Play fair! Spiel fair!
Club | 5. Februar 2014, 18:18 Uhr

Play fair! Spiel fair!

Play fair! Spiel fair!

Lichtburg-Stiftung, Hertha BSC und Bundesliga-Stiftung starten Kooperationsprojekt in der Gartenstadt Atlantic.
Berlin - Hertha BSC startet in Zusammenarbeit mit der Lichtburg-Stiftung und der Bundesliga-Stiftung ein Kooperationsprojekt in der Gartenstadt Atlantic. Eingeläutet wird das Projekt mit einer 'Kick Off'-Veranstaltung am Montag (10.02.14) im Lichtburg Forum in Berlin-Wedding, an der voraussichtlich Kurt Gaugler (geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Bundesliga-Stiftung), Prof. Dr. Michael Wolffsohn (Vorsitzender der Lichtburg-Stiftung), Werner Gegenbauer (Präsident Hertha BSC), Thomas E. Herrich (Mitglied der Geschäftsleitung von Hertha BSC) und ein Hertha-Spieler teilnehmen werden.

In dem Gemeinschaftsprojekt werden über den Zeitraum von einem Jahr verschiedene gemeinsame Veranstaltungen in der Gartenstadt Atlantic, insbesondere den verschiedenen Lernwerkstätten, stattfinden. Im Rahmen der 'Kick Off'-Veranstaltung wird über das Projekt, die Hintergründe und die geplanten Veranstaltungen informiert. Zudem werden die Räumlichkeiten und die Arbeit in den Lernwerkstätten in der Gartenstadt Atlantic vorgestellt.

Werte, Verantwortung, Gleichheit und Respekt im Mittelpunkt


Ziel ist es, in den Lernwerkstätten verschiedene künstlerische und sportliche Themen zu verbinden, so sollen u.a. mit Kindern und Jugendlichen Fan-Songs einstudiert oder kleinere Filmprojekte mit Hertha-Bezug realisiert werden. Die Lernwerkstätten der Gartenstadt Atlantic haben sich in ihrer langjährigen Arbeit zum Ziel gesetzt, auf dem Wege der Kunst- und Kulturvermittlung Kinder und Jugendliche an Themen wie gesellschaftliche und persönliche Werte, Verantwortung, Gleichheit und Respekt heranzuführen, was ideal zum sozialen und gesellschaftlichen Engagement von Hertha BSC passt. So werden u.a. auch Hertha-Jugendmannschaften während des Projektzeitraumes die Lernwerkstätten besuchen. Geplant sind ebenfalls Veranstaltungen mit dem Hertha BSC Kids-Club.

Der Mikrokosmos Gartenstadt Atlantic ist ein Kooperationsprojekt von Kultur- und Bildungsangeboten zur Stärkung des Quartiers Berlin-Wedding. Die Gartenstadt Atlantic liegt direkt am Bahnhof Gesundbrunnen im 'Hertha-Ursprungs-Kiez' Wedding und in unmittelbarer Nähe des Standortes des alten Hertha-Stadions 'Plumpe'. Zudem wohnte Hertha-Legende Hanne Sobek selbst in der Behmstraße.

von Hertha BSC