Rekordspieler seit mehreren Jahren
Teams | 27. Januar 2014, 14:40 Uhr

Rekordspieler seit mehreren Jahren

Rekordspieler seit mehreren Jahren

Sebastian Langkamp stammt aus der Jugend des FC Bayern und ist der ruhende Pol in Herthas Innenverteidigung.

Berlin - Auch wenn die Herthaner zum Rückrundenauftakt bei Eintracht Frankfurt keinen Sieg mit nach Berlin bringen konnten, gab es dennoch etwas Positives an der 0:1-Niederlage. Die Defensive um das Innenverteidiger-Duo Fabian Lustenberger und Sebastian Langkamp stand solide und machte es der Eintracht-Offensive über die komplette Spielzeit richtig schwer. „Beide Mannschaften waren defensiv sehr stabil und sicher. Die Offensivabteilungen hatten Schwierigkeiten, Akzente zu setzen. Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen“, lobte auch Cheftrainer Jos Luhukay die Abwehrleistung seiner Mannschaft. Aber eine kleine Unkonzentriertheit von Per Skjelbred reichte aus, sodass Alex Meier den entscheidenden Treffer erzielen konnte...

Nichtsdestotrotz zeigte besonders Sebastian Langkamp in der Innenverteidigung eine stabile Leistung, hatte mit 97 Ballkontakten die meisten aller Herthaner. Auch seine Passquote von 95 Prozent  angekommener Pässe und 68 Prozent gewonnener Zweikämpfe können sich durchaus sehen lassen. Zudem wusste sich die Nummer 15 der Blau-Weißen nur einmal in 90 Minuten mit einem Foul zu helfen. Dennoch war auch Langkamp verärgert über die verlorenen Punkte und die ungerechte Behandlung der Szene zwischen Adrian Ramos und Carlos Zambrano: „Zambrano arbeitet nunmal mit diesen Mitteln. Das war nicht das erste Mal. Mehr braucht man dazu nicht mehr sagen.“

Aus der Bayern-Jugend in die Bundesliga

Langkamp wurde in Speyer geboren, zog es aber dann nach Westfalen. Beim Traditionsverein Preußen Münster verbrachte der damalige offensive Mittelfeldspieler den Großteil seiner Jugend, bevor der FC Bayern auf ihn aufmerksam wurde. „Ich konnte es im ersten Moment gar nicht glauben, ich dachte meine Eltern wollten mich veräppeln. Als sie mir dann die Flugdaten vorgelegt haben, habe ich mich riesig drauf gefreut“, war Langkamp erstaunt über die Einladung zum Probetraining an die Säbener Straße. Das er sich anschließend als B-Jugendlicher direkt in der A-Jugend wiederfand, kam auch für ihn überraschend. „Es war am Anfang sehr schwierig. Die körperlichen Voraussetzungen waren auf einmal ganz andere. Aber es war eine sehr lehrreiche Zeit, da ich mich gegen 3 bis 4 Jahre ältere Spieler durchsetzen musste“, blickt der 26-Jährige zurück.

In dieser Zeit hat Langkamp einen Rekord aufgestellt, der bis heute aktuell ist. Mit 72 Einsätzen in der Staffel Süd/Südwest der A-Junioren-Bundesliga und in der Endrunde um die deutsche A-Junioren-Meisterschaft ist Sebastian Langkamp Rekordspieler. „Das wusste ich gar nicht... Aber ne schöne Sache“, so der Abwehrspieler. Auch wenn der 1,90m-Hüne zweimal im Finale um die deutsche A-Junioren-Meisterschaft stand, konnte er diesen Titel nicht gewinnen. „Die Niederlage im Finale gegen Leverkusen war schon ärgerlich, weil wir die bessere Mannschaft waren. Im Finale gegen Schalke hatten wir keine Chance und haben verdient verloren“, erklärt 'Basti'. Aufgeschoben, ist hoffentlich nicht aufgehoben...

von Hertha BSC