
Akademie | 18. April 2014, 18:35 Uhr
U23 kassiert gegen Nordhausen späten Ausgleich
U23 kassiert gegen Nordhausen späten Ausgleich

Herthaner müssen sich beim 1:1 gegen Wacker Nordhausen mit einem Punkt begnügen.
Berlin - Am Karfreitag (18.04.14) empfing Herthas U23 im Amateurstadion Wacker Nordhausen. Vor den Augen des kompletten Profi-Trainerteams um Jos Luhukay sowie Manager Michael Preetz trennte sich Herthas Regionalliga-Mannschaft vom FSV durch ein spätes Gegentor nur 1:1 (0:0)-unentschieden. Die Herthaner übernahmen bereits in der Anfangsphase die Initatitive. Omid Saberdest, der den gelbgesperrten Kevin Stephan ersetzte, hatte nach zwei Minuten die erste Gelegenheit, zielte aber zu ungenau.
Nach zehn Minuten wagten sich auch die Gäste nach vorne, doch nach Flanke von rechts scheiterte Sebastian Hauck an Philip Sprint. Die Herthaner hatten mehr vom Spiel und durch frühzeitiges Pressing gute Gelegenheiten. Jerome Kiesewetter bediente am langen Pfosten Maximilian Obst, doch Schlussmann Patrick Siefkes verhinderte den Rückstand (20.). Nach einem weiteren Ballgewinn setzte Kiesewetter Saberdest ein, doch Halstenberg klärte gerade noch zur Ecke (23.). Auf der anderen Seite passte Martin Hauswald durch den Fünfmeterraum, fand aber keinen Abnehmer (30.). Da auch der Kopfball von Louis Samson, der nach einer Saberdest-Flanke vor Siefkes an den Ball kam, knapp rechts vorbei ging (34.), blieb es zur Pause torlos.
Gegentor in der Schlussminute
Auch in der zweiten Halbzeit besaßen die Herthaner mehr Spielanteile und spielten auf die Führung. Rockenbach passte stark in den Lauf von Obst, der direkt abschloss und den Ball im Nodhäuser Tor unterbrachte - der Treffer zählte jedoch nicht, da das Schiedsrichtergespann eine Abseitsposition gesehen haben wollte (54.). Kurz darauf war Kiesewetter von Langer nicht mehr zu halten, nach Foul im Strafraum verwandelte Rockenbach sicher zur 1:0-Führung (59.). Die Gäste suchten nach der passenden Antwort und hatten bei einem Kopfball von Hauck aufs Tornetz die Gelegenheit (64.), doch noch besser war die Möglichkeit von Samson auf der Gegenseite. Der Mittelfeldspieler fing einen Pass ab, lief allein auf das Tor zu, scheiterte aber an Siefkes (67.). Doch die Gäste investierten nun mehr. Bei einem Schuss von Halstenberg musste Sprint zweimal zupacken, verhinderte aber den Ausgleich (79.).
Die Herthaner verpassten es, den Sack zuzumachen. Rockenbach spielte Kiesewetter schön frei, doch der schnelle Offensive verpasste in aussichtsreicher Position den Abschluss. So fiel nach einem Standard doch noch der Ausgleich. Eine hohe Freistoßhereingabe wurde zu kurz, genau vor die Füße von Jan Benes abgewehrt, der zum 1:1 traf (90.). Der eingewechselte Robert Andrich hatte in der Nachspielzeit noch die große Chance zur erneuten Führung, schoss aus Nahdistanz allerdings weit über das Tor. "Wir haben das spielerisch eigentlich gut gemacht und Nordhausen nur wenige Chancen gelassen. Allerdings haben wir es nicht geschafft, aus unseren Chancen das zweite Tor zu machen, um das Spiel zu entscheiden. Der späte Ausgleich ist zwar bitter, aber wir können mit dem Punkt leben", befand Trainer Ante Covic nach dem Spiel. Am kommenden Freitag (25.04.14) geht es zum FC Viktoria 89.
So spielte Hertha: Sprint - Scheel, Müller, Breitkreuz, Holland - Fiegen (67. Andrich), Samson - Kiesewetter, Rockenbach, Obst (81. Zingu) - Saberdest (59. Ebot-Etchi)
Tore: 1:0 Rockenbach (59., Foulelfmeter), 1:1 Benes (90.)
Gelbe Karten: Obst, Scheel - Langer, Stark, Eckermann, Hauck, Pelan
Schiedsrichter: Marco Schibull (Templin)
Spielort: Amateurstadion, Berlin
Zuschauer: 577
Nach zehn Minuten wagten sich auch die Gäste nach vorne, doch nach Flanke von rechts scheiterte Sebastian Hauck an Philip Sprint. Die Herthaner hatten mehr vom Spiel und durch frühzeitiges Pressing gute Gelegenheiten. Jerome Kiesewetter bediente am langen Pfosten Maximilian Obst, doch Schlussmann Patrick Siefkes verhinderte den Rückstand (20.). Nach einem weiteren Ballgewinn setzte Kiesewetter Saberdest ein, doch Halstenberg klärte gerade noch zur Ecke (23.). Auf der anderen Seite passte Martin Hauswald durch den Fünfmeterraum, fand aber keinen Abnehmer (30.). Da auch der Kopfball von Louis Samson, der nach einer Saberdest-Flanke vor Siefkes an den Ball kam, knapp rechts vorbei ging (34.), blieb es zur Pause torlos.
Gegentor in der Schlussminute
Auch in der zweiten Halbzeit besaßen die Herthaner mehr Spielanteile und spielten auf die Führung. Rockenbach passte stark in den Lauf von Obst, der direkt abschloss und den Ball im Nodhäuser Tor unterbrachte - der Treffer zählte jedoch nicht, da das Schiedsrichtergespann eine Abseitsposition gesehen haben wollte (54.). Kurz darauf war Kiesewetter von Langer nicht mehr zu halten, nach Foul im Strafraum verwandelte Rockenbach sicher zur 1:0-Führung (59.). Die Gäste suchten nach der passenden Antwort und hatten bei einem Kopfball von Hauck aufs Tornetz die Gelegenheit (64.), doch noch besser war die Möglichkeit von Samson auf der Gegenseite. Der Mittelfeldspieler fing einen Pass ab, lief allein auf das Tor zu, scheiterte aber an Siefkes (67.). Doch die Gäste investierten nun mehr. Bei einem Schuss von Halstenberg musste Sprint zweimal zupacken, verhinderte aber den Ausgleich (79.).
Die Herthaner verpassten es, den Sack zuzumachen. Rockenbach spielte Kiesewetter schön frei, doch der schnelle Offensive verpasste in aussichtsreicher Position den Abschluss. So fiel nach einem Standard doch noch der Ausgleich. Eine hohe Freistoßhereingabe wurde zu kurz, genau vor die Füße von Jan Benes abgewehrt, der zum 1:1 traf (90.). Der eingewechselte Robert Andrich hatte in der Nachspielzeit noch die große Chance zur erneuten Führung, schoss aus Nahdistanz allerdings weit über das Tor. "Wir haben das spielerisch eigentlich gut gemacht und Nordhausen nur wenige Chancen gelassen. Allerdings haben wir es nicht geschafft, aus unseren Chancen das zweite Tor zu machen, um das Spiel zu entscheiden. Der späte Ausgleich ist zwar bitter, aber wir können mit dem Punkt leben", befand Trainer Ante Covic nach dem Spiel. Am kommenden Freitag (25.04.14) geht es zum FC Viktoria 89.
So spielte Hertha: Sprint - Scheel, Müller, Breitkreuz, Holland - Fiegen (67. Andrich), Samson - Kiesewetter, Rockenbach, Obst (81. Zingu) - Saberdest (59. Ebot-Etchi)
Tore: 1:0 Rockenbach (59., Foulelfmeter), 1:1 Benes (90.)
Gelbe Karten: Obst, Scheel - Langer, Stark, Eckermann, Hauck, Pelan
Schiedsrichter: Marco Schibull (Templin)
Spielort: Amateurstadion, Berlin
Zuschauer: 577