
Akademie | 4. Februar 2014, 11:39 Uhr
Last-Minute-Niederlage für Herthas U19
Last-Minute-Niederlage für Herthas U19

Im Testspiel gegen den Männer-Oberligisten aus Lichtenberg mussten sich die Herthaner mit 1:2 geschlagen geben.
Berlin - Sechs Tage vor dem Rückrundenstart in Jena musste Herthas A-Junioren eine äußerst unglückliche 1:2 (1:1)-Niederlage gegen den Männer-Oberligisten Lichtenberg 47 hinnehmen. Wie schon in der Vorwoche gegen den Berliner AK boten die in Abwesenheit von Cheftrainer Michael Hartmann von Nico Hildebrandt betreuten Youngster einen beherzten, auch fußballerisch ansprechenden Auftritt.
Gerade in der Startphase agierten die Blau-Weißen absolut dominant. Nachdem Ademi ein feines Mirbach-Zuspiel zur frühen führung genutzt hatte, versäumten Mirbach, Kauter und Rademacher bei relativ klaren Möglichkeiten einen Führungsausbau. „Wenn uns da ein, zwei weitere Treffer gelingen, wäre wohl nichts mehr angebrannt“, stellte Hildebrandt sachlich analysierend fest. Gegen eine auf Abseits spekulierende Abwehr gelang den 47ern zu leicht der Ausgleich.
Auch nach der Pause blieb es ein ordentliches, nun sich aber wesentlich ausgeglicheneres Spiel. Beide Mannschaften hatten Chancen, wobei Lichtenberg das bessere Ende für sich hatte. In der Schlussminute führte ein sehenswerter Volleyschuss zum ein wenig glücklich erscheinenden Erfolg.
So spielte Hertha: Lundt (46.Böttge) – Bohm (46. Rohloff), Traeder, Rademacher, Tuzcu (68. Wlodarczyk) – Kohls (75. Teßmann), Pelivan – Rausch (68. Abderrahmane), Kauter, Mirbach (58. Sucsuz) – Ademi (68. Hasse).
Tore: 1:0 Ademi (5.), 1:1 Götze (25.), 1:2 Brechler (90.)
Schiedsrichter: Burda (SC Staaken)
Zuschauer: 50
Gerade in der Startphase agierten die Blau-Weißen absolut dominant. Nachdem Ademi ein feines Mirbach-Zuspiel zur frühen führung genutzt hatte, versäumten Mirbach, Kauter und Rademacher bei relativ klaren Möglichkeiten einen Führungsausbau. „Wenn uns da ein, zwei weitere Treffer gelingen, wäre wohl nichts mehr angebrannt“, stellte Hildebrandt sachlich analysierend fest. Gegen eine auf Abseits spekulierende Abwehr gelang den 47ern zu leicht der Ausgleich.
Auch nach der Pause blieb es ein ordentliches, nun sich aber wesentlich ausgeglicheneres Spiel. Beide Mannschaften hatten Chancen, wobei Lichtenberg das bessere Ende für sich hatte. In der Schlussminute führte ein sehenswerter Volleyschuss zum ein wenig glücklich erscheinenden Erfolg.
So spielte Hertha: Lundt (46.Böttge) – Bohm (46. Rohloff), Traeder, Rademacher, Tuzcu (68. Wlodarczyk) – Kohls (75. Teßmann), Pelivan – Rausch (68. Abderrahmane), Kauter, Mirbach (58. Sucsuz) – Ademi (68. Hasse).
Tore: 1:0 Ademi (5.), 1:1 Götze (25.), 1:2 Brechler (90.)
Schiedsrichter: Burda (SC Staaken)
Zuschauer: 50