U11-Nachwuchs mit Sieg und Remis in die Rückrunde
Akademie | 17. März 2014, 15:57 Uhr

U11-Nachwuchs mit Sieg und Remis in die Rückrunde

U11-Nachwuchs mit Sieg und Remis in die Rückrunde

Gegen Pfefferwerk und die 'Füchse' holte das Team von Christian Metke vier Punkte.
Berlin - Nach dem am Samstag (08.03.14) mit 4:1 (Tore: Leon Wegener/2, Luca Netz, Torben Rhein) beim SV Pfefferwerk  erfolgreich absolvierten Rückrundenstart, mussten sich Herthas U11-Junioren an diesem Wochenende mit einem 3:3 (2:2)-Unentschieden bei den abstiegsgefährdeten Reinickendorfer Füchsen begnügen. „Der Gegner hatte sich mit einigen Akteuren des älteren Jahrganges verstärkt“, so Trainer Christian Metke. „Daher waren wir körperlich schon deutlich unterlegen.“

Dennoch zeigte das Team gegenüber der Vorwoche eine deutliche Leistungssteigerung. „Gerade vor der Pause haben wir richtig gut kombiniert, dabei leider viel zu viele Tormöglichkeiten ausgelassen.“ Auf der anderen Seite lud man den Gastgeber mit drei individuellen Fehlern zum Toreschiessen förmlich ein. „Dies kann passieren, wenn man jede Situation spielerisch lösen will.“ In der Tabelle belegen die Herthaner weiterhin einen guten 2. Platz. Am kommenden Samstag (22.03.14) treten die Herthaner um 14.45 auf dem Laskersportplatz (Persiusstraße) bei Berolina Stralau an.


So spielte Hertha: Jasper Kühn – Mladen Cvjetinovic, Ivan Susilovic – Torben Rhein, Danilo Labysch, Luca Netz – Nemanja Motika, Malek Ahmed
Eingewechselt: Marten Schulz, Simon Markl, Leon Wegener
Tore: Leon Wegener, Torben Rhein und Nemanja Motika

In einem Freundschaftsvergleich wurde am Sonntag (16.03.14) die U11 von Slavia Prag mit 10:0 (6:0) bezwungen. „Wr haben wieder gut gespielt, diesmal unsere herausgespielten Möglichkeiten aber auch eindrucksvoll genutzt“, so Metke. Bei ständig vorgenommenen Wechseln kamen dieselben zehn Akteure zum Einsatz. Die Treffer markierten Leon Wegener (6), Simon Markl (2), Nemanja Motika und Ivan Susilovic

von Hertha BSC