Herthas U23 mit Remis gegen Halberstadt
Akademie | 9. März 2014, 17:20 Uhr

Herthas U23 mit Remis gegen Halberstadt

Herthas U23 mit Remis gegen Halberstadt

Beim 0:0 im Heimspiel bleiben die Schützlinge von Trainer Ante Covic zum vierten Mal in Folge ohne Gegentor.
Berlin - Herthas U23 bleibt in diesem Jahr weiterhin ungeschlagen und ohne Gegentor. Am Sonntag (16.03.14) reichte es im Heimspiel gegen Germania Halberstadt in einem an Höhepunkten armen Spiel allerdings nur zu einem torlosen Remis. Damit mussten sich die Schützlinge von Trainer Ante Covic nach zuvor drei Siegen mit einem Punkt gegnügen.

Mit Sascha Burchert und Christoph Janker trafen die Herthaner auf tief stehende Gäste, die es in der Anfangsphase zumeist nur mit langen Bällen probierten. Das Kombinationsspiel der Blau-Weißen griff zunächst nicht, sodass die erste Gelegenheit auch einem ruhenden Ball entsprang. Doch den direkten Freistoß vom rechten Strafraumeck durch Thiago Rockenbach holte Philip Nagel aus dem Winkel (15.). Nagel war auch gegen Jerome Kiesewetter auf dem Posten, der nach einem schönen Steilpass vor dem Gäste-Tor auftauchte (20.). Tino Schulze hatte die bester Gelegenheit der Halberstädter im ersten Durchgang. Doch nachdem die Berliner Abwehr den Ball zunächst nicht geklärt bekam, verzog Schulze aus spitzem Winkel (28.). Auch Kevin Stephan hatte vor dem Seitenwechsel noch die Führung auf dem Fuß, erwischte den Ball wenige Meter vor Halberstadts Tor nicht mehr richtig, sodass sich der Ball nur aufs Tornetz senkte (41.).

Viertes Spiel zu null in Folge


Auch der zweite Durchgang begann mit einem direkten Freistoß von Rockenbach, allerdings mit gleich wenig Erfolg (49.). Die Herthaner hatten nun jedoch mehr Zug zum Tor. Der zwei Minuten zuvor eingewechselte Maximilian Obst hatte die große Gelegenheit zur Führung, nachdem er nach schönem Doppelpass frei vor dem Halberstädter Tor aufgetaucht war, doch seinen Außenristschuss klärte die Abwehr im letzten Augenblick vor der Torlinie (64.). Nur eine Minute später fischte Nagel Kiesewetter den Ball vom Fuß, der ansonsten aufs leere Tor zugelaufen wäre (65.). Bei den Halberstädter Chancen hatten Jan Nagel (74.) und der ehemalige Herthaner Nils Gottschick (80.) nicht das nötige Abschlussglück. Bei der besten Möglichkeit der Gäste durch den zweiten ehemaligen Herthaner Malick Bolivard bekam Janker gerade noch den Fuß in die Schussbahn (88.).

So blieb es am Ende bei torlosen Remis. "Mit dem Punkt müssen und können wir auf jeden Fall zufrieden sein. Wer hier in Führung gegangen wäre, hätte am Ende wahrscheinlich auch die drei Punkte mitgenommen. Es war gut zu sehen, dass wir auch in diesem Spiel unsere defensive Ordnung hatten. Wir haben zum vierten Mal in Folge zu null gespielt und den Abstang nach unten um einen weiteren Punkt vergrößert", bilanzierte Trainer Ante Covic nach dem Spiel. Am kommenden Samstag (15.03.14) steht um 15.00 Uhr das Derby gegen die Zweitvertretung des 1. FC Union auf dem Programm.


So spielte Hertha: Burchert - Regäsel, Syhre, Janker, Zingu - Andrich, Breitkreuz - Kiesewetter, Rockenbach, Kamarieh (62. Obst) - Stephan (65. Saberdest)
Tore: Fehlanzeige
Gelbe Karten: Schulze, Büchler, Schubert

Schiedsrichter: Michael Wilske (Bretleben)
Spielort: Amateurstadion, Berlin
Zuschauer: 401

von Hertha BSC