Ein Quartett kehrt zurück
Teams | 17. April 2014, 18:18 Uhr

Ein Quartett kehrt zurück

Ein Quartett kehrt zurück

In Augsburg treffen Luhukay, Ndjeng, Hosogai und Langkamp auf ihren ehemaligen Verein.

Berlin - Beim anstehenden Auswärtsspiel gegen den FC Augsburg am Samstag (19.04.14) um 15.30 Uhr treffen vier ehemalige Fuggerstädter auf ihren Ex-Klub. Marcel Ndjeng, Sebastian Langkamp und Hajime Hosogai spielten allesamt schon für den FC, Trainer Jos Luhukay trainierte das Team mehrere Jahre lang. Zusammen kommen alle Beteiligten auf insgesamt 270 Einsätze - in der Saison 2011/12 standen sogar alle vier gleichzeitig in Diensten des Vereins. In der Premieren-Spielzeit des FCA in der Bundesliga sicherte sich das Quartett nach einer schwierigen Hinrunde durch gute Leistungen im zweiten Halbjahr den vorzeitigen Klassenerhalt am 33. Spieltag.

Der erste der vier ehemaligen Akteure bei Augsburg war Trainer Jos Luhukay. Der Niederländer folgte in der Spielzeit 2008/09 auf den zuvor freigestellten Holger Fach. Am 14.04.09 übernahm Luhukay das Team und beendete die Spielzeit auf dem elften Tabellenrang. Zur kommenden Spielzeit konnte sich der Übungsleiter voll und ganz auf seine Mannschaft einstellen, die gesamte Vorbereitung absolvieren und Wunschspieler für neue Transfers vorschlagen. So kam es auch, dass sich Allrounder Marcel Ndjeng dem bayerischen Team anschloss und mit Luhukay in die Saison startete. Die Augsburger spielten eine gute Saison in der Bundesliga und beendeten diese auf dem dritten Platz, welcher zur Teilnahme an der Aufstiegs-Relegation berechtigte. In dieser scheiterte der Verein aber am 1. FC Nürnberg.

Weitere Profis kommen hinzu

Nach dem misslungenen Aufstieg griffen die Fuggenstädter direkt wieder an der Tabellenspitze an. Doch nach einer Schwächephase ab dem vierten Spieltag dauerte es bis zum Jahreswechsel, bis sich das Team wieder in den Aufstiegsrängen wiederfand. In der Winterpause des Jahres 2011 wurde der heutige Herthaner Hajime Hosogai von Bayer Leverkusen ausgeliehen. Doch der Sprung in die deutsche Liga machte dem Japaner zu schaffen, er kam lediglich auf sieben Einsätze und wurde noch nicht zum Stammspieler. Trotzdem verließen die Augsburger ab dem 17. Spieltag nicht mehr die Aufstiegsränge und sicherten sich am Ende der Spielzeit den zweiten Platz - der Aufstieg für Hosogai, Ndjeng und Luhukay.

Einhergehend mit der Verbesserung der Ligazugehörigkeit wurde auch der Kader an die erhöhten Bedingungen der Bundesliga angepasst. Innenverteidiger Sebastian Langkamp wechselte in die bayerische Stadt und stieg mit 26 Partien und vier erzielten Treffern umgehend zum Leistungsträger auf. Auch Hajime Hosogai wurde uneingeschränkter Stammspieler (33 Einsätze, 3 Tore) und leistete einen bedeutenden Anteil zum Klassenerhalt der Mannschaft. Marcel Ndjeng kam nicht so häufig zum Einsatz, verzeichnete am Ende der Spielzeit aber 19 Einsätze und konnte einen Treffer erzielen - für diesen Klub absolvierte Ndjeng die meisten Einsätze in seiner Laufbahn (70). Neben Erfolgstrainer Jos Luhukay verließen vor Beginn der Spielzeit 2012/13 auch Marcel Ndjeng und Hajime Hosogai den Verein. Es verblieb Langkamp, der in der Folge auch aufgrund von Verletzungsproblemen lediglich elf Partien bestreiten konnte. Am kommenden Samstag treffen alle ehemaligen Augsburger auf ihren alten Klub und verfolgen wie schon in der Saison 2011/12 ein gemeinsames Ziel: Drei Punkte für ihren Verein mit den Blau-Weißen Farben, Hertha BSC zu holen.

von Hertha BSC