
Teams | 22. März 2014, 18:45 Uhr
'Baumi' ist back
'Baumi' ist back

Alexander Baumjohann feierte nach seinem Kreuzbandriss in der U23 seine Rückkehr auf den Platz.
Berlin - Es ist genau 203 Tage her, als sich Hertha-Profi Alexander Baumjohann am vierten Bundesligaspieltag im Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg kurz vor Schluss das Kreuzband im rechten Knie riss. Am Samstag (22.03.14) war es dann endlich soweit - der Spielmacher der Herthaner kehrte in einem Pflichtspiel für die U23 der Blau-Weißen in der Regionalliga gegen den FC Carl Zeiss Jena auf den Platz zurück. Seit mehreren Wochen nimmt der 27-Jährige wieder am kompletten Mannschaftstraining der Herthaner teil, jetzt folgt der nächste Schritt: Spielpraxis.
Exakt um 12.58 Uhr betrat Baumjohann mit seinen Mannschaftskollegen zum Aufwärmen den Rasen im Amateurstadion von Hertha BSC. Das verletzte Knie fiel sofort auf: Warum? Es sah dick bandagiert aus, war aber lediglich mit einem blauen Kinesiotape versehen - eine reine Vorsichtsmaßnahme. Es folgte lockeres Einlaufen, Dehnübungen und Ballgewöhnung, das ganz normale Programm vor einem Spiel. Die Freude war ihm ins Gesicht geschrieben, die Lust war zu spüren. Pünktlich zum Anpfiff nahmen auch seine Frau Tatiana und seine beiden Kinder auf der Tribüne Platz. Ebenfalls zu Gast im Amateustadion, Peer Kluge und Tolga Cigerci, die sich das Comeback Baumjohann's nicht entgehen lassen wollten.
Nach 62 Minuten war Schluss
Die Nummer 9 der Herthaner trug seine Nummer auch bei der U23 und lief als Letzter seiner Mannschaft ein. Kurz nach dem Anpfiff hatte Baumjohann auch schon seine erste gute Aktion (3.), als er mit der Hacke die erste gefährliche Situation für Herthas U23 einleitete. Baumjohann war sehr beweglich, wollte viele Bälle im Mittelfeld haben und versuchte das Spiel schnell zu machen. Den Gegentreffer nach rund einer Viertelstunde durch Grösch konnte aber auch er nicht verhindern. Dann der Halbzeitpfiff, die ersten 45 Minuten waren geschafft.
Auch zur zweiten Habzeit kam Baumjohann nach 15 Minuten Verschnaufpause zurück auf den Platz, durfte noch eine Viertelstunde wirbeln und wurde dann durch Robert Andrich ersetzt. Unter Applaus der 652 Zuschauer verließ 'Baumi' nach 62 Minuten den Platz. "Wir waren sehr froh, dass Alexander Baumjohann bei uns zum Einsatz kam. Wir freuen uns alle für ihn, dass er wieder auf dem Platz steht, denn er hat in den letzten Wochen eine Menge Qualen überstanden. Vielleicht können wir ihn durch Einsätze bei uns ein wenig näher zurück an die erste Mannschaft bringen, damit er bald auch wieder nebenan im Olympiastadion spielen kann. Es war abgesprochen, dass er nur eine Stunde spielt", so U23-Coach Ante Covic. Die U23 gewann am Ende durch zwei Elfmeter mit 2:1 und setzte ihre Siegesserie fort.
Nach 62 Minuten war Schluss
Die Nummer 9 der Herthaner trug seine Nummer auch bei der U23 und lief als Letzter seiner Mannschaft ein. Kurz nach dem Anpfiff hatte Baumjohann auch schon seine erste gute Aktion (3.), als er mit der Hacke die erste gefährliche Situation für Herthas U23 einleitete. Baumjohann war sehr beweglich, wollte viele Bälle im Mittelfeld haben und versuchte das Spiel schnell zu machen. Den Gegentreffer nach rund einer Viertelstunde durch Grösch konnte aber auch er nicht verhindern. Dann der Halbzeitpfiff, die ersten 45 Minuten waren geschafft.
Auch zur zweiten Habzeit kam Baumjohann nach 15 Minuten Verschnaufpause zurück auf den Platz, durfte noch eine Viertelstunde wirbeln und wurde dann durch Robert Andrich ersetzt. Unter Applaus der 652 Zuschauer verließ 'Baumi' nach 62 Minuten den Platz. "Wir waren sehr froh, dass Alexander Baumjohann bei uns zum Einsatz kam. Wir freuen uns alle für ihn, dass er wieder auf dem Platz steht, denn er hat in den letzten Wochen eine Menge Qualen überstanden. Vielleicht können wir ihn durch Einsätze bei uns ein wenig näher zurück an die erste Mannschaft bringen, damit er bald auch wieder nebenan im Olympiastadion spielen kann. Es war abgesprochen, dass er nur eine Stunde spielt", so U23-Coach Ante Covic. Die U23 gewann am Ende durch zwei Elfmeter mit 2:1 und setzte ihre Siegesserie fort.