Herthas U23 empfängt am Sonntag Halberstadt
Akademie | 7. März 2014, 18:45 Uhr

Herthas U23 empfängt am Sonntag Halberstadt

Herthas U23 empfängt am Sonntag Halberstadt

Die U23-Herthaner wollen auch im Heimspiel ihre bisherige Erfolgsserie weiter ausbauen.
Berlin - Für die Regionalliga-Auswahl von Hertha BSC steht am Sonntag (09.03.14) das nächste Heimspiel auf dem Programm. Die U23-Herthaner empfangen im Amateurstadion ab 13.30 Uhr Germania Halberstadt und wollen ihre bisherige Erfolgsserie in diesem Jahr von drei Siegen in drei Spielen ohne Gegentor fortsetzen. Nach den bisherigen Ergebnissen hat das Team von Trainer Ante Covic den Vier-Punkte-Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz in einen Fünf-Punkte-Vorsprung auf die Abstiegsränge umgewandelt.

Im Gegensatz zu den Herthanern suchen die Gäste vom Sonntag aktuell nach ihrem Erfolgsrezept. Lediglich zwei Siege in den zurückliegenden zehn Partien stehen jahresübergreifend zu Buche - beide Spiele in diesem Jahr gingen verloren. Dennoch liegt Halberstadt in der Tabelle noch vier Punkte vor den Blau-Weißen auf Platz elf, die diesen Rückstand mit einem Erfolg deutlich verringern und somit den Anschluss an das untere Tabellen-Mittelfeld herstellen könnten. Mit Nils Gottschick und Malick Bolivard kommen auch zwei ehemalige Herthaner in die Heimat, auch Emmanuel Krontiris, der später bei Borussia Dortmund Bundesliga-Luft schnupperte, spielte einst schon in Berlin - allerdings beim Lokalrivalen Tennis Borussia.

U19 und U17 am Samstag, U23 am Sonntag

Für die Herthaner ist es das zweite Heimspiel des Jahres - nach den beiden Auswärtssiegen bei Lok Leipzig und beim Berliner AK sowie dem Heimerfolg dazwischen gegen Leipzig, bietet sich den Blau-Weißen die Gelegenheit, ihre Erfolgsserie weiter auszubauen. "Ich habe mir Halberstadt angeschaut und sie haben eine bessere Truppe als es die Ergebnisse zuletzt vermuten lassen", erwartet Trainer Ante Covic eine Herausforderung am Sonntag. Parallel zum Spiel der U23 treten auch die Profis zu ihrem Auswärtsspiel in Mainz an. Wer somit die Elf von Trainer Covic aus dem Profikader gegen Halberstadt unterstützen wird, entscheidet sich erst nach dem samstaglichen Abschlusstraining.

Bereits am Samstag (08.03.14) geht es für Herthas U19- und U17-Junioren um die nächsten Punkte in ihren jeweiligen Bundesligen. Um 12.00 Uhr empfängt die U17 von Trainer Andreas Thom den Nachwuchs von Energie Cottbus, ehe die U19 unter Trainer Michael Hartmann um 14.00 Uhr ebenfalls im Olympiapark auf den VfB Lübeck trifft. Beide Teams wollen ihre Positionen im Kampf um die Teilnahme an der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft verbessern bzw. festigen.

Dauerkartenbesitzer haben wie gewohnt freien Eintritt!

Die U23 freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch möglichst viele Fans bei ihren Heimspielen. Daher der wichtige Hinweis: Freier Eintritt für alle Dauerkarten-Besitzer! Also, auf geht's Hertha-Fans - unterstützt den U23-Nachwuchs in der Regionalliga Nordost.

Hier findet ihr weitere Informationen zu den Eintrittspreisen (8 Euro bzw. 5 Euro ermäßigt) sowie die entsprechenden Ermäßigungen für die Spiele der U23.

Achtung: Um auch die sicherheitsrelevanten Partien im heimischen Amateurstadion stattfinden lassen zu können - und nicht wie in der Vergangenheit beispielsweise in den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark ausweichen zu müssen - stehen für Heim- und Gästefans in der kommenden Spielzeit zwei voneinander getrennte Einlässe zur Verfügung. Anhänger, die Herthas U23 unterstützen wollen, erhalten über den Eingang Friedrich-Friesen-Allee an der Waldbühne Einlass. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird im Zuge dessen empfohlen, den S-Bahnhof Pichelsberg zu nutzen. Der Eingang für Unterstützer der Gästemannschaft ist abgehend vom Olympischen Platz über den Gutsmuthsweg möglich. An beiden Einlassbereichen stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ein Zugang über Hanns-Braun-Straße ist dagegen nicht möglich.

Weitere Informationen zum Zugang zum Amateurstadion gibt es hier.

von Hertha BSC