„Es ist sehr, sehr schade“
Teams | 29. März 2014, 01:11 Uhr

„Es ist sehr, sehr schade“

„Es ist sehr, sehr schade“

Sebastian Langkamp erzielte eigentlich sein erstes Tor für Hertha BSC, aber Schiedsrichter Günther Perl hatte etwas dagegen.

Berlin - Im Sommer kam Abwehrspieler Sebastian Langkamp aus Augsburg in die Hauptstadt. Schnell entwickelte sich der Innenverteidiger zum Stammspieler bei Hertha BSC. Die Nummer 15 der Blau-Weißen spielt bislang eine tadellose Saison, ist zweikampfstark und auch in der Luft nur schwierig zu schlagen. Nur ein Tor wollte ihm im Hertha-Dress bislang noch nicht gelingen. Im Heimspiel unter der Woche gegen den FC Bayern musste Langkamp aufgrund seiner fünften Gelben Karte noch zuschauen, am Freitagabend (28.03.14) stand der Abwehrhüne beim Spiel auf Schalke wieder in der Startelf. Und ein Tor ist ihm auch gelungen, allerdings wurde dieses nicht anerkannt - leider. „Wir sind alle in der Pflicht Tore zu schießen. Auch wir Abwehrspieler bei Standardsituationen. Es wäre auch für mich persönlich eine schöne Sache gewesen“, so Langkamp. „Es wäre bestimmt auch noch mal ein Ruck durch die Mannschaft gegangen. Ich weiß leider nicht, was der Schiedsrichter gesehen hat. Es ist sehr, sehr schade.“

Schade ist auch die Tatsache, dass die Herthaner die - wenn auch sehr schwere - englische Woche mit null Punkten beendeten. „Wir hatten unsere Chancen, das Spiel anders zu gestalten. Jetzt müssen wir in den nächsten Tagen die Spiele aus der englischen Woche aufarbeiten und uns dann auf Hoffenheim konzentrieren“, blickt der Abwehrspieler bereits voraus. Am kommenden Sonntag (06.04.14) gastiert die TSG 1899 Hoffenheim im Olympiastadion. „Ein wegweisendes Spiel, wo wir die Kurve kriegen wollen“, erklärt ‚Basti’. „Drei Niederlagen gegen sehr, sehr starke Mannschaften. Das kratzt am Selbstvertrauen. Deshalb ist ein Erfolgserlebnis jetzt wichtig.“ Hoffentlich schon im nächsten Spiel gegen Hoffenheim...

von Hertha BSC