Hertha BSC unterstützt Initiative 'BigShoe'
Club | 2. April 2014, 18:06 Uhr

Hertha BSC unterstützt Initiative 'BigShoe'

Hertha BSC unterstützt Initiative 'BigShoe'

Kick Off-Veranstaltung zu Spendenaktion am Freitag (04.04.14) mit Präsident Werner Gegenbauer.
Berlin - BigShoe ist wieder am Ball. Die Hilfsorganisation, die immer im Umfeld von Fußball-Großereignissen aktiv wird, wird bei der WM in Brasilien erneut am Start sein. Auch diesmal sollen mindestens 100 Kinder operiert werden. Dazu braucht es 100 Paten, die 250 Euro pro Operation aufbringen. Der Kick-Off der Spendenaktion übernehmen am Freitag (04.04.14) um 15.00 Uhr im Olympiastadion Berlin EU-Kommissar Günther Oettinger, der Schirmherr der Aktion BigShoe, Dr. Stefan Zoller, Vorsitzender des BDI Brazil Board, Maria Luiza Ribeiro Viotti, Brasiliens Botschafterin Deutschland, sowie Werner Gegenbauer (Präsident Hertha BSC) und Jugendliche von Hertha BSC, dem ersten Fußball-Bundesligisten, der eine Patenschaft übernommen hat.

Günther Oettinger wird bei der Kickoff-Veranstaltung in Berlin den Ball aufnehmen, den Papst Franziskus FIFA-Präsident Joseph Blatter bei einer Audienz in Rom zugespielt hat. Der Papst ermahnte Blatter, bei der WM in Brasilien, die Menschen und vor allem die Kinder nicht zu vergessen. BigShoe wird sich in Brasilien um Kinder kümmern, die ansonsten nicht auf Hilfe hoffen dürfen. In diesem Jahr steht ein von einem deutschen Pfarrer und drei Ordensschwestern geführtes Dschungel-Hospital im Nordwesten Brasiliens im Fokus der Aktivitäten.

Nachhaltige Hilfe oberstes Gebot


Im Ort Coroata werden im Juni dieses Jahres Ärzte der Hilfsorganisation Interplast Kinder operieren, die unter einer Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte leiden. Parallel wird auch wieder in Ländern operiert, die in der Vergangenheit Austragungsorte von Europa- und Welt-Meisterschaften waren – zum Beispiel in Südafrika sowie in Polen und der Ukraine. Mit BigShoe Schweiz werden erstmalig auch 40 Kinder davon in Myamar durch die Schweizer Hilfsorganisation Eurasia Heart operiert, einem Land, wo die Weltmeisterschaft wahrscheinlich nie stattfinden wird. Nachhaltigkeit gehört bei BigShoe zum Konzept.

Entstanden ist die Aktion während der WM 2006 in Deutschland. Damals entschlossen sich Bürger der Stadt Wangen als Gastgeber der Nationalmannschaft von Togo zu einer besonderen Geste – sie sammelten, um das kleine Mädchen Nourisson aus Togo operieren zu können. Gesagt, getan, viele weitere Operationen folgten. Aus 'Wangen hilft Togo' wurde 'Wir helfen Afrika' und letztlich die Aktion BigShoe. Dr. Igor Wetzel, ein Zahnarzt aus Wangen im Allgäu, wurde für sein Engagement von Burda Media mit einem 'Bambi' ausgezeichnet.

Bereits im Juli 2011 bestritt Hertha BSC ein Benefizspiel im Rahmen der Initiative 'BigShoe'.

von Hertha BSC