Hertha BSC und das Startup Fubalytics bei der IHK
Akademie | 15. März 2014, 09:40 Uhr

Hertha BSC und das Startup Fubalytics bei der IHK

Hertha BSC und das Startup Fubalytics bei der IHK

Michael Hartmann und André Henning besuchten den Stand auf der Gründungsförderungs-Messe der FU Berlin.
Berlin - Im Rahmen der Veranstaltung 'Die Uni-Unternehmen' waren am Mittwoch (12.03.14) Michael Hartmann und André Henning der Hertha BSC Fußball-Akademie bei der IHK Berlin zu Gast. Gemeinsam mit Alexander Bitzke (Geschäftsführer der FUBALYTICS GmbH) stellten Sie die Arbeit mit der Fußball-Videoanalyse-Plattform von FUBALYTICS (www.fubalytics.de) in der Hertha BSC Fußballakademie vor. Seit 2011 fließt das Know-How der Hertha-Nachwuchstrainer in diese Online-Plattform ein, die auch von Amateurklubs verwendet werden kann. So ist es möglich, Videoszenen zu markieren, zu kommentieren, zu teilen, Zeichnungen im Video zu speichern oder auch Highlight-Videos zu erstellen.

Die Verantworlichen der Akademie können so jederzeit von jedem Spieler Videoszenen aus ihrem passwortgeschütztem Bereich im Internet abrufen. Selbst die Spieler können auf ihre eigenen Szenen zugreifen, um tolle Szenen anzuschauen oder um ihre taktischen Feinheiten zu verbessern. Die Ausstellung 'Die Uni-Unternehmen' wurde ins Leben gerufen von profund der Gründungsförderung der Freien Universität Berlin und der IHK Berlin. Bis zum 10. April 2014 kann die Ausstellung im Foyer des Ludwig-Erhard-Hauses in Berlin kostenfrei besucht werden.

Fotoquelle: profund / FU Berlin; Auf dem Bild von links sind zu sehen Univ.-Prof. Dr. Peter-André Alt (Freie Universität Berlin), Michael Hartmann (Hertha BSC), Alexander Bitzke (fubalytics) und André Henning (Hertha BSC)

von Hertha BSC