Herthas U23 feiert späten Sieg gegen Jena
Akademie | 22. März 2014, 17:15 Uhr

Herthas U23 feiert späten Sieg gegen Jena

Herthas U23 feiert späten Sieg gegen Jena

Herthaner drehen einen Rückstand und besiegen die Thüringer mit 2:1 (0:1).

Berlin - Dank zweier später Tore setzte Herthas U23 am Samstag (22.03.14) gegen den FC Carl Zeiss Jena seine starke Serie in der Regionalliga Nordost in diesem Jahr fort. Die Mannschaft von Trainer Ante Covic drehte einen Rückstand zur Pause durch zwei Elfmeter in einen 2:1 (0:1)-Erfolg. Neben dem tollen Resultat war auch der Blick auf die Mannschaftausfstellung ein Grund zur Freude: Nach seiner Kreuzbandverletzung stand Alexander Baumjohann erstmals wieder für Hertha BSC auf dem Platz. Gemeinsam mit Thiago Rockenbach führte der offensive Mittelfeldspieler im Nieselregen Regie.

Die Gäste waren vom Anpfiff an bemüht, sich für die 1:4-Heimniederlage am vergangenen Wochenende zu rehabilitieren. Herthas Schlussmann Marius Gersbeck stand in der Anfangsphase im Fokus und verhinderte bereits in der ersten Minute mit zwei starken Paraden einen frühen Rückstand. Während der Schuss von Thiago Rockenbach keine große Herausforderung für Jenas Tino Berbig darstellte (3.), nutzte Jena nach einer Ecke die Chance zur Führung. Die Berliner Defensive bekam den Ball nicht weg und Marius Grösch stocherte den Ball aus Nahdistanz über die Linie (14.). Gersbeck hatte kurz darauf erneut zu tun, lenkte einen Schuss von Patrick Michraum aber mit starker Parade mit den Fingerspitzen über die Latte (18.). Mitte der ersten Halbzeit kamen die Herthaner besser ins Spiel. Einen Schuss von Maximilian Obst wehrte Berbig nach vorne ab, Glodi Zigu stand beim Nachschuss im Abseits (30.). Kevin Stephan hatte dann kurz hintereinander zwei Chancen zum Ausgleich, doch zunächst landete sein Schuss aus der Drehung nur am Außenpfosten, dann köpfte Herthas Angreifer eine Obst-Flanke knapp rechts vorbei (35.).

Herthaner für ihre Geduld belohnt


Ohne Wechsel ging es in den zweiten Durchgang. Nach einer schönen Kombination über Stephan und Obst kam Rockenbach an der Strafraumgrenze zum Abschluss, erwischte den Ball aber nicht mehr richtig, sodass dieser rechts vorbei ging (49.). Nach einer Ecke zog der aufgerückte Anthony Syhre ab, doch der Ball wurde wieder zur Ecke abgeblockt (51.). Nur zwei Minuten später flankte Jerome Kiesewetter von der rechten Seite, doch bei Stephans Kopfball war Berbig auf dem Posten (53.). Die Herthaner hatten mehr von der Partie, kamen jedoch zu selten in das entscheidende Angriffsdrittel. Nach 65 Minuten war das Comeback von Alexander Baumjohann beendet, für ihn kam Robert Andrich in die Partie, wenig später ersetzte auch noch Bilal Kamarieh im Mittelfeld Obst - mit Erfolg. Kamarieh legte nach schönen Lauf über die linke Seite für Rockenbach auf, der von der Straraumgrenze kanpp über den Querbalken zielte (75.). Nur drei Minuten später wurde Kamarieh im Strafraum gefoult, den fälligen Elfmeter verwandelte Rockenbach sicher zum verdienten Ausgleich (79.). Und kurz vor Schluss gab es erneut Elfmeter für Herthas U23: Nach Kamariehs Flanke landete der Ball am Arm eines Jenaer Abwehrspielers, den Strafraum verwandelte Andrich zum 2.1-Siegtreffer (89.).

"In den ersten 20 Minuten hat Jena das besser gemacht als wir, doch wir haben uns spielerisch hineingekämpft und uns die Chance erarbeitet. Ich freue mich sehr, dass die Mannschaft auch nach dem Ausgleich gierig geblieben ist und sich am Ende mit dem Siegtreffer belohnt hat", bilanzierte Ante Covic nach der Partie und dem zwischenzeitlichen Sprung auf Tabellenplatz 11. Am kommenden Samstag (29.03.14) geht es ab 13.30 Uhr zum Tabellenletzten Optik Rathenow.

So spielte Hertha: Gersbeck - Scheel, Syhre, Breitkreuz, Zingu - Samson - Kiesewetter, Rockenbach (81. Müller), Baumjohann (65. Andrich), Obst (70. Kamarieh) - Stephan
Tore: 0:1 Grösch (14.), 1:1 Rockenbach (79., Foulelfmeter), 2:1 Andrich (89., Handelfmeter)
Gelbe Karte: Milchraum

Schiedsrichter: Martin Bärmann (Leipzig)
Spielort: Amateurstadion, Berlin
Zuschauer: 652

von Hertha BSC