Teams | 8. Februar 2014, 21:25 Uhr

Ganz starker Auftritt in Hamburg

Ganz starker Auftritt in Hamburg

Beim 3:0-Auswärtssieg sticht Adrian Ramos in einer beeindruckenden Mannschaftsleistung hervor.
Hamburg - Hertha BSC meldete sich am Samstagabend (08.02.14) beim Hamburger SV mit einem starken 3:0 (3:0)-Auswärtssieg zurück. Nach den beiden unglücklichen Niederlagen zum Rückrundenauftakt, zeigte das Team um einem überragenden Adrian Ramos eine ganz souveräne Mannschaftsleistung. Beim zweiten Auswärtsspiel der Rückrunde baute Trainer Jos Luhukay seine Mannschaft auf drei Positionen um: Levan Kobiashvili ersetzt den verletzten Lustenberger (Muskelfaserriss) in der Innenverteidigung, Peter Pekarik und Tolga Cigerci erhielten den Vorzug vor Schulz und Ronny. Johannes van den Bergh übernahm die Position links im Mittelfeld, Pekarik (links) und Ndjeng (rechts) die beiden Außenverteidigerpositionen - eine weitere taktische Maßnahme Luhukays, die sich bezahlt machen sollte. Bei den Gastgebern schickte Bert van Marwijk René Adler, Marcel Jansen und Johan Djourou für Drobny, Dieckmeier und Tah ins Rennen. Für Pierre-Michel Lasogga reichte es nach seiner Pause unter der Woche nur für einen Platz auf der Bank.

Beide Teams verschwendeten kaum Zeit mit Abtasten, gingen engagiert in die Zweikämpfe und suchten den Weg nach vorne. Nach zehn Minuten probierte es Adrian Ramos nach einer Freistoßflanke aus dem Halbfeld per Kopf, zielte aber links vorbei. Die Herthaner machten weiter Druck - mit Erfolg: Heiko Westermann kam gegen Hajime Hosogai im Strafraum zu spät, Deniz Aytekin entschied folgerichtig auf Elfmeter, doch Ramos brachte den Ball nicht an Adler vorbei. Die folgende Ecke landete wieder bei Ramos, der auf Sami Allagui am linken Pfosten verlängerte. Der Tunesier hatte keine Mühe, den Ball aus etwa einem Meter zur Fürhung über die Linie zu befördern (15.). Auf der Gegenseite zog Marcel Jansen einmal aus der Distanz ab, doch Thomas Kraft wehrte den Schuss zur Ecke ab (19.).
Ramos mit zwei Toren und einem Assist

Das Team von Jos Luhukay eroberte viele Bälle und spielte dann schnell nach vorne. Eine daraus folgende Freistoßhereingabe von Cigerci zum Tor hin fand in Ramos erneut den richtigen Abnehmer, der per Kopf ins linke Eck zum 2:0 traf (23.). Die Gastgeber ließen sich auch nach dem zweiten Gegentor nicht hängen und probierten es immer wieder in der Offensive, doch Herthas Abwehr ließ keine wirklichen Chancen zu. Und nach Ballgewinnen ging es schnell - nach Doppelpass mit van den Bergh tauchte wieder Ramos frei vor Adler auf und erhöhte auf 3:0 (38.). Damit übernahm der Angreifer nach dem Doppelpack von Dortmunds Robert Lewandowski am Nachmittag wieder die alleinige Führung der Torjägerliste. Kurz vor der Pause probierte es Jacques Zoua nach einer Ecke, köpfte aber rechts vorbei (45.).

Auch nach Wiederanpfiff war den Hausherren das Engagement nicht abzusprechen. Eine Flanke von links durch Jansen köpfte Rafael van der Vaart aufs Tor, doch Kraft lenkte den Ball mit etwas Mühe zur Ecke (47.). Nach einem schönen Steilpass von van den Bergh lief Ramos wieder auf das Hamburger Tor zu, legte sich den Ball allerdings einen Tick zu weit vor, sodass Adler gerade noch klären konnte (52.). Im Gegenzug musste Kraft beim Kopfball von Zoua zwar nachfassen (53.), aber die Angriffe der Herthaner strahlten mehr Gefahr aus. Ramos fing einen Pass von Westermann ab, zog in Richtung Tor, doch Adler hatte das glücklichere Ende für sich und verhinderte einen höheren Rückstand (60.).

Kaum Gefahr für das Berliner Tor


Selten kamen die Hanseaten durch die Berliner Abwehr, van der Vaarts Distanzschuss segelte links vorbei (68.). Für den unter der Woche mit einer Grippe gehandicapten Per Skjelbred brachte Jos Luhukay dann Peter Niemeyer. Etwas später durfte sich auch der ganz starke Tolga Cigerci den Applaus der weit über 3.000 mitgereisten Hertha-Fans abholen, ihn ersetzte Ronny. Und der Brasilianer hatte wenige Minuten nach seiner Einwechslung noch die Gelegenheit, die Führung weiter auszubauen, schlenzte den Ball - nach Vorlage von Ramos - über den Hamburger Kasten (85.). Kurz vor dem Ende durfte auch Ramos vom Feld - für den überragenden Angreifer kam Sandro Wagner für die Schlussphase.

Am Ende stand der starke 3:0-Sieg beim Hamburger SV und damit der erste Sieg im neuen Jahr. Die Mannschaft von Trainer Jos Luhukay empfängt nun am nächsten Spieltag den VfL Wolfsburg. Der Tabellennachbar, der zwei Punkte vor den Herthanern liegt, kommt am Sonntag (16.02.14) um 17.30 Uhr ins Berliner Olympiastadion.

Bildergalerie: Hamburger SV - Hertha BSC

von Hertha BSC