Teams | 6. April 2014, 21:35 Uhr

Punktgewinn gegen Hoffenheim

Punktgewinn gegen Hoffenheim

Herthaner trennen sich in einem intensiven Spiel mit einem 1:1-Unentschieden.
Berlin - Zum Abschluss des 29. Spieltags empfing Hertha BSC am späten Sonntagnachmittag (06.04.14) die Tabellennachbarn von der TSG Hoffenheim. In einer intensiven Partie trennten sich beide Teams vor 43.874 Zuschauern mit einem 1:1 (1:1)-Remis. Thomas Kraft kehrte als frischgebackener Vater für Jarstein zurück ins Tor. Cigerci fehlte nach seiner fünften Gelben Karte, ihn ersetzte Rückkehrer Hajime Hosogai. Auch John Anthony Brooks, Peter Pekarik und Ronny übernahmen anstelle von Kobiashvili, Schulz und Wagner die Plätze in der Startelf. Pekarik verteidigte links hinten, während sich Ndjeng um die rechte Seite kümmerte. Auf Seiten der Gäste brachte TSG-Trainer Markus Gisdol verletzungsbedingt Koen Casteels (für Grahl) sowie Tarik Elyounoussi (für Modeste).

Von Beginn an entwickelte sich ein intensives Spiel mit energischen Zweikämpfen. Erstmals gefährlich wurde es, als Ndjeng mit Tempo in Hoffenheims Strafraum zog, bei seinem Rückpass allerdings in der Mitte keinen Abnehmer fand (3.). Die Blau-Weißen suchten nach Ballgewinnen mit schnellen Kombinationen den Weg nach vorne - mit Erfolg. Per Kopf legte Per Skjelbred den Ball in den Lauf von Sami Allagui, der Vestergaard umlief und platziert von der Strafraumgrenze rechts unten zum 1:0 traf (12.). Die Gäste hatten nach einer Ecke ihre erste Möglichkeit, doch Ndjeng lenkte Tobias Strobls Schuss am langen Pfosten zur Ecke (18.). Fast im Gegenzug spielte sich Ben-Hatira stark von rechts in den Strafraum, der Abschluss von Skjelbred sorgte dann jedoch für keine Gefahr (19.).
Ramos mit den Chancen zur erneuten Führung

Mitte der ersten Halbzeit erarbeiteten sich die Gäste aus Hoffenheim etwas mehr Spielanteile, doch das Geschehen war vor allem durch viele Fouls geprägt, sodass selten einmal Kombinationen zu Torchancen führten. So probierte es Eugen Polanski nach einer halben Stunde einmal aus der Distanz - und traf zum Ausgleich für die TSG (30.). Roberto Firmino hatte nur drei Minuten später eine weitere gute Chance, fand seinen Meister, nachdem er von links nach innen gezogen war, in Herthas Schlussmann Kraft (33.). Doch auch die Elf von Jos Luhukay suchte weiterhin den Weg nach vorne. Ronny schickte Allagui über links, doch bei dessen Pass in die Spitze klärte Vestergaard gerade noch vor Ramos (36.). Dieser hatte kurz vor dem Halbzeitpfiff aber noch die große Chance zur erneuten Führung, doch frei vor dem Tor rettete Casteels beim Schuss aufs lange Eck das Remis zur Pause.

Adrian Ramos begann auch den zweiten Durchgang mit einer guten Chance. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf bediente Ben-Hatira den Kolumbianer, doch dieser brachte den Ball aus Nahdistanz nicht mehr aufs Tor (48.). Es blieb das intensive Spiel, in dem beide Mannschaften ihr Heil in der Offensive suchten, es allerdings oft am entscheidenden letzten Pass haperte. Nach einer Stunde reagierte Jos Luhukay und brachte mit Alexander Baumjohann für Brooks eine zusätzliche Offensivkraft - Hosogai rückte zurück in die Innenverteidigung. Baumjohann fügte sich auch gleich mit einem Steilpass auf Allagui ein, doch Casteels erlief den Ball vor dem Tunesier (67.). Auf der anderen Seite tauchte plötzlich Ex-Herthaner Salihovic frei vor Thomas Kraft auf, doch der Schuss zog haarscharf am langen Pfosten vorbei (69.).

Torhüter sichern das Remis


Peter Pekarik, der sich nun auch in die Angriffe mit einschaltete, zog nach Ablage von Ben-Hatira aus 16 Metern ab, setzte den Ball ganz knapp nur ans Außennetz (76.) - Hoffenheims Ersatztorwart Alexander Stolz, der für den nach einem Zusammenprall mit Ramos verletzt ausgewechselten Casteels in die Partie kam, brauchte nicht einzugreifen. In den letzten Minuten suchten die Blau-Weißen nochmals ihre Chancen. Eine Hereingabe von Baumjohann ließ Ramos clever durch, doch Fabian Johnson klärte im letzten Augenblick vor Ben-Hatira (85.). Es war die letzte Aktion für Herthas Nummer 10 - für ihn kam in der Schlussphase mit Sandro Wagner ein weiterer Stürmer. Und der Joker meldete sich gleich mit einem starken Zuspiel auf Ramos an, doch dieser scheiterte freistehend an Stolz (86.). Der Hoffenheimer Keeper war auch bei einem weiten Freistoß von Ronny auf dem Posten und lenkte den Ball gerade noch über den Querbalken (87.).

Still wurde es noch einmal im weiten Rund als Hosogai eine Freistoßhereingabe ganz knapp neben das eigene Tor verlängerte (90.). In der letzten der vier Minuten Nachspielzeit sicherte Thomas Kraft beim Freistoß von Kai Herdling aus 18 Metern mit einer starken Parade zumindest noch den einen Punkt. Die Herthaner verpassten somit die Rückkehr in die obere Tabellenhälfte, holten nach vier punktlosen Partien einen wichtigen Zähler. Am kommenden Sonntag (13.04.14) geht es für die Elf von Trainer Jos Luhukay zu Bayer Leverkusen.

Bildergalerie: Hertha BSC - TSG Hoffenheim

von Hertha BSC