertha-Echo empfangt ihr über Antenne 88,vier bzw. im Südwesten der Stadt über 90,7 und über Kabel 92,6 - oder direkt per Livestream unter www.alex-berlin.de/radio/livestream. Eine Sendung verpasst? Im Hertha-Echo-Archiv findet ihr die letzten Sendungen noch einmal zum Nachhören.
Im Programm war ebenfalls ein Beitrag zum anstehenden 10. Erinnerungstag im deutschen Fußball, der dieses Mal unter dem Motto 'Nie wieder!' steht und den Millionen Menschen gedenkt, die während der Naziherrschaft in Deutschland ihr Leben ließen. Selbstverständlich durfte auch der 'Kult-Franz' nicht fehlen, der in dieser Ausgabe auf die Saison 1986/87 zurückblickte.
Das Hertha-Echo empfangt ihr über Antenne 88,vier bzw. im Südwesten der Stadt über 90,7 und über Kabel 92,6 - oder direkt per Livestream unter www.alex-berlin.de/radio/livestream. Eine Sendung verpasst? Im Hertha-Echo-Archiv findet ihr die letzten Sendungen noch einmal zum Nachhören.