
Akademie | 19. April 2014, 17:49 Uhr
Herthas U15 startet mit zwei Remis
Herthas U15 startet mit zwei Remis

Herthaner wollen am Sonntag mit einem Sieg gegen Nürnberg in die Hauptrunde einziehen.
Berlin - Herthas U15-Junioren holten am ersten Tag (19.04.14) des Deutschland-Finales des NIKE Premier Cup 2014 auf dem Hertha-Gelände im Olmypiapark zwei Unentschieden. Die Mannschaft von Trainer Pal Dardai musste sich im ersten Gruppenspiel mit dem Nachwuchs von 1860 München messen und übernahm gegen die Bayern auch gleich die Initative. Folgerichtig fiel der verdiente Führungstreffer durch Pal Dardai Junior, der von der Strafraumgrenze abzog und den Ball im rechten unteren Eck unterbrachte. In den zweiten 15 Minuten hatten die Herthaner die große Möglichkeit, die Führung auszubauen, doch von Arne Maier mustergültig freigespielt bekam Nikos Zografakis den Ball nicht am Münchner Keeper vorbei. So nutzte 1860 einen seiner wenigen Entlastungskonter zum Ausgleich, der bis zum Abpfiff bestand hatte.
Im zweiten Duell des Tages ging unter den Augen einer Reihe von Hertha-Nachwuchstrainer wie auch Ante Covic mit seiner kompletten Mannschaft, gegen den Nachwuchs von Schlake 04, die sich im ersten Spiel vom 1. FC Nürnberg torlos unentschieden getrennt hatten. Im ersten Durchgang fiel es den Herthanern schwer, gegen die sichere Verteidigung die richtigen Mittel zu finden, um sich gefährliche Tormöglichkeiten herauszuarbeiten. Nach dem Seitenwechsel hatten die Blau-Weißen mehr von der Partie und Peck, dass der Schiedsrichter nach einer Attacke an Pal Dardai Junior im Strafstoß nicht auf den Punkt zeigte. Zudem wurde ein Tor der Herthaner aufgrund einer Abseitsposition des Vorlagengebers nicht anerkannt. Die Schalker brachten gegen die immer offensiver werdenden U15-Herthaner das Remis über die Zeit. Am Sonntag (20.04.14) steigt nun das entscheidende Gruppenspiel ab 11.15 Uhr gegen den 1. FC Nürnberg im Olympiapark.
Im zweiten Duell des Tages ging unter den Augen einer Reihe von Hertha-Nachwuchstrainer wie auch Ante Covic mit seiner kompletten Mannschaft, gegen den Nachwuchs von Schlake 04, die sich im ersten Spiel vom 1. FC Nürnberg torlos unentschieden getrennt hatten. Im ersten Durchgang fiel es den Herthanern schwer, gegen die sichere Verteidigung die richtigen Mittel zu finden, um sich gefährliche Tormöglichkeiten herauszuarbeiten. Nach dem Seitenwechsel hatten die Blau-Weißen mehr von der Partie und Peck, dass der Schiedsrichter nach einer Attacke an Pal Dardai Junior im Strafstoß nicht auf den Punkt zeigte. Zudem wurde ein Tor der Herthaner aufgrund einer Abseitsposition des Vorlagengebers nicht anerkannt. Die Schalker brachten gegen die immer offensiver werdenden U15-Herthaner das Remis über die Zeit. Am Sonntag (20.04.14) steigt nun das entscheidende Gruppenspiel ab 11.15 Uhr gegen den 1. FC Nürnberg im Olympiapark.
Pl. | Team | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1. | TSG Hoffenheim | 4:0 | 6 |
2. | 1. FSV Mainz 05 | 4:1 | 4 |
3. | Bor. M\'gladbach | 1:2 | 1 |
4. | Hannover 96 | 0:6 | 0 |
Pl. | Team | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1. | VfL Wolfsburg | 3:1 | 6 |
2. | Borussia Dortmund | 2:1 | 3 |
3. | VfL Bochum | 2:2 | 3 |
4. | Hamburger SV | 0:3 | 0 |
Pl. | Team | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1. | Werder Bremen | 4:0 | 4 |
2. | SC Freiburg | 1:1 | 2 |
3. | VfB Stuttgart | 1:1 | 2 |
4. | 1. FC Köln | 0:4 | 1 |
Pl. | Team | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1. | 1860 München | 3:1 | 4 |
2. | Hertha BSC | 1:1 | 2 |
3. | Schalke 04 | 1:1 | 2 |
4. | 1. FC Nürnberg | 0:2 | 1 |