
Akademie | 22. Februar 2014, 17:26 Uhr
Herthas U23 besiegt den FSV Zwickau
Herthas U23 besiegen den FSV Zwickau

Jerome Kiesewetter und Thiago Rockenbach treffen beim 2:0-Erfolg über die Sachsen.
Berlin - Im ersten Heimspiel des neuen Jahres empfing Herthas U23 am Samstag (22.02.14) den FSV Zwickau. Durch eine starke Defensive und Dank des Doppelschlags der Neuzugänge Jerome Kiesewetter und Thiago Rockenbach gewann das Team von Trainer Ante Covic mit 2:0 (2:0).
Die Gäste hatten anfänglich mehr Spielanteile, taten sich jedoch gegen die sicher stehende Berliner Defensive schwer. Nach Ballgewinn suchten die Herthaner hingegen den direkten Weg nach vorne. Thiago Rockenbach (2.) und Jerome Kiesewetter (8.) hatten die ersten guten Gelegenheiten für das Team von Trainer Ante Covic. Nach einem schönen Pass in die Schnittstelle der Zwickauer Abwehr war dann Kiesewetter frei durch, umspielte Marian Unger im Tor und schob ohne Mühe zum 1:0 ein. Nur zwei Minuten später erhöhte Rockenbach per Elfmeter, dem ein Handspiel des FSV im eigenen Strafraum vorausgegangen war. Die beste Zwickauer Chance köpfte Marco Wölfel links vorbei (26.). Neuzugang Steve Müller hatte in seinem ersten Match für die Herthaner noch die Chance per Seitfallzieher, doch Unger wehrte den Schuss zur Ecke (32.). So ging es mit der Zwei-Tore-Führung für das Covic-Team in die Pause.
Mit dem zweiten Sieg aus dem Tabellenkeller
Zu Beginn der zweiten 45 Minuten versuchten die Sachsen vermehrt zum Abschluss zu kommen, doch Sascha Burchert im Tor parierte die Schüsse des FSV - auch die bis dahin beste Gelegenheit durch Genausch, der frei vor Herthas Tor aufgetaucht war (56.). Auf der Gegenseite hatte Kevin Stephan die Gelegenheit, die Führung auszubauen, traf jedoch nach Vorarbeit von Holland nur das Außennetz (58.). Für die Herthaner kam Omid Saberdest für den bereits verwarnten Stephan in die Partie, zudem sollten Maximilian Scheel und Bilal Kamarieh für Regäsel und den angeschlagenen Obst noch einmal für frischen Schwung sorgen, doch insbesondere die blau-weiße Defensive stand sicher und ließ keine großen Zwickauer Chancen mehr zu. Kamarieh hatte in der Schlussminute die letzte große Möglichkeit, doch Unger verhinderte eine höhere Niederlage.
Somit gelang dem Team von Trainer Ante Covic der zweite Sieg im zweiten Spiel nach der Winterpause und damit zumindest über Nacht die Abstiegsränge. Am kommenden Sonntag (02.03.14) steht ein Derby an: Im Poststadion treten die U23-Herthaner dann um 13.30 Uhr gegen den Berliner AK an.
So spielte Hertha: Burchert - Regäsel (72. Scheel), Breitkreuz, Müller, Holland - Samson, Fiegen - Kiesewetter, Rockenbach, Obst - Stephan (75. Saberdest)
Tore: 1:0 Kiesewetter (17.), 2:0 Rockenbach (20., Handelfmeter)
Gelbe Karten: Stephan, Kiesewetter - Trehkopf, Brecht
Schiedsrichterin: Sandra Blumenthal (Pritzwalk)
Spielort: Amateurstadion, Berlin
Zuschauer: 348
Die Gäste hatten anfänglich mehr Spielanteile, taten sich jedoch gegen die sicher stehende Berliner Defensive schwer. Nach Ballgewinn suchten die Herthaner hingegen den direkten Weg nach vorne. Thiago Rockenbach (2.) und Jerome Kiesewetter (8.) hatten die ersten guten Gelegenheiten für das Team von Trainer Ante Covic. Nach einem schönen Pass in die Schnittstelle der Zwickauer Abwehr war dann Kiesewetter frei durch, umspielte Marian Unger im Tor und schob ohne Mühe zum 1:0 ein. Nur zwei Minuten später erhöhte Rockenbach per Elfmeter, dem ein Handspiel des FSV im eigenen Strafraum vorausgegangen war. Die beste Zwickauer Chance köpfte Marco Wölfel links vorbei (26.). Neuzugang Steve Müller hatte in seinem ersten Match für die Herthaner noch die Chance per Seitfallzieher, doch Unger wehrte den Schuss zur Ecke (32.). So ging es mit der Zwei-Tore-Führung für das Covic-Team in die Pause.
Mit dem zweiten Sieg aus dem Tabellenkeller
Zu Beginn der zweiten 45 Minuten versuchten die Sachsen vermehrt zum Abschluss zu kommen, doch Sascha Burchert im Tor parierte die Schüsse des FSV - auch die bis dahin beste Gelegenheit durch Genausch, der frei vor Herthas Tor aufgetaucht war (56.). Auf der Gegenseite hatte Kevin Stephan die Gelegenheit, die Führung auszubauen, traf jedoch nach Vorarbeit von Holland nur das Außennetz (58.). Für die Herthaner kam Omid Saberdest für den bereits verwarnten Stephan in die Partie, zudem sollten Maximilian Scheel und Bilal Kamarieh für Regäsel und den angeschlagenen Obst noch einmal für frischen Schwung sorgen, doch insbesondere die blau-weiße Defensive stand sicher und ließ keine großen Zwickauer Chancen mehr zu. Kamarieh hatte in der Schlussminute die letzte große Möglichkeit, doch Unger verhinderte eine höhere Niederlage.
Somit gelang dem Team von Trainer Ante Covic der zweite Sieg im zweiten Spiel nach der Winterpause und damit zumindest über Nacht die Abstiegsränge. Am kommenden Sonntag (02.03.14) steht ein Derby an: Im Poststadion treten die U23-Herthaner dann um 13.30 Uhr gegen den Berliner AK an.
So spielte Hertha: Burchert - Regäsel (72. Scheel), Breitkreuz, Müller, Holland - Samson, Fiegen - Kiesewetter, Rockenbach, Obst - Stephan (75. Saberdest)
Tore: 1:0 Kiesewetter (17.), 2:0 Rockenbach (20., Handelfmeter)
Gelbe Karten: Stephan, Kiesewetter - Trehkopf, Brecht
Schiedsrichterin: Sandra Blumenthal (Pritzwalk)
Spielort: Amateurstadion, Berlin
Zuschauer: 348