Das Training am Mittwoch
Teams | 19. März 2014, 18:41 Uhr

Das Training am Mittwoch

Das Training am Mittwoch

Für die Schützlinge von Trainer Jos Luhukay standen zur Wochenmitte zwei Trainingseinheiten auf dem programm.
Berlin - Für die Schützlinge von Trainer Jos Luhukay standen am Mittwoch (19.03.14) zwei Einheiten auf dem Programm. Wie auch schon am Vortag waren alle Feldspieler mit am Start, die Torhüter Thomas Kraft, Rune Almenning Jarstein und Marius Gersbeck beagnnen ihren Trainingstag in der Kabine, ehe sie sich nach einer guten Viertelstunde gemeinsam mit Torwarttrainer Richard Golz dem Treiben auf dem Schenckendorffplatz anschlossen - dort mit dabei war dann auch U19-Keeper Nils Körber. Für die Feldspieler standen nach dem obligatorischen Warmmachen unterschiedliche Laufübungen in stetig steigendem Komplexitätsgrad auf dem Plan, wobei im Laufe der Trainingseinheit auch niedrige Hürden zum Einsatz kamen.
Im Anschluss ging es an die Ballkoordination und Abspiele mit Gegner-Dummies in verschiedenen Variationen, um die auch weiterhin an den Passfähigkeiten zu feilen. Während dann vier Teams mit je fünf Feldspielern und einem Torwart auf zwei halben Spielfeldern gegeneinander antraten, drehten die zuletzt angeschlagenen Fabian Lustenberger und Tolga Cigerci ihre Runden um den Platz. Die beiden siegreichen Teams kamen um eine zusätzliche Liegestütze-Einheit herum, wobei das Duell Blau gegen Gelb denkbar knapp erst im Elfmeterschießen entschieden wurde. Nach rund 75 Minuten ging es für die Hertha-Profis wieder in die Kabine.

Ab Donnerstag unter Auschluss der Öffentlichkeit

Bei der Nachmittagseinheit ging es - bis auf Nils Körber - in der Vormittagsbesetzung nach dem Warmlaufen in drei Kreise mit je zwei Spielern in die Mitte, die versuchten, den Ball zu erobern. Die Torhüter nahmen daran nicht teil, sondern feilten nebenan an den Reflexen. Im Anschluss wurde erneut der Platz gewechselt - dort waren hohe und flache Pässe über größere Distanzen gefordert. Danach teilte sich der Kader in eine gelbe und eine blaue Mannschaft mit Tolga Cigerci und Fabian Lustenberger in roten Leibchen als freie Anspielstationen. Beim folgenden Spiel auf ein wie üblich verkleinertes Spielfeld von Strafraumgrenze zu Strafraumgrenze mischten auch Kraft, Jarstein und Gersbeck im Wechsel mit.

Am Donnerstag (20.03.14) beginnt nun die heiße Phase auf das Bundesliga-Duell bei Borussia Mönchengladbach am Samstag (22.03.14). Die Einheiten bis dahin finden daher wie gewohnt unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

von Hertha BSC