Herthas U17 startet mit Sieg ins neue Jahr
Akademie | 8. Februar 2014, 19:13 Uhr

Herthas U17 startet mit Sieg ins neue Jahr

Herthas U17 startet mit Sieg ins neue Jahr

Zum Rückrundenauftakt gewann das Team von Andreas Thom in Jena mit 2:0.

Berlin – Mit einem verdienten 2:0 (0:0)-Auswärtssieg beim FC Carl Zeiss Jena starteten die Schützlinge des Trainergespanns Andreas Thom und Hendrik Vieth am Samstag (08.02.14) ins neue Jahr und haben damit für wenigstens einen Tag die Tabellenspitze übernommen. Vom Ausgang des sonntäglichen Spitzenspiels RB Leipzig gegen Werder Bremen hängt es nun ab, wer nach dem 15. Spieltag den Platz an der Sonne bekleiden wird.

Die Herthaner boten eine rundherum solide, ja erfreuliche Darbietung. „Immerhin war es im Kalenderjahr 2014 der überhaupt erste Auftritt auf Rasen“, wusste Vieth den guten Auftritt seiner Jungs zu würdigen. Bereits vor der Pause war man insgesamt überlegen, versäumte es aber, das vorhandene Chancenplus zu einer da schon möglichen Führung zu nutzen.

Chancen liegen gelassen


Doch kurz nach Wiederanpfiff war es dann soweit. Nach einer zu kurz abgewehrten Galleski-Ecke traf Innenverteidiger Lukas Kraeft per wunderschön anzuschauenden Fallrückzieher. In der Folge versuchten die offensiver werdenden Thüringer mehr, was im Konterspiel zu etlichen klaren, leider aber auch liegen gelassenen Möglichkeiten der Herthaner führte. So mussten die Blau-Weißen unnötigerweise bis kurz vor Schluss zittern, ehe Mike Brömer ein Zuspiel des ebenfalls eingewechselten Sidney Friede zur Entscheidung nutzte.

Am kommenden Samstag (15.02.14) kommt es im Olympiapark zum Spitzenspiel mit RB Leipzig. Die Messestädter gelten nicht unbedingt als Lieblingsgegner, das Hinspiel endete 2:2. Im NOFV-Pokal triumphierte RB gar nach Verlängerung in Berlin. Anpfiff des Ligagipfels ist um 12.00 Uhr.


So spielte Hertha: Aulig – Konrad, Nickel, Kraeft, Mittelstädt – Ramlow, Bektic – Tezel (41. Brömer), Cakmak, Galleski (62. Friede) – Blumberg (66. Hass).
Tore: 0:1 Kraeft (43.), 0:2 Brömer (78.)

Schiedsrichter:
Köber (Dresden)
Zuschauer: 30

von Hertha BSC