
Akademie | 25. März 2014, 18:36 Uhr
Teams für das 'Finale der Besten' stehen fest
Teams für das 'Finale der Besten' stehen fest

Beim Berliner Volksbank-Cup 2014 sind die Vorrunden-Turniere beendet - die Siegermannschaften stehen fest.
Berlin - Die Rückrundenturniere des diesjährigen 12. Berliner Volksbank-Cups fanden in der vergangenen Woche auf den Anlagen des SV Empor, MSV Normannia, SC Staaken und FC Viktoria 1889 statt. An zwei Turnieren nahm ebenfalls die U9-Mannschaft von Hertha BSC teil, die allerdings außer Konkurrenz antrat. In Hin- und Rückrunde wurden die jeweils besten Mannschaften aus jeder Gruppe ermittelt. Den Tabellenersten winkte das Ticket für das 'Finale der Besten', das am 17. April 2014 auf dem Hertha-Gelände im Olympiapark ausgetragen wird. Die beiden besten Teams von diesem Turnier werden im Rahmen des letzten Bundesliga-Spiels von Hertha BSC gegen Borussia Dortmund am 10. Mai das Finale als Vorspiel im Olympiastadion austragen.
Am Montagabend (17.03.14) qualifizierten sich die Teams von Berolina Stralau sowie des BFC Dynamo auf dem Vereinsgelände des SV Empor für die nächste Runde. Am Mittwoch (19.03.14) fand unter Flutlicht ein Doppelspieltag in Staaken und bei Normannia statt. Bei den parallel stattfindenden Veranstaltungen setzten sich beim SC Staaken in der Gruppe A die Heimmannschaft durch, in der Gruppe B zog der Berliner SC souverän in das 'Finale der Besten' ein. Beim MSV Normannia behauptete das Team vom Frohnauer SC einen der begehrten Plätze, und die Reinickendorfer Füchse hatten ebenso Grund zu feiern. Am Donnerstag (20.03.14) beim FC Viktoria 1889 konnten sich in der einen Gruppe die Nachwuchsspieler von FC Viktoria „Grün“ deutlich durchsetzen und zogen gemeinsam mit der Mannschaft von Hertha 03 Zehlendorf in die nächste Runde ein.
Ehrengast Herthinho besuchte alle Turniere
Besonderes Highlight für alle Teilnehmer: Vom Namensgeber Berliner Volksbank gab es für jeden Spieler einen Herthinho-Sparbuch-Gutschein mit einem Guthaben von 10 Euro und ein paar Kleinigkeiten, die das Herz eines jeden Kindes höher schlagen ließen. Darüberhinaus bekam jede Mannschaft eine Urkunde überreicht und jeder Spieler eine Teilnehmer-Medaille. Dem jeweiligen Sieger eines jeden Turnieres wurde zudem ein kompletter Trikotsatz von Hertha BSC-Ausrüster Nike überreicht sowie den obligatorischen Siegerpokal. Neben den Sachpreisen gab es auch am Rande des Spielfeldes eine Überraschung der besonderen Art. Herthas Maskottchen Herthinho ließ es sich nicht nehmen, bei jedem Turnier vorbei zu schauen, um den Kindern Autogramm- und Fotowünsche zu erfüllen. Dadurch konnten sich schon vor dem 'Finale der Besten' alle ein bisschen als Sieger fühlen.
Besonderes Highlight für alle Teilnehmer: Vom Namensgeber Berliner Volksbank gab es für jeden Spieler einen Herthinho-Sparbuch-Gutschein mit einem Guthaben von 10 Euro und ein paar Kleinigkeiten, die das Herz eines jeden Kindes höher schlagen ließen. Darüberhinaus bekam jede Mannschaft eine Urkunde überreicht und jeder Spieler eine Teilnehmer-Medaille. Dem jeweiligen Sieger eines jeden Turnieres wurde zudem ein kompletter Trikotsatz von Hertha BSC-Ausrüster Nike überreicht sowie den obligatorischen Siegerpokal. Neben den Sachpreisen gab es auch am Rande des Spielfeldes eine Überraschung der besonderen Art. Herthas Maskottchen Herthinho ließ es sich nicht nehmen, bei jedem Turnier vorbei zu schauen, um den Kindern Autogramm- und Fotowünsche zu erfüllen. Dadurch konnten sich schon vor dem 'Finale der Besten' alle ein bisschen als Sieger fühlen.
Beim 'Finale der Besten' auf dem Vereinsgelände von Hertha BSC am 17. April 2014 treffen sich nun die besten acht U9-Mannschaften aus Berlin und Umgebung. Darunter ist Berolina Stralau, der BFC Dynamo, der SC Staaken, der Berliner SC, der Frohnauer SC, die Reinickendorfer Füchse, der FC Viktoria 'Grün' sowie Hertha 03 Zehlendorf. Dabei haben alle Mannschaften nur ein Ziel vor Augen – sie wollen als eine von zwei Mannschaften in das Finale einziehen, um sich den Traum eines Jeden zu erfüllen: einmal im Olympiastadion Berlin zu spielen.
Wiedersehen beim 'Finale der Besten'
Die Organisatoren wünschen allen Mannschaften, die sich für die nächste Runde qualifizieren konnten, viel Erfolg und ein spannendes und vor allem faires Turnier. Zum 'Finale der Besten' auf dem Olympiagelände am 17. April sind selbstverständlich alle Eltern, Familien, Angehörige, Freunde und Interessiert recht herzlich eingelanden, an der Veranstaltung teilzunehmen. Die vollständigen Ergebnisse und weitere Informationen gibt es unter berlinervolksbank-cup.de
Die Organisatoren wünschen allen Mannschaften, die sich für die nächste Runde qualifizieren konnten, viel Erfolg und ein spannendes und vor allem faires Turnier. Zum 'Finale der Besten' auf dem Olympiagelände am 17. April sind selbstverständlich alle Eltern, Familien, Angehörige, Freunde und Interessiert recht herzlich eingelanden, an der Veranstaltung teilzunehmen. Die vollständigen Ergebnisse und weitere Informationen gibt es unter berlinervolksbank-cup.de