
Nur zu Hause - Noch 9 Tage!
Nur zu Hause - Noch 9 Tage!

Vom 16.04.14 an, genau zehn Tage vor der Partie, wird es in Form eines Countdowns jeden Tag eine interessante und thematisch passende Geschichte im Zusammenhang mit dem Duell gegen die Löwen geben. Den Auftakt macht ein Artikel, der sich um die Ligazugehörigkeit der Klubs und die Erfahrung der Akteure dreht: Noch 9 Tage bis zum Spiel - die Ligazugehörigkeit.

Eng mit beiden Klubs verbunden
Wenn der heutige Sportfunktionär Marc Arnold am 26.04.14 mit Eintracht Braunschweig im Berliner Olympiastadion antritt, werden mit großer Wahrscheinlichkeit erfreuliche Erinnerungen wach. Von 1995 bis 1998 spielte der ehemalige Mittelfeldakteur und heutige sportliche Leiter in der Bundeshauptstadt und erzielte in dieser Zeit fünf Treffer. Dabei dürfte vor allem die Saison des Aufstiegs in die Bundesliga in bester Erinnerung geblieben sein. In den 24 Einsätzen als offensiver Mittelfeldspieler traf Arnold zweimal und war somit Bestandteil der Aufstiegsmannschaft aus dem Jahr 1997. "Die Zeit in Berlin und bei Hertha war einfach super. Das Team hat charakterlich und sportlich sehr gut funktioniert", erinnerte sich Arnold zurück. In der Begegnung gegen Unterhaching, als der Aufstieg in die Bundesliga perfekt gemacht wurde, stand Marc Arnold beim 2:1-Auswärtssieg in der Startelf. Die Rückkehr in die erste deutsche Profiliga mit Hertha BSC sorgte für unbändige Jubelstimmung in der Hauptstadt und gilt für den ehemaligen Mittelfeldspieler als eines der Highlights seiner Karriere. Doch nicht nur bei Hertha, auch beim kommenden Gegner aus Braunschweig, sollte er bleibende Spuren hinterlassen.
Nach spielerischen Zwischenstationen beim Karlsruher SC und Rot-Weiss Ahlen landete der einmalige südafrikanische Nationalspieler bei Eintracht Braunschweig. Dort konnte er für die Mannschaft, welcher zu dieser Zeit in der Regionalliga Nord spielte, in 25 Spielen vier Mal einen Treffer erzielen und kommt somit für beide Klubs auf insgesamt neun Tore. Blieb in dieser Zeit bei den Löwen der sportliche Erfolg größtenteils aus, sollte Arnold wenig später als wegweisender Funktionär in Erscheinung treten. Im Juni 2008 übernahm er die sportliche Leitung der Niedersachsen und führte den BTSV gemeinsam mit Trainer Thorsten Lieberknecht sensationell aus dem Mittelfeld der dritten Liga bis in die Bundesliga.
Alle Ticket-Infos findet Ihr hier!