
Nur zu Hause - Noch 7 Tage!
Nur zu Hause - Noch 7 Tage!

Vom 16.04.14 an, genau zehn Tage vor der Partie, wird es in Form eines Countdowns jeden Tag eine interessante und thematisch passende Geschichte im Zusammenhang mit dem Duell gegen die Löwen geben. Der Artikel vom 19.04.14 dreht sich um die sieben Anläufe die es benötigte, den ersten Heimsieg in der Bundesliga gegen die Braunschweiger Löwen zu feiern.

Der nächste Heimerfolg wird anvisiert
Das erste Aufeinandertreffen mit dem niedersächsischen Kontrahenten sorgte nicht für Blau-Weiße Zufriedenheit. Mit 1:2 verloren die Berliner im eigenen Stadion und mussten den ersten Sieg noch eine Weile aufschieben. Es folgten weitere Begegnungen gegen die Braunschweiger, welche teilweise spektakulär endeten. Im DFB-Pokal unterlagen die Blau-Weißen im Januar 1965 den Löwen mit 1:5, in der Liga setzte es nur drei Monate später eine klare 0:3-Schlappe. Es brauchte weitere zwei Begegnungen, bis die Stunde von Hertha BSC schlug. Im insgesamt siebten Anlauf konnten die Löwen das erste Mal geschlagen werden, mit 2:0 siegte das Team von Cheftrainer Helmut Kronsbein im Berliner Olympiastadion.
Am 12.12.1969 erwarteten 25.000 Zuschauer die Mannschaften an einem Freitagabend um 20 Uhr zu einem Heimspiel in Berlin. Hertha BSC begann in einem 4-3-3-System gegen die ebenfalls offensiv ausgerichteten Braunschweiger, welche in der gleichen Formation begannen. Trotzdem musste sich das Publikum bis in die 88. Minute gedulden, ehe der Führungstreffer durch Jürgen Weber bejubelt werden konnte (88.). Doch damit nicht genug, in der 90. Minute mussten die Braunschweiger ein Eigentor durch Verteidiger Kaack hinnehmen. Erstmals waren die Niedersachsen geschlagen. Auf diesen Premierenerfolg sollten sieben weitere Heimsiege in der Bundesliga folgen - mit einem weiteren in Aussicht ...
Alle Ticket-Infos findet Ihr hier!