U15-Nachwuchs holt NOFV- Hallenmeisterschaft
Akademie | 18. Februar 2014, 16:49 Uhr

U15-Nachwuchs holt NOFV- Hallenmeisterschaft

U15-Nachwuchs holt NOFV- Hallen-meisterschaft

Neben dem Erfolg in Döbeln wurde auch der Einzug ins Viertelfinale des Berliner Pokals perfekt gemacht.
Berlin - In Döbeln (Sachsen) wurde am vergangenen Wochenende das Finale der NOFV-Hallenmeisterschaft ausgetragen. In einer einfachen Spielrunde (Jeder gegen Jeden) ermittelten die sechs Meister der Landesverbände dort ihren Meister. Und der hieß nach zuletzt 2011 Hertha BSC. Der Turnierverlauf blieb dabei bis zum Ende spannend.

Nach den ersten vier Partien gegen Hafen Rostock (3:1), 1. FC Magdeburg (1:1), Dynamo Dresden (7:1) und Rot-Weiß Erfurt (2:1) führten die Herthaner die Tabelle mit zehn Punkten vor Energie Cottbus mit neun Punkten an. Es kam gegen die Lausitzer also zu einem echten Finale, das nach gutem Spiel mit 4:2 gewonnen wurde. Damit rutschte Energie noch hinter Erfurt auf den dritten Abschlussrang zurück. Arne Maier und Julian Kade wurden zudem ins All-Star-Team des Turniers gewählt.

Im Berliner Pokalwettbewerb zogen die Blau-Weißen durüber hinaus durch einen 3:0-Erfolg über den TSV Rudow bereits ins Viertelfinale ein. Dabei fielen die Treffer von Anthony Roczen (2) und Julius Kade bereits vor der Pause. Am kommenden Samstag (22.02.14) findet im Olympiapark (12.00 Uhr) ein interessanter Vergleich mit dem VfL Wolfsburg statt.


Für Hertha spielten in Döbeln: Dennis Smarsch – Florian Baak, Pal Dardai, Ernesto Panzu De Angelo, Julius Kade, Maximilian Storm, Nikos Zografakis, Arne Maier, Niels Stübing und Berkan Alimler

von Hertha BSC