
Akademie | 23. März 2014, 17:21 Uhr
U19-Junioren besiegen Holstein Kiel
U19-Junioren besiegen Holstein Kiel

Herthaner behaupten nach dem 3:0-Heimsieg weiterhin Platz 2 in der A-Junioren Bundesliga.
Berlin - Der U19-Nachwuchs von Hertha BSC meisterte auch die Hürde Holstein Kiel mit Bravour. Am Sonntag (23.03.14) besiegte das Team von Trainer Michael Hartmann die Elf aus dem hohen Norden souverän mit 3:0 (2:0). Die Blau-Weißen übernahmen von Anpfiff an das Kommando, hatten bei einem Konter der Kieler jedoch Glück, dass zunächst Nils Körber gegen Arndt auf dem Posten war und auch Beyer gegen Mandel vor der Linie klären konnte (8.).
Kurz darauf reagierte Shawn Kauter nach einer Ecke am schnellsten und traf aus dem Gewühl heraus zum 1:0 (12.). Die Herthaner hatten auch in der Folge gute Gelegenheiten, die Führung auszubauen, doch entweder stand wie beim Schuss von Rausch der Pfosten im Weg, oder Kiels Torwart Wuttke verhinderte gegen Kauter einen höheren Rückstand. Das Tor gelang dann erneut Kauter, der ein schönes Zuspiel von Rausch aufnahm und aus knapp 20 Metern zum 2:0-Halbzeitstand traf (41.).
Entscheidung kurz nach der Pause
Kurz nach Wiederanpfiff sorgte Farid Abderrahmane für die endgültige Entscheidung. Ein Freistoß von Marco Rademacher wurde nicht konsequent von der Holstein-Abwehr geklärt, Abderrahmane zog von der Strafraumgrenze ab und erzielte das 3:0 (48.). Gegen nochmal etwas aktiver werdende Gäste musste Körber beim Schuss von Arndt eingreifen, verhinderte aber eine Ergebniskosmetik. So blieb es am Ende beim ungefährdeten Erfolg für die Herthaner.
Trainer Michael Hartmann zeigte sich nach der Partie zufrieden: "Die Mannschaft hat das über weite Strecken sehr gut gemacht. Wenn wir nach der Pause etwas zielstrebiger und konsequenter nach vorne gespielt hätten, wäre durchaus noch der ein oder andere Treffer mehr möglich gewesen." Am 6. April geht es dann auswärts bei Dynamo Dresden um die nächsten Punkte in der A-Junioren Bundesliga.
So spielte Hertha: Nils Körber - Mannsfeld, Beyer (72. Hallmann), Rademacher, Niklas Körber - Kohls (70. Teßmann), Pelivan - Rausch, Kauter (70. Ademi), Abderrahmane (78. Rohloff) - Hasse
Tore: 1:0 Kauter (12.), 2:0 Kauter (41.), Abderrahmane (48.)
Gelbe Karten: Kauter, Pelivan, Beyer - Nacarli, Dabla, Yazgan
Schiedsrichter: Müller (Cottbus)
Spielort: Hueppeplatz, Berlin
Zuschauer: 75
Kurz darauf reagierte Shawn Kauter nach einer Ecke am schnellsten und traf aus dem Gewühl heraus zum 1:0 (12.). Die Herthaner hatten auch in der Folge gute Gelegenheiten, die Führung auszubauen, doch entweder stand wie beim Schuss von Rausch der Pfosten im Weg, oder Kiels Torwart Wuttke verhinderte gegen Kauter einen höheren Rückstand. Das Tor gelang dann erneut Kauter, der ein schönes Zuspiel von Rausch aufnahm und aus knapp 20 Metern zum 2:0-Halbzeitstand traf (41.).
Entscheidung kurz nach der Pause
Kurz nach Wiederanpfiff sorgte Farid Abderrahmane für die endgültige Entscheidung. Ein Freistoß von Marco Rademacher wurde nicht konsequent von der Holstein-Abwehr geklärt, Abderrahmane zog von der Strafraumgrenze ab und erzielte das 3:0 (48.). Gegen nochmal etwas aktiver werdende Gäste musste Körber beim Schuss von Arndt eingreifen, verhinderte aber eine Ergebniskosmetik. So blieb es am Ende beim ungefährdeten Erfolg für die Herthaner.
Trainer Michael Hartmann zeigte sich nach der Partie zufrieden: "Die Mannschaft hat das über weite Strecken sehr gut gemacht. Wenn wir nach der Pause etwas zielstrebiger und konsequenter nach vorne gespielt hätten, wäre durchaus noch der ein oder andere Treffer mehr möglich gewesen." Am 6. April geht es dann auswärts bei Dynamo Dresden um die nächsten Punkte in der A-Junioren Bundesliga.
So spielte Hertha: Nils Körber - Mannsfeld, Beyer (72. Hallmann), Rademacher, Niklas Körber - Kohls (70. Teßmann), Pelivan - Rausch, Kauter (70. Ademi), Abderrahmane (78. Rohloff) - Hasse
Tore: 1:0 Kauter (12.), 2:0 Kauter (41.), Abderrahmane (48.)
Gelbe Karten: Kauter, Pelivan, Beyer - Nacarli, Dabla, Yazgan
Schiedsrichter: Müller (Cottbus)
Spielort: Hueppeplatz, Berlin
Zuschauer: 75