Nur zu Hause!
Teams | 25. April 2014, 02:55 Uhr

Nur zu Hause!

Nur zu Hause!

Am Samstag (26.04.14) kommt Eintracht Braunschweig nach Berlin - der Vorbericht.

Berlin - Am Samstag (26.04.14) trifft Hertha BSC um 15.30 Uhr im Berliner Olympiastadion auf Eintracht Braunschweig. Die Niedersachsen verweilen nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz, haben aber noch immer die Möglichkeit, den Klassenerhalt zu erreichen. Die Blau-Weißen hingegen konnten durch das 0:0-Unentschieden beim FC Augsburg die Klasse sichern und sind auch in der Saison 2014/15 in der Ersten Liga dabei! Nachdem beide Teams gemeinsam in die Bundesliga aufgestiegen sind, verlebten die Vereine einen sehr unterschiedlichen Saisonverlauf. Während Hertha BSC eine starke Hinrunde spielte und sich 28 Punkte sichern konnte, in der Folge aber an Leistung einbüßte, brauchte der BTSV eine Weile um sich in der höchsten Spielklasse zu akklimatisieren. Von vielen Experten als klarer Absteiger abgestempelt, kämpfte sich der Klub zurück und setzt nun alles daran, den Nichtabstieg zu erreichen. Die Berliner hingegen peilen ein Erfolgserlebnis an und möchten mit den eigenen Fans drei Punkte bejubeln.
Nachdem Top-Torjäger Adrian Ramos die Spiele gegen Bayern 04 Leverkusen und den FC Augsburg verpasste, kehrte der Kolumbianer Anfang der Woche ins Mannschaftstraining zurück. Zudem musste Spielmacher Ronny anfangs mit dem Training aussetzen
Bitter ist, dass Kapitän Fabian Lustenberger nach seinem erneuten Muskelfaserriss in dieser Spielzeit nicht mehr zum Einsatz kommen wird.
Ronny ist noch fraglich für den Kader. Das Antibiotikum hat angeschlagen. Das ist schon mal gut.
Weiteres zum Personal
Ein Heimsieg soll es sein
Der letzte Auswärtssieg der Braunschweiger in der Bundesliga liegt mittlerweile über 49 Jahre zurück. Damit sich an dieser Statistik nichts ändert und eine andere - der noch immer fehlender Heimsieg im Olympiastadion im Jahr 2014 - ad acta gelegt werden kann, bedarf es einer entschlossenen und geschlossenen Mannschaftsleistung. Gegen die einsatzfreudigen und kampfstarken Braunschweiger wird es vonnöten sein, von der ersten Minute an voll im Spiel zu sein sowie konsequenten Fußball zu zeigen. Zuletzt gelangen der Mannschaft oft gute Ansätze, die letzten Aktionen, die zu zwingenden Torchancen hätten führen können, ließen aber zu oft auf sich warten. Nach neun Spielen ohne einen eigenen Sieg sehnt sich sowohl das Team, als auch das gesamte Berliner Umfeld nach einem dreifachen Punktgewinn. Die Voraussetzungen dafür sind nicht schlecht - die Niedersachsen sind die auswärtsschwächste Mannschaft und holten in der Ferne lediglich sieben Zähler. Ihr letztes Spiel konnten die Löwen im Oktober 2013 beim VfL Wolfsburg gewinnen.
Dass die Braunschweiger sich dennoch nach Kräften wehren werden, liegt im Naturell dieser Mannschaft. Trainer Torsten Lieberknecht sowie Manager und Ex-Hertha Profi Marc Arnold formten ein geschlossenes Kollektiv, dass Fußballspiele vor allem über den Willen bestreitet. Obwohl der Verein seit dem 13. Spieltag auf dem letzten Tabellenplatz verweilt, besteht noch immer die Möglichkeit, sich in der Liga zu halten. Rang 16, der zur Teilnahme an den Relegationsspielen berechtigen würde, ist lediglich zwei Punkte entfernt. Sogar der 15. Tabellenplatz ist rechnerisch noch möglich, wenn auch äußerst schwierig zu erreichen. Um die verbliebene Chance zu ergreifen, reisten die Blau-Gelben vor der Partie in Berlin in ein Kurz-Trainingslager nach Neuruppin.

Nachdem Top-Torjäger Adrian Ramos die Spiele gegen Bayer 04 Leverkusen und den FC Augsburg verpasste, kehrte der Kolumbianer Anfang der Woche ins Mannschaftstraining zurück und steht ebenso im Kader wie Spielmacher Ronny, der anfangs noch mit dem Training aussetze und Medikamente zu sich nehmen musste. Bitter ist dagegen, dass Kapitän Fabian Lustenberger nach seinem erneuten Muskelfaserriss in dieser Spielzeit nicht mehr zum Einsatz kommen kann. Beim Aufwärmen vor dem Spiel in Augsburg brach die alte Verletzung wieder auf, weshalb der Schweizer weiterhin im Abwehrzentrum ersetzt werden muss. Ansonsten stehen Coach Jos Luhukay alle Akteure zur Verfügung.

Ein Heimsieg soll es sein

Der letzte Auswärtssieg der Braunschweiger gegen Hertha BSC in der Bundesliga liegt mittlerweile über 49 Jahre zurück. Damit sich an dieser Statistik nichts ändert und eine andere - ein noch immer fehlender Heimsieg im Olympiastadion im Jahr 2014 - ad acta gelegt werden kann, bedarf es einer entschlossenen und geschlossenen Mannschaftsleistung. Gegen die einsatzfreudigen und kampfstarken Braunschweiger wird es vonnöten sein, von der ersten Minute an voll im Spiel zu sein sowie konsequenten Fußball zu zeigen. Zuletzt gelangen der Mannschaft von Jos Luhukay oft gute Ansätze, die letzten Aktionen, die zu zwingenden Torchancen hätten führen können, ließen aber zu oft auf sich warten. Nach neun Spielen ohne einen eigenen Sieg sehnt sich sowohl das Team als auch das gesamte Berliner Umfeld nach einem dreifachen Punktgewinn. Die Voraussetzungen dafür sind nicht schlecht - die Niedersachsen sind die auswärtsschwächste Mannschaft und holten in der Ferne lediglich sieben Zähler. Ihr letztes Spiel konnten die Löwen im Oktober 2013 beim VfL Wolfsburg gewinnen.

Dass die Braunschweiger sich dennoch nach Kräften wehren werden, liegt im Naturell dieser Mannschaft. Trainer Torsten Lieberknecht sowie Manager und Ex-Hertha-Profi Marc Arnold formten ein geschlossenes Kollektiv, das auf dem Platz mit großem Willen zu Werke geht. Obwohl der Verein seit dem 13. Spieltag auf dem letzten Tabellenplatz verweilt, besteht noch immer die Möglichkeit, sich in der Liga zu halten. Rang 16, der zur Teilnahme an den Relegationsspielen berechtigen würde, ist lediglich zwei Punkte entfernt. Sogar der 15. Tabellenplatz ist rechnerisch noch möglich, wenn auch äußerst schwierig zu erreichen. Um die verbliebene Chance zu ergreifen, reisten die Blau-Gelben vor der Partie in Berlin in ein Kurz-Trainingslager nach Neuruppin.

Braunschweiger beziehen Kurz-Trainingslager
Am Ruppiner See bereitet sich das Team auf den Ligaendspurt vor - die letzten drei Begegnungen der Saison wurden unlängst als Endspiele ausgerufen. „Wir wollen dem guten Geist in der Mannschaft Nachdruck verleihen, uns einschwören für das große Ziel, das erreichbar ist“, beschreibt Braunschweig-Trainer Lieberknecht die Maßnahme. Nicht mit im Trainingslager sind die langzeitverletzten Jan Washausen und Gianluca Korte, die wie Timo Perthel nicht in Berlin zur Verfügung stehen werden. Innenverteidiger Ermin Bicakcic kehrt nach seiner Gelbsperre zurück, zudem könnte der zentrale Mittelfeldspieler Damir Vrančić nach seiner Fußprellung wieder zum Einsatz kommen. Die beiden Profis Marcel Correia und Karim Bellarabi, die im Spiel gegen Bayern München suspendiert waren, dürften zudem in den Kader zurückkehren.
"Hertha hat eine gute Mannschaft, aber wir wollen die drei Punkte mit nach Braunschweig nehmen. Wir werden alles geben und wollen die große Chance nutzen" gibt Eintracht-Profi Elabdellaoui als Zielsetzung aus. Doch Hertha-Coach Jos Luhukay hält dagegen: "Wir haben nichts zu verschenken. Wir kennen die Braunschweiger Mannschaft sehr gut, sie spielen mit unglaublich viel Leidenschaft - da gilt es dagegenzuhalten." Damit dies gelingt und die Anhänger der Blau-Weißen drei Punkte im heimischen Stadion bejubeln können, soll laut dem Trainer vor allem die Chancenverwertung optimiert werden. "Wir wollen das Spiel gewinnen. Wir haben noch kein Heimspiel gewonnen. Dafür müssen wir alles in die Waagschale werfen."
Wer die Blau-Weißen bei diesem Ziel unterstürzen will, findet alle Ticket-Infos hier!
Informationen zum Spiel:
Gesamtbilanz (Bundesliga): 29 Spiele, 11 Siege - 10 Unentschieden - 8 Niederlage
Anstoß: Samstag, 26.04.2014, 15.30 Uhr
Spielort: Olympiastadion, Berlin
Schiedsrichter: ?
So könnte Hertha spielen: Kraft - Pekarik, Langkamp, Brooks, van den Bergh - Hosogai - Allagui, Skjelbred, Cigerci, Schulz - Ramos
So könnte Braunschweig spielen: Davari - Elabdellaoui, Bicakcic, Dogan, Reichel - Kratz, Theuerkauf - Boland, Hochscheidt - Kruppke, Nielsen
Live dabei sein: ab 15.30 Uhr auf Sky und im Hertha BSC-Liveticker ab 15.15 Uhr
Der Vorbericht zum Spiel gegen Braunschweig von HerthaTV:

Braunschweiger beziehen Kurz-Trainingslager

Am Ruppiner See bereitete sich das Team auf den Ligaendspurt vor - die letzten drei Begegnungen der Saison wurden unlängst als Endspiele ausgerufen. "Wir wollen dem guten Geist in der Mannschaft Nachdruck verleihen, uns einschwören für das große Ziel, das erreichbar ist", beschreibt Braunschweig-Trainer Lieberknecht die Maßnahme. Nicht mit im Trainingslager sind die langzeitverletzten Jan Washausen und Gianluca Korte, die wie Timo Perthel nicht in Berlin zur Verfügung stehen werden. Innenverteidiger Ermin Bicakcic kehrt nach seiner Gelbsperre zurück, zudem könnte der zentrale Mittelfeldspieler Damir Vrančić nach seiner Fußprellung wieder zum Einsatz kommen. Die beiden Profis Marcel Correia und Karim Bellarabi, die im Spiel gegen Bayern München suspendiert waren, dürften zudem in den Kader zurückkehren.

"Hertha hat eine gute Mannschaft, aber wir wollen die drei Punkte mit nach Braunschweig nehmen. Wir werden alles geben und wollen die große Chance nutzen" gibt Eintracht-Profi Elabdellaoui als Zielsetzung aus. Doch Hertha-Coach Jos Luhukay hält dagegen: "Wir haben nichts zu verschenken. Wir kennen die Braunschweiger Mannschaft sehr gut, sie spielen mit unglaublich viel Leidenschaft - da gilt es dagegenzuhalten." Damit dies gelingt und die Anhänger der Blau-Weißen endlich einmal wieder drei Punkte im heimischen Stadion bejubeln düfen, soll laut dem Trainer vor allem die Chancenverwertung optimiert werden. "Wir wollen das Spiel gewinnen. Wir haben noch kein Heimspiel gewonnen. Dafür müssen wir alles in die Waagschale werfen."

 

Informationen zum Spiel:
Gesamtbilanz (Bundesliga): 29 Spiele, 11 Siege - 10 Unentschieden - 8 Niederlage
Anstoß: Samstag, 26.04.2014, 15.30 Uhr
Spielort: Olympiastadion, Berlin
Schiedsrichter: Thorsten Kinhöfer (Herne)

So könnte Hertha spielen: Kraft - Pekarik, Langkamp, Brooks, van den Bergh - Hosogai - Allagui, Skjelbred, Cigerci, Schulz - Ramos
So könnte Braunschweig spielen: Davari - Elabdellaoui, Bicakcic, Dogan, Reichel - Kratz, Theuerkauf - Boland, Hochscheidt - Kruppke, Nielsen

Live dabei sein: ab 15.30 Uhr auf Sky und im Hertha BSC-Liveticker ab 15.15 Uhr

Der Vorbericht zum Spiel gegen Braunschweig von HerthaTV:

von Hertha BSC