
Akademie | 18. April 2014, 22:20 Uhr
NIKE Premier Cup an Ostern im Olympiapark
NIKE Premier Cup an Ostern im Olympiapark

Herthas U15 kämpft beim Deutschland-Finale um die Teilnahme am Welt-Finale in Manchester.
Berlin - Am Osterwochenende (18. bis 20.04.14) ist es wieder soweit: Auf dem Vereinsgelände von Hertha BSC im Olympiapark findet inzwischen fast schon traditionell das Deutschland-Finale des NIKE Premier Cups 2014 statt. Einmal mehr kämpfen in Berlin die besten sechzehn U15-Teams aus Deutschland um die Qualifikation für das Weltfinale in Manchester im berühmten 'Old Trafford'. Der NIKE Premier Cup ist das weltweit größte Turnier in dieser Altersklasse, das 1993 von Herthas Ausrüster NIKE ins Leben gerufen wurde. Für Hertha BSC wird das Team von Trainer Pal Dardai an den Start gehen.

Das Finale im vergangenen Jahr zwischen Borussia Dortmund und dem Hamburger SV, erwies sich als eines der spannendsten Spiele des Turniers. Nachdem es lange Zeit nach einem Elfmeterschießen nach der regulären Spielzeit aussah, schossen die Borussen sozusagen mit Abpfiff das 1:0 und sich damit zum Turniersieg. Die Herthaner waren im Viertelfinale im Elfmeterschießen am späteren Sieger gescheitert.
Über das Deutschland-Finale nach Manchester
In diesem Jahr tritt das von Pal Dardai gecoachte U15-Team für Hertha BSC an. Die Herthaner, die mit 40 Punkten und einer Tordifferenz von 73:3 nach 14 Spielen die Tabelle der Talenteliga Mitteldeutschland mehr als souverän anführen, machten in dieser Saison auch international bereits auf sich aufmerksam: Bei einem U15-Turnier der englischen Premier League setzten sich die Blau-Weißen gegen Mannschaften wie Chelsea oder Manchester City durch und holten sich den Titel im Finale gegen Real Madrid.
Die Herthaner rechnen sich als Gastgeber durchaus gute Chancen aus, beim Kampf um das begehrte Manchester-Ticket ein Wörtchen mitzureden. Das Turnier-Wochenende begann am Freitag (18.04.14) mit der Auslosung, die den Herthanern in Gruppe D die Gegner Schalke 04, Nürnberg und 1860 München brachte. Am Samstag ab 09.00 Uhr beginnen dann im Olympiapark die Spiele. Auch am Sonntag (20.04.14) beginnen die Spiele um 09.00 Uhr, die Hauptrunde ist dann von 12.00 bis 16.30 Uhr angesetzt, in dessen Anschluss die Siegerehrung stattfindet. Die Gruppen für das Turnier sehen wie folgt aus:
Über das Deutschland-Finale nach Manchester
In diesem Jahr tritt das von Pal Dardai gecoachte U15-Team für Hertha BSC an. Die Herthaner, die mit 40 Punkten und einer Tordifferenz von 73:3 nach 14 Spielen die Tabelle der Talenteliga Mitteldeutschland mehr als souverän anführen, machten in dieser Saison auch international bereits auf sich aufmerksam: Bei einem U15-Turnier der englischen Premier League setzten sich die Blau-Weißen gegen Mannschaften wie Chelsea oder Manchester City durch und holten sich den Titel im Finale gegen Real Madrid.
Die Herthaner rechnen sich als Gastgeber durchaus gute Chancen aus, beim Kampf um das begehrte Manchester-Ticket ein Wörtchen mitzureden. Das Turnier-Wochenende begann am Freitag (18.04.14) mit der Auslosung, die den Herthanern in Gruppe D die Gegner Schalke 04, Nürnberg und 1860 München brachte. Am Samstag ab 09.00 Uhr beginnen dann im Olympiapark die Spiele. Auch am Sonntag (20.04.14) beginnen die Spiele um 09.00 Uhr, die Hauptrunde ist dann von 12.00 bis 16.30 Uhr angesetzt, in dessen Anschluss die Siegerehrung stattfindet. Die Gruppen für das Turnier sehen wie folgt aus:
Gruppe A | Gruppe B | Gruppe C | Gruppe D |
---|---|---|---|
TSG Hoffenheim | Hamburger SV | Werder Bremen | Schalke 04 |
Bor. M\'gladbach | VfL Wolfsburg | SC Freiburg | 1. FC Nürnberg |
Hannover 96 | Borussia Dortmund | 1. FC Köln | Hertha BSC |
Mainz 05 | VfL Bochum | VfB Stuttgart | 1860 München |