
Club | 21. März 2014, 15:03 Uhr
Ein tragisches Unglück
Ein tragisches Unglück

Vor einem Jahr (21.03.13) verunglückte ein Hubschrauberpilot der Bundespolizei auf dem Maifeld tödlich.
Berlin - Es ist jetzt genau ein Jahr her - am 21. März 2013 verunglückte ein Hubschrauberpilot der Bundespolizei bei einer Übung auf dem Maifeld nahe des Olympiastadions auf tragische Weise tödlich. Der aus Mecklenburg stammende, in Blumberg bei Bernau stationierte Pilot hinterließ eine Frau und vier Kinder. Der 37-jährige kam ums Leben, als ein Hubschrauber bei dichtem Schneetreiben neben seiner Maschine auf dem Maifeld landen wollte. Die ohnehin extrem schlechten Sichtbedingungen hatten sich plötzlich verschlechtert, als der von den Rotoren zweier bereits gelandeter Maschinen aufgewirbelte Schnee dem Piloten der dritten Maschine die Sicht nahm. Sieben Menschen wurden bei dem Absturz verletzt.
Die Mannschaft von Cheftrainer Jos Luhukay, die zur Zeit des tragischen Flugunfalls auf dem benachbarten Schenckendorffplatz trainiert hatte, absolvierte zugunsten der Famile des verunglückten Hubschrauberpiloten am 7. Mai 2013 ein Benefizspiel in Herthas Partnerstadt Bernau. Gegen eine Fußballauswahl der Bundespolizei gewann Hertha BSC vor 2.000 Zuschauern mit 5:0 (1:0). Die Veranstaltung für die Bundespolizeistiftung auf dem Platz des FSV Bernau erbrachte insgesamt eine Summe von insgesamt 20.000 Euro. "Uns alle bei Hertha BSC hat dieses furchtbare Unglück sehr mitgenommen", so Michael Preetz, Geschäftsführer Sport, "unsere Gedanken sind speziell an diesem Tag bei der Ehefrau und den Kindern des Piloten."