
Akademie | 7. April 2014, 12:59 Uhr
U19-Junioren mit Remis in Dresden
U19-Junioren mit Remis in Dresden

Herthaner trennen sich von Dynamo Dresden mit 1:1 (0:0) und behaupten Platz 2.
Berlin - Beim Auswärtsauftritt von Herthas U19-Nachwuchs blieb es am Sonntag (06.04.14) trotz hohem Aufwand am Ende bei einem 1:1 (0:0)-Unentschieden. Da der Nachwuchs von Werder Bremen - direkter Konkurrent um Platz 2 in der A-Junioren Bundesliga - bei Hansa Rostock unterlag, reichte der Punktgewinn zur Verteidigung des Platzes, der zur Teilnahme an der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft berechtigt.
Die Gastgeber, in der A-Junioren Bundesliga im Tabellenmittelfeld rangierend, verlangten dem Team von Trainer Michael Hartmann einiges ab. Die Herthaner nahmen die Herausforderung an und setzten körperlich und spielerisch dagegen und erspielten sich vor der Pause eine Reihe guter Gelegenheiten, um in Führung zu gehen. Da die Herthaner diese Chancen liegen ließen, nutzten wiederum die Gastgeber ihre Möglichkeit zur Führung durch Milde in der 51. Minute.
Es dauerte bis zur 68. Minute, ehe der kurz zuvor eingewechselte Angreifer Faton Ademi wieder für den Ausgleich sorgte. In der Schlussphase probierten auch die Sachsen noch einmal einiges, um die Punkte in der Heimat zu behalten, doch Herthas Schlussmann Nils Körber sicherte am Ende den Punktgewinn. Am kommenden Wochenende steht nun das Heimspiel gegen den Tabellensiebten Hansa Rostock an. Am Samstag (12.04.14) kommt es somit ab 12.00 Uhr im Olympiapark zum Duell mit dem ehemaligen Team von Trainer Michael Hartmann.
So spielte Hertha: Nils Körber - Mannsfeld, Rademacher, Hallmann (67. Ademi), Niklas Körber - Kohls (62. Teßmann), Pelivan - Rausch, Abderrahmane, Kauter (67. Ebot-Etchi) - Hasse
Tore: 1:0 Milde (51.), 1:1 Ademi (68.)
Gelbe Karte: Henschel
Schiedsrichter: Steven Greif (Westhausen)
Zuschauer: 85
Die Gastgeber, in der A-Junioren Bundesliga im Tabellenmittelfeld rangierend, verlangten dem Team von Trainer Michael Hartmann einiges ab. Die Herthaner nahmen die Herausforderung an und setzten körperlich und spielerisch dagegen und erspielten sich vor der Pause eine Reihe guter Gelegenheiten, um in Führung zu gehen. Da die Herthaner diese Chancen liegen ließen, nutzten wiederum die Gastgeber ihre Möglichkeit zur Führung durch Milde in der 51. Minute.
Es dauerte bis zur 68. Minute, ehe der kurz zuvor eingewechselte Angreifer Faton Ademi wieder für den Ausgleich sorgte. In der Schlussphase probierten auch die Sachsen noch einmal einiges, um die Punkte in der Heimat zu behalten, doch Herthas Schlussmann Nils Körber sicherte am Ende den Punktgewinn. Am kommenden Wochenende steht nun das Heimspiel gegen den Tabellensiebten Hansa Rostock an. Am Samstag (12.04.14) kommt es somit ab 12.00 Uhr im Olympiapark zum Duell mit dem ehemaligen Team von Trainer Michael Hartmann.
So spielte Hertha: Nils Körber - Mannsfeld, Rademacher, Hallmann (67. Ademi), Niklas Körber - Kohls (62. Teßmann), Pelivan - Rausch, Abderrahmane, Kauter (67. Ebot-Etchi) - Hasse
Tore: 1:0 Milde (51.), 1:1 Ademi (68.)
Gelbe Karte: Henschel
Schiedsrichter: Steven Greif (Westhausen)
Zuschauer: 85