"Ein schöner Moment"
Teams | 30. Januar 2014, 12:36 Uhr

"Ein schöner Moment"

"Ein schöner Moment"

Nürnbergs Stümer Josip Drmic im Interview.

Berlin - Am kommenden Wochenende treffen die Herthaner im ersten Heimspiel 2014 auf den 1. FC Nürnberg. herthabsc.de hat vor der Partie mit FCN-Stürmer Josip Drmic gesprochen, der im Hinspiel nicht nur sein erstes Bundesligaspiel von Anfang gemacht hat, sondern auch seinen ersten Treffer in Deutschlands höchster Spielklasse erzielt hat.

Im Interview spricht der Schweizer über den positiven Rückrundenauftakt, das Hinspiel gegen Hertha BSC und über die Chancen, bei der WM in Brasilien für die Schweiz dabei zu sein.

herthabsc.de:
Josip Drmic, besser hätte der 1. FC Nürnberg nicht in die Rückrunde starten können als mit einem 4:0-Heimsieg gegen Hoffenheim. Was hat den Ausschlag gegeben?
Josip Drmic:
Wir haben die vergangenen Wochen hart gearbeitet und uns stetig weiterentwickelt. Nach den vielen unglücklichen Momenten im Laufe der Hinrunde haben uns vor allem die Testspielsiege Selbstvertrauen gegeben. Irgendwann musste sich das Blatt wenden. Dass das gleich gegen Hoffenheim geklappt hat, ist für uns umso schöner.

herthabsc.de: Sie hatten mit ihrem Doppelpack entscheidenden Anteil am Sieg. Was haben Sie sich für die zweite Saisonhälfte vorgenommen?
Drmic
: Natürlich möchte ich meiner Mannschaft mit zahlreichen Toren weiterhelfen. Oberste Priorität hat aber der Klassenerhalt. Wer die nötigen Tore dafür erzielt, ist letztendlich zweitrangig.

herthabsc.de: Persönlich haben Sie an das Hinspiel gegen Hertha BSC gute Erinnerungen... Da haben Sie auch einen Treffer erzielt. Was für ein Spiel erwarten Sie am kommenden Sonntag (02.02.14) im Olympiastadion?
Drmic
: Im Hinspiel durfte ich mein erstes Bundesligaspiel von Beginn an bestreiten und habe zudem mein erstes Bundesligator erzielt. Das war für mich natürlich ein schöner Moment. Ich denke, dass uns ein schwieriges Auswärtsspiel erwartet, das wir aber unbedingt gewinnen wollen, um unserem Ziel wieder einen Schritt näher zu kommen. Auch wenn Hertha mit einer Niederlage in die Rückrunde gestartet ist, werden wir sie nicht unterschätzen und hoch motiviert und konzentriert in die Partie gehen.

herthabsc.de: In der Hinrunde lief es nicht optimal für den ‚Club’. Wo hat der neue Trainer Gertjan Verbeek die Hebel angesetzt?
Drmic
: Unser Trainer legt großen Wert auf ein offensives Spielsystem. Wir können uns durch diese Philosophie mehr Torchancen erarbeiten und den Gegner besser unter Druck setzen.

herthabsc.de: Was zeichnet den neuen Trainer aus?
Drmic
: Er überzeugt durch seine klare Ansprache, hat eine genaue Vorstellung vom Fußball und diese vermittelt er uns tagtäglich. Diese offensive Spielweise kommt mir natürlich sehr entgegen.

herthabsc.de: In diesem Jahr findet auch die WM in Brasilien statt, Ihre Schweizer sind qualifiziert. Welche Chancen rechnen Sie sich aus am Zuckerhut dabei zu sein?
Drmic
: Im Moment konzentriere ich mich zu 100 Prozent auf den Club und auf den Klassenerhalt. Wenn es mir gelingt, meinem Verein mit wichtigen Toren weiterzuhelfen, denke ich, dass ich gute Chancen habe, in Brasilien dabei zu sein.

herthabsc.de: Apropos Schweiz: Auch die Herthaner haben einen Schweizer-Nationalspieler in ihren Reihen. Besteht Kontakt zwischen Josip Drmic und Fabian Lustenberger? Wie schätzen Sie die Leistung des Hertha-Kapitäns ein?
Drmic
: Ich denke, dass Fabian für seine Mannschaft ein sehr wichtiger Spieler ist, egal ob auf oder neben dem Platz.

herthabsc.de: Zurück zur Bundesliga: Warum spielen Hertha BSC und der FCN nächstes Jahr in der Bundesliga?
Drmic
: Wir möchten nach dem Negativrekord mit 17 Spielen ohne Sieg auch die erste Mannschaft sein, die nach so einer unglücklichen Hinrunde doch noch die Klasse hält. Das wäre dann der positive Rekord.

von Hertha BSC