
Teams | 24. Februar 2014, 16:22 Uhr
Erfolgloser Rückrundenauftakt für Lübars
Erfolgloser Rückrundenauftakt für Lübars

Die Nordberlinerinnen unterliegen Herford im heimischen Stadion mit 0:4.
Berlin - Nach dem Meistertitel in der Halle ging für die Spielerinnen des 1. FC Lübars der Alltag in der 2. Bundesliga Nord wieder los. Zum Auftakt kam Aufstiegsaspirant Herford in das Stadion Finsterwalder Straße. Bei perfekten äußeren Bedingungen konnten sich die Lübarserinnen am Sonntag (23.02.14) nicht durchsetzen und verloren die Partie mit 0:4. Das erste Spiel von Lübars‘ neuer Torhüterin Annalena Kriebisch stand leider unter keinem guten Stern, denn der Herforder SV gab ab der ersten Minute die Marschrichtung vor – Lübarser Tor.
Nach einem Freistoß in der ersten Minute musste Annalena Kriebisch zum ersten Mal eingreifen und das Tor verhindern. Nur zehn Minuten später war der Ball dann doch im Tor, diesmal ohne Möglichkeit für Kriebisch, erfolgreich einzugreifen. Der Herforder SV dominierte die Partie und trat insgesamt ambitionierter auf. In der 32. Minute bot Isabelle Knipp den Zuschauern einen Treffer fürs Auge, aus ungefähr 25 Metern zog sie ab und setze den Ball ins obere rechte Ecke – ein Traumtor! Mit dem 0:2-Rückstand ging es für die Spielerinnen von Trainer Jürgen Franz in die Halbzeitpause.
Herford ambitioniert, Lübars ungefährlich
Nach dem Pausentee schalteten die Gäste einen Gang runter, während man bei den Gastgeberinnen vergeblich auf ein Aufbäumen wartete. Nur sechs Minuten nach Wiederanpfiff erhöhten die Gäste auf 3:0. Anja Barwinsky bekam den Ball von rechts zugespielt, stand frei vorm Tor und konnte den Ball an Kriebisch vorbeischieben. Wenn Lübars vor das Tor von Laura Giuliani kam, dann fehlte der letzte Biss. Symptomatisch dafür eine Szene aus der 65. Minute: Gabriella Toth wurde links vor dem Herforder Tor angespielt, konnte sich aber nicht durchsetzen, und Herford war sofort wieder im Ballbesitz. Den negativen Schlusspunkt der Partie setzten die Gäste mit dem 4:0 in der 92. Minute. Nun geht es für die Berlinerinnen am Sonntag (02.03.14) nach Gütersloh, Anpfiff ist um 11.00 Uhr.
So spielte Lübars: Kriebisch - Schäfer, Lüdicke (57. Dey), Liepack, Hansen, Racz, Toth, Fechner (57. Wojtecki), Szuh, Sedlackova, Anane (68. Grosch)
Tore: 0:1 Ronzetti (10.), 0:2 Knipp (32.), 0:3 Barwinsky (51.), 0:4 Ronzetti (90.)
Gelbe Karte: Anane
Schiedsrichterin: Sina Diekmann (Göttingen)
Spielort: Stadion Finsterwalder Straße, Berlin
Zuschauer: 101
Nach einem Freistoß in der ersten Minute musste Annalena Kriebisch zum ersten Mal eingreifen und das Tor verhindern. Nur zehn Minuten später war der Ball dann doch im Tor, diesmal ohne Möglichkeit für Kriebisch, erfolgreich einzugreifen. Der Herforder SV dominierte die Partie und trat insgesamt ambitionierter auf. In der 32. Minute bot Isabelle Knipp den Zuschauern einen Treffer fürs Auge, aus ungefähr 25 Metern zog sie ab und setze den Ball ins obere rechte Ecke – ein Traumtor! Mit dem 0:2-Rückstand ging es für die Spielerinnen von Trainer Jürgen Franz in die Halbzeitpause.
Herford ambitioniert, Lübars ungefährlich
Nach dem Pausentee schalteten die Gäste einen Gang runter, während man bei den Gastgeberinnen vergeblich auf ein Aufbäumen wartete. Nur sechs Minuten nach Wiederanpfiff erhöhten die Gäste auf 3:0. Anja Barwinsky bekam den Ball von rechts zugespielt, stand frei vorm Tor und konnte den Ball an Kriebisch vorbeischieben. Wenn Lübars vor das Tor von Laura Giuliani kam, dann fehlte der letzte Biss. Symptomatisch dafür eine Szene aus der 65. Minute: Gabriella Toth wurde links vor dem Herforder Tor angespielt, konnte sich aber nicht durchsetzen, und Herford war sofort wieder im Ballbesitz. Den negativen Schlusspunkt der Partie setzten die Gäste mit dem 4:0 in der 92. Minute. Nun geht es für die Berlinerinnen am Sonntag (02.03.14) nach Gütersloh, Anpfiff ist um 11.00 Uhr.
So spielte Lübars: Kriebisch - Schäfer, Lüdicke (57. Dey), Liepack, Hansen, Racz, Toth, Fechner (57. Wojtecki), Szuh, Sedlackova, Anane (68. Grosch)
Tore: 0:1 Ronzetti (10.), 0:2 Knipp (32.), 0:3 Barwinsky (51.), 0:4 Ronzetti (90.)
Gelbe Karte: Anane
Schiedsrichterin: Sina Diekmann (Göttingen)
Spielort: Stadion Finsterwalder Straße, Berlin
Zuschauer: 101