U23 empfängt am Samstag den Tabellenführer
Akademie | 4. April 2014, 15:39 Uhr

U23 empfängt am Samstag den Tabellenführer

Herthas U23 empfängt am Samstag den Tabellenführer

Herthaner wollen gegen die TSG Neustrelitz an das letzte Heimspiel gegen Jena anknüpfen.
Berlin - Für den U23-Nachwuchs steht am Wochenende das Duell mit dem Tabellenführer der Regionalliga Nordost an. Am Samstag (05.04.14) ist ab 13.30 Uhr die TSG Neustrelitz im Amateurstadion zu Gast. Die Gäste vom Samstag gewannen am zurückliegenden Spieltag das Top-Duell gegen den Tabellenzweiten 1. FC Magdeburg nach Rückstand durch ein Tor fünf Minuten vor dem Ende mit 2:1 und vergrößerten dadurch den Abstand in der Tabelle auf Platz 2 auf fünf Zähler.

Auch wenn Herthas U23 und Neustrelitz in der Tabelle zwölf Plätze trennt, verheißt der Blick auf die Rückrundentabelle ein Duell auf Augenhöhe. Das Team von Trainer Ante Covic hat gar einen Punkt mehr geholt als die Spitzenreiter unter Coach Thomas Brdaric. Dank der überaus starken Hinrunde der Mecklenburger hat die TSG weiterhin Kurs auf die Relegationsspiele zum Aufstieg in die 3. Liga genommen. Grund dafür sind auch die bisher starken Torausbeuten von Velimir Jovanovic (15 Tore) und Dino Medjedovic (10), die zusammen 25 der 42 Tore in dieser Spielzeit erzielten.

An die Leistung gegen Jena anknüpfen


Das Team von Trainer Ante Covic musste am letzten Spieltag nach zuletzt fünf Siegen und einem Remis im Jahr 2014 bei Optik Rathenow die erste Niederlage hinnehmen. Dennoch haben sich die Blau-Weißen durch ihre beeindruckende Serie nach der Winterpause acht Punkte Vorsprung auf den ersten Absteigsplatz herausgespielt. Im letzten Heimspiel musste auch der Tabellendritte Jena die deutlich verbesserte Form der Herthaner anerkennen - 2:1 siegte die U23 gegen den Favoriten. Mit einem weiteren Achtungserfolg der Covic-Truppe würde auch der Aufstiegskampf wieder spannend. Gute Vorraussetzungen für das Spiel am Samstag!

Für Herthas Junioren-Bundesligisten stehen am Sonntag (06.04.14) Auswärtsaufgaben im Spielplan. Sowohl die A- als auch die B-Junioren treten beim Nachwuchs von Dynamo Dresden an. Während die U19 von Trainer Michael Hartmann um 12.00 Uhr beginnt, steht das Spiel der U17 unter Coach Andreas Thom bereits um 11.30 Uhr an. Für beide Mannschaften geht es darum, weitere Punkte für den Kampf um Tabellenplatz 2 zu sammeln, der jeweils zur Teilnahme an der Endrunde um die Deutschen Meisterschaften berechtigt.

Dauerkartenbesitzer haben wie gewohnt freien Eintritt!

Die U23 freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch möglichst viele Fans bei ihren Heimspielen. Daher der wichtige Hinweis: Freier Eintritt für alle Dauerkarten-Besitzer! Also, auf geht's Hertha-Fans - unterstützt den U23-Nachwuchs in der Regionalliga Nordost.

Hier findet ihr weitere Informationen zu den Eintrittspreisen (8 Euro bzw. 5 Euro ermäßigt) sowie die entsprechenden Ermäßigungen für die Spiele der U23.

Achtung: Um auch die sicherheitsrelevanten Partien im heimischen Amateurstadion stattfinden lassen zu können - und nicht wie in der Vergangenheit beispielsweise in den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark ausweichen zu müssen - stehen für Heim- und Gästefans in der kommenden Spielzeit zwei voneinander getrennte Einlässe zur Verfügung. Anhänger, die Herthas U23 unterstützen wollen, erhalten über den Eingang Friedrich-Friesen-Allee an der Waldbühne Einlass. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird im Zuge dessen empfohlen, den S-Bahnhof Pichelsberg zu nutzen. Der Eingang für Unterstützer der Gästemannschaft ist abgehend vom Olympischen Platz über den Gutsmuthsweg möglich. An beiden Einlassbereichen stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ein Zugang über Hanns-Braun-Straße ist dagegen nicht möglich.

Weitere Informationen zum Zugang zum Amateurstadion gibt es hier.

von Hertha BSC