Splitter zum Auswärtsspiel in Stuttgart
Teams | 21. Februar 2014, 12:08 Uhr

Splitter zum Auswärtsspiel in Stuttgart

Splitter zum Auswärtsspiel in Stuttgart

Hier gibt’s alle Infos, Daten und Fakten in Kürze.

Berlin - Alle wichtigen Informationen rund um das Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart gibt es hier noch einmal in Kürze:

Gesamtbilanz Bundesliga

Spiele: 57
Siege: 21
Unentschieden: 15
Niederlagen: 21

Spielleitung
Schiedsrichter: Robert Hartmann (Diplom-Betriebswirt aus Wangen)
Assistenten: Benjamin Cortus, Rafael Foltyn
4. Offizieller: Günter Perl

Spielkleidung
VfB Stuttgart: rot, rot, rot
Hertha BSC: blau-weiß, blau, blau

Wettervorhersage
Morgens werden in Stuttgart Temperaturen von bis zu 3°C erreicht. Es wird eine leichte Brise aus Süd mit frischen Böen erwartet. Dabei wird mit einer Wahrscheinlichkeit von 0% Niederschlag erwartet. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 76%.

Gegen Mittag werden in Stuttgart Höchsttemperaturen von 9°C erwartet. Es weht schwacher Wind (15 km/h) aus Südwest. Niederschlag wird auch am Nachmittag nicht erwartet. In den Abendstunden werden es in Stuttgart 7°C. Der Wind kommt aus Südwest mit frischen Böen (37 km/h). Bei einer Luftfeuchtigkeit von 66% werden mit 13% Niederschläge erwartet. In der Nacht kühlt es weiter ab auf 5°C, das Niederschlagsrisiko liegt bei 10%.

Fakten

  • Hertha gewann 4 ihrer letzten 5 BL-Spiele auf fremden Plätzen – lediglich am 18. Spieltag gab es eine 0:1-Niederlage bei Eintracht Frankfurt.
  • Stuttgart verlor die letzten 6 Spiele allesamt, damit fehlt nur noch eine Niederlage bis zur Einstellung des negativen Vereinsrekords (7 Niederlagen Ende 1986/87).
  • Stuttgart ist neben dem HSV als einzige Mannschaft noch ohne Punkt im Jahr 2014.
  • Aus den ersten 10 Heimspielen der aktuellen Spielzeit holte der VfB nur 9 Punkte (wie 1966/67), weniger waren es nach 10 Heimspielen nie.
  • In den letzten 14 Partien kassierte der VfB stets mindestens ein Gegentor, keine andere Mannschaft wartet so lange auf ein Spiel ohne Gegentreffer.
  • Fredi Bobic spielte von 2003 bis 2005 für Hertha BSC (54 BL-Spiele, 8 Tore), wo er als Torjäger die Nachfolge von Michael Preetz antrat, der 2003 seine Karriere beendete.
  • Hertha erzielte am vergangenen Spieltag gegen Wolfsburg ein Tor und steht damit nun bei insgesamt 1498 Bundesligatoren. Der VfB kassierte in seinen 824 BL-Heimspielen 898 Gegentreffer und hätte bei 2 Berliner Toren ein negatives Vereinsjubiläum (900) zu verzeichnen.

von Hertha BSC