Thomas Herrich ist Präsident des Marketing Club Berlin
Club | 28. Januar 2014, 14:54 Uhr

Thomas Herrich ist Präsident des Marketing Club Berlin

Thomas Herrich ist Präsident des Marketing Club Berlin

Das Mitglied der Geschäftsleitung bei Hertha BSC löst Michael T. Schröder ab.
Berlin - Der Marketing Club Berlin hat auf seiner turnusgemäß stattfindenden Jahresmitgliederversammlung am 27. Januar 2014 seinen Vorstand neu gewählt: Michael T. Schröder, Geschäftsführender Gesellschafter der Berliner PR-Agentur ORCA Affairs, gibt nach acht Jahren sein Amt als Präsident des Clubs an Thomas E. Herrich weiter. Herrich - auf dem Foto neben Herthinho (Mitte) und Schauspieler Herbert Knaup (rechts) - ist Mitglied der Geschäftsleitung bei Hertha BSC und verantwortet in dieser Eigenschaft auch das Marketing des Erstligisten. Schröder wird auch künftig seine Erfahrungen für den Club einbringen Für seine Verdienste für den MC Berlin ernannte ihn der neue Vorstand zum Ehrenpräsidenten.

„Nach acht Jahren ist es an der Zeit, neue Köpfe an die Reihe zu lassen“, so Schröder zum Präsidentenwechsel. „Mit Thomas Herrich hat der Marketing Club Berlin einen gut vernetzen Präsidenten bekommen, der künftig die Stimme für das Marketing in der Hauptstadt erheben wird.“ „Ich freue mich sehr und fühle mich geehrt, die Aufgabe des Präsidenten des Marketing Club Berlin übernehmen zu dürfen. Berlin ist ein spannendes und kreatives Pflaster, das uns Marketing-Leuten immer wieder neue Impulse gibt“, erklärt Thomas E. Herrich.

Seit 1955 ist der Marketing Club Berlin (MC Berlin) Treffpunkt für Führungskräfte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Mehr als 300 engagierte Unternehmen und Einzelmitglieder, etwa 40 Veranstaltungen pro Jahr, die clubeigene Zeitschrift „USP - Menschen im Marketing“ und das gebündelte Wissen aus fünf Jahrzehnten Marketingarbeit machen den MC Berlin zur zentralen Anlaufstelle und Drehscheibe für Marketing in der Hauptstadt. Der MC Berlin ist Mitglied des Deutschen Marketing-Verbandes (DMV).

von Hertha BSC