Vorbereitung auf Freiburg hat begonnen
Teams | 25. Februar 2014, 18:56 Uhr

Vorbereitung auf Freiburg hat begonnen

Vorbereitung auf Freiburg hat begonnen

Nach dem Erfolg gegen Stuttgart gilt nun die Konzentration dem Sportclub aus dem Breisgau.

Berlin – Nachdem am Montag ein trainingsfreier Tag anstand, bat Cheftrainer Jos Luhukay seine Mannschaft den darauf folgenden Dienstag (25.02.14) um 15.30 Uhr zur ersten Einheit zur Vorbereitung auf das kommende Bundesligaspiel am Freitag (28.02.14) um 20.30 im Olympiastadion gegen den SC Freiburg auf den Trainingsplatz. Bereits am Vormittag hatte ein Teil der Mannschaft bereits eine Extraschicht eingelegt. Die Akteure, die zuletzt nicht oder nur wenig zum Einsatz kamen bzw. wie Alexander Baumjohann nach Verletzung wieder ins Training eingestiegen waren, trainierten rund 40 Minuten Pass- sowie Spielformen.

Dem Warmlaufen folgten verschiedene Dehn- und Stabilisationsübungen, um die Blau-Weißen auf Betriebstemperatur zu bringen. In der Folge liefen die Spieler sich weiter warm und lockerten sich weiter. In drei größeren Kreisen spielten die Profis Kurzpässe, zwei Personen in der Mitte versuchen, den Ball dabei abzufangen, um nach der der kurzen Trainingspause wieder das nötige Ballgefühl für die optimale Vorbereitung auf das Freitagabendspiel zu bekommen.

Automatismen, Automatismen, Automatismen


Währenddessen bauten Jos Luhukays Assistenztrainer Markus Gellhaus und Rob Reekers auf dem Platz die Trainings-Dummies auf, die anschließend als Orientierung für die Pass-Übungen dienten. In steigender Komplexität wurden die Übungen variiert, damit die Automatismen sowie notwendige Passgenauigkeit und -sicherheit der Hertha-Profis weiter geschult werden. Abschließend gab es ein Trainingsspiel von Strafraumgrenze zu Strafraumgrenze, wobei die vorher einstudierten Passübungen zu einer Reihe schöner und schneller Kombinationen führten. Ein anderer Teil der Mannschaft absolvierte unterdessen Läufe auf dem Nachbarplatz.

Die vier Torhüter Thomas Kraft, Rune Almenning Jarstein, Marius Gersbeck und Sascha Burchert trainierten auf dem Nebenplatz mit Torwarttrainer Richard Golz. Bei Bedarf wurden diese in die Übungen der gesamten Mannschaft einbezogen. Auch Alexander Baumjohann absolvierte einen Großteil der Übungen mit den Mannschaftkollegen, setzte jedoch beim Trainingspiel aus und spulte parlallel sein Laufprogramm ab. Bei der Einheit fehlte der nach wie vor verletzte Fabian Lustenberger. Auch Adrian Ramos nahm aufgrund eines Blutergusses in der Wade nicht teil – der Kolumbianer wird jedoch planmäßig am Mittwoch (26.02.14) wieder zurück im Training erwartet.

von Hertha BSC