Das Training am Dienstag
Teams | 28. Januar 2014, 18:35 Uhr

Das Training am Dienstag

Das Training am Dienstag

Die Herthaner starteten mit der Vorbereitung auf das Heimspiel gegen Nürnberg (02.02.14).
Berlin – Nach einem trainingsfreien Montag, trafen sich die Herthaner am Dienstagnachmittag (28.01.14) um 14.30 Uhr zur Auftakteinheit auf dem verschneiten Schenckendorffplatz. Unter den Augen vieler Besucher startete Co-Trainer Markus Gellhaus mit zwei Runden lockerem Einlaufen mit eingebauten Elementen des Lauf ABCs. So konnten die Blau-Weißen ordentlich erwärmt und mit ersten Schweißperlen auf der Stirn zum individuellen Stretching übergehen und mit der ersten Passübung starten.

Diese wurde mit Hilfe von Spielerdummys ausgeführt. Dabei stand eine effektive und schnelle Ballannahme und –abgabe im Vordergrund. Cheftrainer Jos Luhukay unterbrach seine Schützlinge mehrmals und forderte ein höheres Tempo. Anschließend wurde auf dem verkleinerten Feld das 9-gegen-9 Trainingsmatch mit einem „Freien“ in rot ausgetragen. Richard Golz trainierte parallel mit den Torhütern, ehe sie in die folgende Torabschlussübung mit Flanken mit einbezogen wurden. Nach 80 Minuten schweißtreibender Arbeit rief Markus Gellhaus zu Linienläufen und einer abschließenden Auslaufrunde auf.

Ronny und 'Jojo' mussten das Training abbrechen

Dabei musste Jos Luhukay am Dienstagnachmittag auf vier verletzte Herthaner verzichten. So fehlten Adrian Ramos, der sich aufgrund seiner Risswunde am linken Knie weiter schonen muss und Sandro Wagner aufgrund einer schmerzenden Blase an der Ferse. Der am Samstag beim U23-Spiel eingewechselte Peer Kluge klagt weiterhin über Kniebeschwerden. Auch Tolga Cigerci ist noch nicht genesen, er fehlte wegen einer Achillessehnenreizung. Das Training verletzungsbedingt abbrechen mussten Ronny (umgeknickt) und Johannes van den Bergh (muskuläre Beschwerden).

von Hertha BSC