
Das Training am Mittwoch
Das Training am Mittwoch

Hertha BSC absolvierte am Mittwoch (29.01.14) zwei Trainingseinheiten.
Berlin - Bei eisigen Temperaturen um die sechs Grad unter null bat Chefcoach Jos Luhukay seine Mannschaft für ein erstes Training am Vormittag auf den Schenckendorffplatz. Einige Trainingsbesucher trotzen den Minusgraden und schauten den Profis zu, wie sie sich zu Beginn warm machten und erste Runden um den Platz liefen. Nach einigen Lockerungsübungen in einem großen Kreis standen Pass- und Athletik-Einheiten auf dem Programm. Diese wurden häufig variiert und auch zunehmend um eine läuferische Note ergänzt. Im Laufe der Zeit wurde die Intensität der Übungen weiter erhöht. Nicht selten forderte der Coach seine Spieler auf, ein höheres Tempo zu gehen. Abschließend folgten schnelle Läufe von 16er zu 16er, welche von den Profis mit einer bestimmten Zeitvorgabe absolviert werden mussten.
In der Vormittagseinheit fehlten Adrian Ramos, Ronny, Peer Kluge, Maik Franz, Johannes van den Bergh und John Anthony Brooks. Tolga Cigerci lief einige Runden um den Trainingsplatz und verschwand vorzeitig im Profitrakt. Die Torhüter waren nach der langen Einheit am gestrigen Tag nicht auf dem Platz zu finden. Erfreuliches gab es bei Alexander Baumjohann zu sehen. Da keine hohe Belastung ins Training integriert wurde und Zweikämpfe nicht auf der Tagesordnung standen, konnte der Mittelfeldspieler alles mitmachen und hatte sichtlich Spaß an der Sache.
Ballfertigkeit und Aufbauspiel im Fokus
Die zweite Einheit des Tages startete um 14.30 Uhr mit dem obligatorischen Warmlaufen sowie Dehn- und Stretching-Übungen. Bei den anschließenden Aufgaben stand die Ballbehandlung und Passgeschicklichkeit der Profis im Fokus, punktgenau sollten die Anspiele den Mitspieler erreichen. Um die Ballfertigkeit weiter zu erhöhen, zeigte Coach Luhukay seiner Mannschaft genau auf, wie der Körper zum Ball positioniert sein sollte und wie die optimale Ballmitnahme aussieht. Zur Lockerung, auch als "aktive Erholung" bezeichnet, hielten die Spieler den Ball in der Höhe und mussten nebenbei ihre Positionen auf dem Platz durchwechseln. Es folgte ein Spiel, bei dem die Profis in zwei Mannschaften und einen Umschaltspieler, welcher von dem Team im Ballbesitzt angespielt werden konnte, unterteilt wurden. Die Torhüter Thomas Kraft und Rune Almenning Jarstein dienten bei dieser Übung ohne Tore als Anspielstationen. Das finale Trainingsspiel wurde dann mit Toren bestritten. Hin und wieder griff Luhukay energisch ein und zeigte Fehler im Spielaufbau auf und bot alternative Lösungsmöglichkeiten.
Am Nachmittag waren auch die vier Torhüter, Thomas Kraft, Rune Almenning Jarstein, Sascha Burchert und Marius Gersbeck mit von der Partie. Ebenso war Shawn Kauter im Training dabei, der 17-jährige Mittelfeldspieler aus der U23 integrierte sich auf Anhieb gut in die Mannschaft. Ronny und Adrian Ramos liefen unterdessen ihre Runden um den Platz, nach gut einer halben Stunde gingen diese vom Feld. Unmittelbar danach begann John Anthony Brooks seine Runden zu ziehen. Es fehlten Peer Kluge, Johannes van den Bergh, Tolga Cigerci und Alexander Baumjohann mit ihrem läuferischen Programm.