
Splitter zum Auswärtsspiel in Frankfurt
Splitter zum Auswärtsspiel in Frankfurt

Berlin - Alle wichtigen Informationen rund um das Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt gibt es hier noch einmal in Kürze:
Gesamtbilanz Bundesliga
Spiele: 51
Siege: 25
Unentschieden: 12
Niederlagen: 14
Spielleitung
Schiedsrichter: Dr. Jochen Drees (Arzt aus Münster-Sarmsheim)
Assistenten: Tobias Christ, Christian Gittelmann
4. Offizieller: Dr. Robert Kampka
Spielkleidung
Eintracht Frankfurt: rot-schwarz, schwarz, rot-schwarz
Hertha BSC: blau-weiß, blau, blau
Wettervorhersage
Morgens werden Temperaturen von bis zu 1°C erreicht. Es wird leichte Brise aus Nordost mit mäßigen Böen erwartet. Dabei wird mit einer Wahrscheinlichkeit von 0% Niederschlag erwartet. Am Mittag werden in Frankfurt Höchsttemperaturen von 2°C erwartet. Diie Niederschlagwahrscheinlichkeit bleibt bei 0%, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 79%.
In den Abendstunden werden es in Frankfurt 3°C. Der Wind weht schwach aus Südsüdost. Bei einer Luftfeuchtigkeit von 80% werden mit 5% Niederschläge erwartet. Gegen Mitternacht sind immernoch 3°C vorausgesagt. Es weht schwacher Wind aus Südwest mit teilweise starken Böen. Das Niederschlagsrisiko liegt bei nahezu 100%.
Fakten
- Gegen keinen anderen Verein gelangen den Berlinern so viele Bundesliga-Siege wie gegen Frankfurt (25). Zudem sind die 92 Hertha-Treffer gegen die Adler Bundesliga-Höchstwert für die Blau-Weißen.
- Die Hinrundenpartie am 1. Spieltag endete mit 6:1 für Hertha BSC – nie startete ein Bundesliga-Aufsteiger mit einem höheren Sieg in die neue Saison.
- 28 oder mehr Punkte nach 17 Spielen hatte Hertha in ihrer BL-Historie zuvor 9-mal, und in 8 Fällen stand am Ende ein Top-5-Platz zu Buche.
- Die Berliner feierten zum Ende der Hinserie 3 Siege in Folge – das war ihnen im Oberhaus seit Februar/März 2009 nicht gelungen. 4 Bundesliga-Siege in Folge gab es zuletzt im November 2008.
- Auch die letzten 3 Auswärtsspiele hat Hertha gewonnen – das hatte es in der Bundesliga seit April/Mai 2007 nicht gegeben! 4 Bundesliga-Auswärtssiege in Folge gab es zuletzt Ende 2004.
- Adrian Ramos ist mit seinen 11 Saisontoren neben Dortmunds Robert Lewandowski bester Torschütze der Liga. 5-mal erzielte er in dieser Saison bereits das wichtige 1:0 für seinen Klub, Ligahöchstwert.