
Akademie | 28. März 2014, 14:56 Uhr
Herthas U23 tritt am Samstag in Rathenow an
Herthas U23 tritt am Samstag in Rathenow an

Herthaner wollen ihre Serie auch beim Tabellenletzten fortsetzen.
Berlin - Für Herthas U23 steht am Wochenende wieder ein Auswärtsspiel an. Nach dem bemerkenswerten 2:1-Heimerfolg gegen das Topteam Jena am zurückliegenden Spieltag, geht es nun am Samstag (29.03.14) ab 13.30 Uhr zum Tabellenschlusslich der Regionalliga Nordost Optik Rathenow. Im Hinspiel geland den Herthanern trotz zweier Platzverweise mit einem 2:1 der erste Sieg der laufenden Saison.
Während sich die Herthaner mit einer tollen Serie nach der Winterpause aus dem Tabellenkeller der Regionalliga Nordost gekämpft haben, stecken die Spieler von Optik-Trainer Ingo Kahlisch - seit 1989 Trainer des FSV - tief in selbigen. Nach einem guten Saisonstart mit drei Siegen und zwei Remis warten die Rathenower seit dem 4. Spieltag auf einen dreifachen Punktgewinn. Seitdem kamen lediglich zwei Punkte bei 14 Niederlagen hinzu. Für den Gastgeber vom Samstag geht es somit um den Verbleib in der 4. Liga - die Schützlinge von Trainer Ante Covic sind daher gewarnt und werden den FSV, der mit vielen ehemaligen Herthanern antritt, nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Gegen Rathenow nachlegen
Da Marius Gersbeck, der bereits am Dienstagabend gegen den FC Bayern auf der Bank saß und ursprünglich mit der U23 gegen Rathenow Spielpraxis sammeln sollte, reiste kurzfristig nach Gelsenkirchen nach. Er besetzt den Platz für den frischgebackenen Vater Thomas Kraft. Nach Rathenow reisen somit Philip Sprint und Nils Körber mit. Da die Profis bereits am Vortag in Gelsenkirchen um Bundesliga-Punkte kämpfen, werden voraussichtlich keine weiteren Akteure aus dem Kader gegen Schalke in Rathenow zum Einsatz kommen.
Für Herthas Junioren-Bundesligisten ruht der Liga-Betrieb an diesem Wochenende. Für die U19 von Trainer Michael Hartmann steht am Samstag (29.03.14) ab 11.00 Uhr das Viertelfinale im Berliner Pokal beim 1. FC Union auf dem Programm, ehe es in der A-Junioren Bundesliga am darauf folgenden Wochenende am Sonntag (06.04.14) gegen Dynamo Dresden geht. Auch für den U17-Nachwuchs von Trainer Andreas Thom geht es erst am 6. April, ebenfalls gegen Dresden, mit dem Pflichtspielbetrieb weiter.
Während sich die Herthaner mit einer tollen Serie nach der Winterpause aus dem Tabellenkeller der Regionalliga Nordost gekämpft haben, stecken die Spieler von Optik-Trainer Ingo Kahlisch - seit 1989 Trainer des FSV - tief in selbigen. Nach einem guten Saisonstart mit drei Siegen und zwei Remis warten die Rathenower seit dem 4. Spieltag auf einen dreifachen Punktgewinn. Seitdem kamen lediglich zwei Punkte bei 14 Niederlagen hinzu. Für den Gastgeber vom Samstag geht es somit um den Verbleib in der 4. Liga - die Schützlinge von Trainer Ante Covic sind daher gewarnt und werden den FSV, der mit vielen ehemaligen Herthanern antritt, nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Gegen Rathenow nachlegen
Da Marius Gersbeck, der bereits am Dienstagabend gegen den FC Bayern auf der Bank saß und ursprünglich mit der U23 gegen Rathenow Spielpraxis sammeln sollte, reiste kurzfristig nach Gelsenkirchen nach. Er besetzt den Platz für den frischgebackenen Vater Thomas Kraft. Nach Rathenow reisen somit Philip Sprint und Nils Körber mit. Da die Profis bereits am Vortag in Gelsenkirchen um Bundesliga-Punkte kämpfen, werden voraussichtlich keine weiteren Akteure aus dem Kader gegen Schalke in Rathenow zum Einsatz kommen.
Für Herthas Junioren-Bundesligisten ruht der Liga-Betrieb an diesem Wochenende. Für die U19 von Trainer Michael Hartmann steht am Samstag (29.03.14) ab 11.00 Uhr das Viertelfinale im Berliner Pokal beim 1. FC Union auf dem Programm, ehe es in der A-Junioren Bundesliga am darauf folgenden Wochenende am Sonntag (06.04.14) gegen Dynamo Dresden geht. Auch für den U17-Nachwuchs von Trainer Andreas Thom geht es erst am 6. April, ebenfalls gegen Dresden, mit dem Pflichtspielbetrieb weiter.