
Pressemitteilung
Pressemitteilung

- Langfristig angelegte Partnerschaft umfasst Investment von 61,2 Millionen EUR
- Investment stärkt Herthas Finanzstruktur signifikant und ermöglicht eine umfangreiche Entschuldung; Investor KKR wird mit knapp 10% Minderheitsaktionär und Partner des Vereins
- Dem Abschluss der Transaktion ging eine einstimmige Zustimmung der relevanten Gremien voraus
Berlin – Hertha BSC GmbH & Co. KGaA hat eine strategische Partnerschaft mit dem führenden globalen Investor Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P. (sowie die mit KKR verbundenen Unternehmen, “KKR”) abgeschlossen. Die Vereinbarung umfasst ein langfristiges Investment über EUR 61,2 Millionen, welches aus mehreren Komponenten besteht. Dazu zählt unter anderem der Erwerb einer Minderheitsbeteiligung von 9,7%.
Die Zusammenarbeit ermöglicht eine umfangreiche Rückführung der Schulden sowie den Rückerwerb von Rechten. Hertha BSC verbessert auf diese Weise die Kosten- und Ertragssituation sowie die Bilanzstruktur des Vereins nachhaltig. Der Aufsichtsrat und das Präsidium des Vereins sowie der Aufsichtsrat und Beirat der KGaA haben der Vereinbarung einstimmig zugestimmt.
Michael Preetz, Geschäftsführer bei Hertha BSC, sagte: „Der Erfolg professioneller Fußballvereine hängt nicht nur von der sportlichen, sondern auch von der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit ab. Die Partnerschaft mit KKR als einem der renommiertesten Investoren überhaupt bedeutet einen Quantensprung für die wirtschaftliche Seite unseres Vereins. In Zukunft wird Hertha BSC mehr Freiräume haben, die wir mit Augenmaß nutzen werden. An unserer bisherigen Strategie, auf unsere exzellente Nachwuchsarbeit zu setzen und junge, talentierte Spieler einzubinden, werden wir uneingeschränkt festhalten.“
Ingo Schiller, Finanz-Geschäftsführer des Vereins, sagte: „Heute ist der schönste Tag, seit ich bei Hertha BSC in der Verantwortung stehe. Die strategische Partnerschaft mit KKR vereint viele Vorteile: Entschuldung, Zufluss von Eigenkapital, Kostenentlastung und langfristige Planungssicherheit. Mit KKR als einem der weltweit führenden Investoren haben wir den idealen Partner gefunden.“
Johannes P. Huth, Europachef von KKR, sagte: „Wir freuen uns darauf, Hertha BSC als Partner unterstützen zu können und sehen deutliches Potenzial darin, den Verein national und international stärker zu etablieren. Die große und loyale Fangemeinde, das einzigartige Entwicklungsprogramm für Nachwuchsspieler und die Tatsache, dass es der führende Fußballverein in Deutschlands Hauptstadt ist, machen Hertha zu einem attraktiven Partner für uns.“
Werner Gegenbauer, Präsident von Hertha BSC, sagte: „Dies ist eine bahnbrechende Vereinbarung für Hertha BSC. Das Präsidium hatte seit Jahren das erklärte Ziel, einen strategischen Partner zu gewinnen. Heute ist dieser Wunsch Realität geworden. Gleichzeitig können wir versichern, dass Hertha BSC auch in Zukunft der Verein bleiben wird, der er heute ist. Unsere wirtschaftliche Situation wird sich mit dieser Partnerschaft allerdings deutlich verbessern.“
Die Partnerschaft wurde mit Unterstützung der europäischen Investmentfirma IM1872, die sich auf Investitionen im Sportbereich fokussiert, initiiert. Gemeinsam mit KKR wird IM1872 Hertha BSC als Partner begleiten. Marc Mayor, Managing Partner von IM1872, sagte: „So wie Berlin der 'place to be' in Europa ist, ist Hertha der 'place to be' in der Fußballwelt.“
Die Mittel für das Investment werden von KKR Asset Management (“KAM”) zur Verfügung gestellt.
Über Hertha BSCHertha BSC, 1892 gegründet und einer der traditionsreichsten Klubs Deutschlands, ist mit derzeit über 30.000 Mitgliedern der größte Sportverein Berlins. Der Klub aus der deutschen Hauptstadt, der zweimaliger Deutscher Meister (1930 und 1931) ist, gehört der höchsten deutschen Spielklasse, der Fußball-Bundesliga, an. Seine Heimspiele trägt er im Olympiastadion Berlin aus (Fassungsvermögen: 74.244 Zuschauer).
Der Nachwuchsbereich, die Fußball Akademie von Hertha BSC, gehört zu den führenden Einrichtungen dieser Art in Deutschland. Fast 250 Jugendliche von der U9 bis zur U23 bilden das Fundament von Hertha BSC. Erste Maxime des Klubs ist die Ausbildung, Erziehung und Förderung fußballerischer Talente aus Berlin und Brandenburg.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite von Hertha BSC www.herthabsc.de.
Über KKR
KKR wurde 1976 von Henry Kravis und George Roberts gegründet und ist heute einer der weltweit führenden Manager von alternativen Investments. KKR verwaltet Anlagen im Wert von über 90,2 Mrd. Dollar (Stand 30. September 2013). KKR investiert über unterschiedliche Anlagefonds und -strukturen in eine Vielzahl von Anlageklassen. Ziel ist es, den Wert der Unternehmen, in die KKR investiert, zu steigern. Dafür bringt KKR sein operatives und strategisches Know-how in die Zusammenarbeit mit dem Management seiner Investments ein. Darüber hinaus profitieren die Portfoliounternehmen von KKRs umfassendem globalen Netzwerk sowie dem Zugang zu den Kapitalmärkten weltweit. Das Unternehmen ist an der New York Stock Exchange (NYSE: KKR) börsennotiert.
Seit 1999 hat KKR über $4,4 Mrd. in 15 Unternehmen in Deutschland investiert. Derzeit sind über 20 von KKRs weltweiten Portfoliounternehmen auch in Deutschland operativ tätig und sie beschäftigen mehr als 35.000 Mitarbeiter im Land. Das gegenwärtige Portfolio umfasst Unternehmen wie Kion und WMF. In der Vergangenheit unterstützte KKR verschiedene Unternehmen bei deren Aufbau und Weiterentwicklung. Beispielsweise haben KKR und Bertelsmann gemeinsam BMG Rights Management zu einem führenden Musikrechteunternehmen aufgebaut.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite von KKR www.kkr.com.