
"Hertha hat viel Qualität"
"Hertha hat viel Qualität"

Berlin - Es ist der vorletzte Bundesligaspieltag der Saison 2013/14 und Hertha BSC muss am Samstag (03.05.14) beim SV Werder Bremen antreten. Vor dieser Partie stand Luca Caldirola, Innenverteidiger der Grün-Weißen, herthabsc.de für ein Interview zur Verfügung. Der 23-Jährige Italiener ist in Desio geboren und wechselte bereits im Alter von acht Jahren zu Inter Mailand. Dort durchlief er sämtliche Jugendmannschaften und gewann zwei nationale Titel.
Vor der Saison wechselte Caldirola zu Werder Bremen und etablierte sich in seiner ersten Bundesligasaison direkt zum Stammspieler. Er absolvierte 31 Bundesligaspiele, alle von Beginn an und wurde nur einmal ausgewechselt. Im Interview spricht Luca Caldirola über seinen Wechsel in Deutschlands höchste Spielklasse, seine Deutschkenntnisse sowie über die Unterschiede zwischen der Bundesliga und der Serie A. Außerdem blickt der Italiener auf die Partie gegen Hertha BSC voraus.
herthabsc.de: Luca Caldirola, Sie sind im letzten Sommer zu Werder Bremen an die Weser gewechselt. Wie fällt zwei Spieltage vor Ende der aktuellen Spielzeit Ihr Saisonfazit aus?
Luca Caldirola: Für den Verein war es eine schwierige Saison, aber das war uns allen bewusst und wir sind froh, dass wir den Klassenerhalt schon frühzeitig perfekt machen konnten. Für mich persönlich war es ein sehr gutes Jahr. Ich fühle mich hier in Bremen sehr wohl, habe mich super in die Mannschaft integriert und fast alle Spiele bestritten. Damit konnte ich vorher so nicht rechnen.
herthabsc.de: Zurzeit pauken Sie fleißig Deutschvokabeln. Wie läufts und was mögen Sie an Deutschland besonders?
Caldirola: Mein Deutsch wird immer besser. Ich habe einen super Lehrer, mit dem ich mich ein- bis zweimal pro Woche zusammensetze. Wie ich schon gesagt habe, fühle ich mich in Deutschland sehr wohl. Ich mag die Mentalität und die Offenheit der Menschen. Auch das Essen finde ich gut, aber die italienische Küche fehlt mir trotzdem manchmal (lacht).
herthabsc.de: Ihr vorheriger Verein war Inter Mailand. Wo liegen die Unterschiede zwischen dem Fußball in der Bundesliga und dem in der Serie A?
Caldirola: Diese Frage musste ich schon sehr oft beantworten und ich habe dann immer gesagt, dass hier in Deutschland viel offensiver gespielt wird, als in Italien. Dort liegt der Fokus mehr auf der Defensive.
herthabsc.de: Italien spielt bei der WM in der Gruppe D zusammen mit Uruguay, Costa Rica und England. Wie schätzen Sie die Chance ihres Heimatlandes in Brasilien ein?
Caldirola: Die Gruppe ist wirklich sehr schwer - England ist eins der Top-Teams, auch Costa Rica hat eine gute Mannschaft und Uruguay hat wirklich viele gute Spieler wie Luiz Suárez oder Edinson Cavani. Es wird nicht leicht durch zu kommen, aber ich glaube, dass Italien das schaffen wird. Wenn die Vorrunde überstanden wird, können sie es sogar ins Finale schaffen.
herthabsc.de: Am Samstag (03.05.14) ist Hertha BSC zu Gast in Bremen. Was erwarten Sie für einen Gegner?
Caldirola: Hertha hat vor allem in der Hinrunde ein sehr gutes Bild abgegeben und stand als Aufsteiger immer im gesicherten Mittelfeld – das alleine sagt schon viel aus. Es ist eine Mannschaft mit viel Qualität, die sehr diszipliniert auftritt. Das erwarte ich auch am Samstag.
herthabsc.de: Was haben Sie sich für das letzte Heimspiel in dieser Saison vorgenommen?
Caldirola: Das letzte Heimspiel ist etwas Besonderes für uns. Wir wurden die gesamte Saison über unglaublich von unseren Fans unterstützt und wollen denen am Samstag etwas zurückgeben. Uns das geht am besten mit einem Sieg (lacht).