
Akademie | 26. April 2014, 19:47 Uhr
Knappe Niederlage für Herthas U19
Knappe Niederlage für Herthas U19

Herthaner unterliegen durch einen Elfmeter bei Hannover 96 mit 0:1.
Berlin - Herthas U19-Junioren mussten am Samstag (26.04.14) einen Rückschlag hinnehmen. Die Mannschaft von Trainer Michael Hartmann unterlag in einem engen Spiel durch einen Elfmeter bei Hannover 96 mit 0:1 (0:0). Es wurde das im Vorfeld erwartete schwere Spiel gegen einen Gegner auf Augenhöhe. Schon in der neunten Minute hatte Tobias Hasse die riesen Möglichkeit, die Herthaner in Führung zu bringen, doch frei vor dem Tor suchte der Stürmer erfolglos den Abschluss, wobei ein Querpass vielversprechender gewesen wäre. Die Blau-Weißen ließen in der Folge defensiv kaum etwas zu und präsentierten sich stabiler als in der vergangenen Partie. Da ihnen nach vorne auch kein Treffer gelang, blieb es zur Pause torlos.
Am Spielgeschehen änderte sich auch nach Wiederanpfiff wenig, doch nach einer Standardsituation entschied Schiedsrichter Wlodarczak auf Strafstoß für die Niedersachsen und Bähre brachte die Gastgeber nach einer knappen Stunde in Führung (59.). Die Herthaner setzten danach alles daran, doch noch zum Ausgleich zu kommen, was den Hausherren ebenfalls weitere Räume ermöglichte. Am Ende schafften es beide Teams nicht mehr, doch noch einen Treffer zu erzielen. "Wir haben das enge Spiel erwartet, das es am Ende auch geworden ist. Nach dem Spielverlauf, wäre durchaus ein Unentschieden verdient gewesen", resümierte Trainer Michael Hartmann nach dem Spiel. Nun kommt es am kommenden Sonntag (04.05.14) zum Topspiel gegen Werder Bremen um Tabellenplatz 2.
So spielte Hertha: Nils Körber - Bohm (64. Abderrahmane), Rademacher, Beyer, Niklas Körber - Kohls (71. Ademi), Pelivan - Rausch, Kauter, Sucsuz (86. Horoszkiewicz) - Hasse (74. Pronitchev)
Das Tor: 1:0 Bähre (59., Foulelfmeter)
Gelbe Karten: Rehberg, Bähre, Hafiz - Nils Körber, Kauter,
Schiedsrichter: Timo Wlodarczak (Babra-Weiterode)
Zuschauer: 170
Am Spielgeschehen änderte sich auch nach Wiederanpfiff wenig, doch nach einer Standardsituation entschied Schiedsrichter Wlodarczak auf Strafstoß für die Niedersachsen und Bähre brachte die Gastgeber nach einer knappen Stunde in Führung (59.). Die Herthaner setzten danach alles daran, doch noch zum Ausgleich zu kommen, was den Hausherren ebenfalls weitere Räume ermöglichte. Am Ende schafften es beide Teams nicht mehr, doch noch einen Treffer zu erzielen. "Wir haben das enge Spiel erwartet, das es am Ende auch geworden ist. Nach dem Spielverlauf, wäre durchaus ein Unentschieden verdient gewesen", resümierte Trainer Michael Hartmann nach dem Spiel. Nun kommt es am kommenden Sonntag (04.05.14) zum Topspiel gegen Werder Bremen um Tabellenplatz 2.
So spielte Hertha: Nils Körber - Bohm (64. Abderrahmane), Rademacher, Beyer, Niklas Körber - Kohls (71. Ademi), Pelivan - Rausch, Kauter, Sucsuz (86. Horoszkiewicz) - Hasse (74. Pronitchev)
Das Tor: 1:0 Bähre (59., Foulelfmeter)
Gelbe Karten: Rehberg, Bähre, Hafiz - Nils Körber, Kauter,
Schiedsrichter: Timo Wlodarczak (Babra-Weiterode)
Zuschauer: 170