
"Hertha ist unberechenbar"
"Hertha ist unberechenbar"

Berlin - Er hat sich auf Schalke als Nummer 1 im Kasten der Königsblauen etabliert - Ralf Fährmann. Der Keeper ist seit Wochen in einer bestechenden Form, zuletzt rettete er seiner Mannschaft einen Punkt im Derby beim BVB. Viele Experten vergleichen ihn mit Nationaltorwart Manuel Neuer, die sich beide zusammen aus früheren Schalker Zeiten kennen. Kürzlich brachte Schalkes-Manager Horst Heldt seinen Schützling sogar ins Gespräch für die Nationalmannschaft und die WM in Brasilien.
Im Interview spricht Ralf Fährmann über das Derby, die letzten Wochen, Manuel Neuer und die Nationalmannschaft.
herthabsc.de: Ralf Fährmann, blicken wir noch einmal kurz auf das Derby gegen den BVB zurück. Wie bewerten Sie das 0:0 in Dortmund?
Ralf Fährmann: Ich denke, wenn man sich die Tabellensituation anschaut ist das ein wichtiger und hart umkämpfter Punkt für uns. Er gibt uns auch noch mal Aufschwung für die nächsten Spiele.
herthabsc.de: Jetzt geht es in der Bundesliga Schlag auf Schlag weiter. Am Freitag gastiert Hertha BSC in der Veltins-Arena. Was für eine Partie erwarten Sie?
Fährmann: Vielleicht sogar eine ähnliche Partie wie gegen Dortmund, ein kampfbetontes Spiel mit sehr, sehr vielen Zweikämpfen. Die müssen wir einfach gewinnen und Hertha zeigen, dass wir der Herr im Haus sind.
herthabsc.de: Die Herthaner sind Aufsteiger, habe eine starke Hinrunde gespielt und konnten in der Rückrunde nicht immer an diese Leistungen anknüpfen. Was macht die Berliner dennoch so gefährlich?
Fährmann: Dass sie trotzdem individuelle Klasse haben und manchmal auch unberechenbar sind. Wir dürfen auf keinen Fall den Fehler begehen und sie unterschätzen, sondern von der ersten Sekunde an vollkonzentriert und motiviert sein, dann werden wir auch erfolgreich sein. Wenn wir das nicht machen, dann wird es sehr schwer.
herthabsc.de: In der Bundesliga liegt Schalke auf dem dritten Platz. Was sind die Ziele für die restlichen Partien in dieser Saison?
Fährmann: In erster Linie, diesen dritten Platz zu halten und zu verteidigen und in den verbleibenden Partien so viele Punkte wie möglich zu sammeln.
herthabsc.de: In der Champions League mussten Sie zwei bittere Niederlagen gegen Real Madrid hinnehmen. Besonders das Hinspiel war für einen Torhüter sicherlich kein leichtes Spiel oder?
Fährmann: Nein, auf gar keinen Fall. Aber wenn man noch mal ein Resümee aus den beiden Niederlagen gegen Real Madrid zieht, muss man wohl auch sagen, dass wir vielleicht sogar gegen die vermeintlich zweitbeste Mannschaft der Welt gespielt haben. Und wenn man die individuelle Klasse von Real bewertet, waren wir einfach unterlegen, so ist es dann auch gekommen. Natürlich war es bitter, dass wir so viele Gegentore kassiert haben, aber nichts destotrotz muss man den Hut vor der Qualität von Real Madrid ziehen.
herthabsc.de: Für Sie persönlich könnte es im Moment nicht besser laufen. Starke Leistungen auf dem Platz und endlich die Nummer 1 auf Schalke. Beschreiben Sie mal ihre aktuelle Gefühlslage?
Fährmann: Es ist ein schönes Gefühl, darauf habe ich schließlich die ganze Zeit hingearbeitet, jeder weiß wie wichtig mir der Verein ist. Aber in erster Linie zählt der Erfolg der Mannschaft und für den werden wir gemeinsam weiter hart arbeiten.
herthabsc.de: Viele Experten vergleichen Sie mit Manuel Neuer? Wie viel Neuer steckt in Ihnen?
Fährmann: Ich möchte mich nicht mit anderen Torhütern vergleichen, ich möchte meine eigene Karriere verfolgen und meinen eigenen Weg gehen. Aber ich habe großen Respekt vor Manu's Leistung, er ist einfach der beste Torhüter der Welt.
herthabsc.de: Außerdem werden Sie aufgrund Ihrer Leistungen in den letzten Wochen immer mal wieder mit der Nationalmannschaft in Verbindung gebraucht. Haben Sie Ihren Sommerurlaub schon gebucht?
Fährmann: Ja, ich habe ihn gebucht, aber ich habe auch eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen. Wenn ich wirklich eingeladen würde, wäre das ein wahrer Traum, der in Erfüllung geht. Aber wenn nicht, bin ich auch nicht enttäuscht, denn für mich war das nächste Ziel, mich als klare Nummer 1 zu etablieren, damit in der kommenden Saison auch Ruhe herrscht auf dieser Position. Und ich denke, das habe ich erreicht, alles weitere was folgt, wäre ein zusätzliches Geschenk.